Dienstgrade der Bundeswehr

Ausbildungsdienstgrade
Grenadier, Jäger,
Schütze, Flieger,
Sanitätssoldat usw.
Stammsoldatendienstgrade
Gefreiter
Obergefreiter
Hauptgefreiter
Stabsgefreiter
Oberstabsgefreiter
Unteroffiziere ohne Portopé
Unteroffizier
Stabsunteroffizier
Dazu kommt noch Fahnenjunker
Mit Portopé
Feldwebel
Oberfeldwebel
Hauptfeldwebel
Stabsfeldwebel
Oberstabsfeldwebel
Dazu kommt noch Fähnrich und Oberfähnrich
Offiziere
Leutnant
Oberleutnant
Hauptmann
(selten) Stabshauptmann
Major
Oberstleutnant
Oberberst
Brigadegeneral
Generalmajor
Generalleutnant
General
Marine
Ausbildungssoldat
Matrose
Stammsoldaten
Gefreiter usw.
Unteroffiziere ohne Portopé
Maat
Obermaat
Weiterführend
http://www.rk-blankenau.de/Dienstgrade/Dienstgrade.htm
Da es auch noch Sanitätsdienstgrade gibt und Bw Feuerwehr . Das abzutippen dauert ewig.....
Und dazu kommen die Zivilangestellen glaube da war Regierungsrat oder so war auf Höhe vom Oberleutnant.
Diese Dienstgradgruppe kenne ich nicht.



#5


Kannste Schnäppchen machen:
http://www.tippfehler.net/portope.html
Theo

Hallo Theo, gurgel ma nach +Portope, erschreckend! Sogar im wiktionary ...
Faszinierend allerdings ist seit ca 1h der erste Trefferplatz *grins*

Zitat von 94
Was bitterschön ist Portopé, hä?
OMG, nicht mal bei den eigenen Dienstgradbezeichnungen ...
Hallo,ein Portopeträger ist ein bekannter Dienstgrad bei der Post.
Nämlich einer der schon selbstständig Briefmarken aus dem Schrank nimmt und sie dann auf Postkarten udgl. kleben darf.

Zitat von LandepostenZitat von 94
Was bitterschön ist Portopé, hä?
OMG, nicht mal bei den eigenen Dienstgradbezeichnungen ...
Hallo,ein Portopeträger ist ein bekannter Dienstgrad bei der Post.
Nämlich einer der schon selbstständig Briefmarken aus dem Schrank nimmt und sie dann auf Postkarten udgl. kleben darf.
Jetzt lese ich erst richtig......habe immer Portmoneeträger verstanden.

Zitat von LandepostenZitat von 94
Was bitterschön ist Portopé, hä?
OMG, nicht mal bei den eigenen Dienstgradbezeichnungen ...
Hallo,ein Portopeträger ist ein bekannter Dienstgrad bei der Post.
Nämlich einer der schon selbstständig Briefmarken aus dem Schrank nimmt und sie dann auf Postkarten udgl. kleben darf.
Jetzt verstehe ich auch, warum man bei der Post immer so lange anstehen muss.

Also, soweit ich weiß bezeichnete man bei der BW die Dienstgrade ab Felbwebel aufwärts als Portepee-Unteroffiziere.
Bei alten BGS war es ähnlich. Hier begann es ab (Polizei-) Meister. Dort trug man dann statt eines schwarzen Koppels und schwarzer Pistolentasche einen braunen Koppel und eine braune Pistolentasche.
Auf dem Trainingsanzug gab es 2? waagerechte weiße Streifen am Oberam.
Wo ist denn jetzt die Liste zum eintragen für den BGS?


Zitat von LEGO
Also, soweit ich weiß bezeichnete man bei der BW die Dienstgrade ab Felbwebel aufwärts als Portepee-Unteroffiziere.
Bei alten BGS war es ähnlich. Hier begann es ab (Polizei-) Meister. Dort trug man dann statt eines schwarzen Koppels und schwarzer Pistolentasche einen braunen Koppel und eine braune Pistolentasche.
Auf dem Trainingsanzug gab es 2? waagerechte weiße Streifen am Oberam.
Wo ist denn jetzt die Liste zum eintragen für den BGS?
LEGO mach eine auf.....


Zitat von LEGO
Wie?

noch zum thema portepee träger *gg * .
Portepee
bezeichnet die Unteroffiziersränge ab dem Feldwebel aufwärts ("Unteroffiziere mit Portepee"). Im 18. Jahrhundert war es das hauptsächliche Standesabzeichen der Preußischen Offiziere. Ursprünglich entstammt "porte-épée" aber dem Französischen, heißt "Degenträger" und meinte einen Riemen oder Bügel, der verhinderte, dass dem Fechtenden die Waffe aus der Hand geschlagen wurde.
www.bundeswehr.de
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!