Dienstgrade der Bundeswehr

Wobei ich mich natürlich nicht auf so einem alten Jahrgang bezog sondern auf den Reibert Grundausgabe um 1969/70.
Reibert erschienen erstmalig 1929 war der Nachfolger des Transfeldt aus kaiserszeiten.
@Marder
Habe mir letztens für einen schmalen Taler was interessantes gekauft. Vielleicht kennst Du es ja:
Führen und Kämpfen Band 2 Panzergrendadier(mot) und (MTW), Wallhalla und Paretoria Verlag 1967. Ein Handbuch für Offiziere und Unteroffiziere


Zitat von IM Kressin im Beitrag #26
Abstrus, weil nicht auf den ersten Rekrutenblick erkennbar, empfand ich 1978 die Dienstränge :
Fahnenjunker: Schulterstück wie Uffz, Ärmelabzeichen mit Stern
(Rekrutenjargon: Möwenschiss)
Fähnrich: Schulterstück wie Feldwebel, Ärmelabzeichen mit Stern
Oberfähnrich: Schulterstück wie Hauptfeldwebel, Ärmelabzeichen mit Stern
Hauptgefreiter UA mit bestandenem Uffz.-Lg.:
Das Highlight anno dazumal, Rekrutenjargon: das NATO-Zebra,
4 Pommes Frittes, drei schräge, eines gerade, Litze für die Truppenzugehörigkeit, Litze für den bestandenen Uffz-Lehrgang.
War das so, habe ich hier die Wegstaben verbuchselt oder trog mich in jenen Tagen mein edles Trinkerauge?
Es grüßt Euch der Ex-OG d. R.
Kressin
Ein Nato Zebra mit bestandenen Uffz- Lg?? Das kam bestimmt sehr selten vor. Da hat er sich aber viel Zeit gelassen mit der Endscheidung.

Zitat von Mike59 im Beitrag #2
Hallo SFGA,
die Bezeichnung "Flieger" gefällt mir, da hatte ich bei der Marine eigentlich einen "Schwimmer" erwartet.
Okay - nicht ganz ernst gemeint [hallo]
Mike59
Die Marine ist traditionell nicht an Schwimmern interessiert. Die Matrosen soll(t)en ja an Bord bleiben.
Gruß
Ari
#35


@ glasi
__________________________________________________________________________________________________________
Ein Nato Zebra mit bestandenen Uffz- Lg?? Das kam bestimmt sehr selten vor. Da hat er sich aber viel Zeit gelassen mit der Endscheidung
__________________________________________________________________________________________________________
Damit liegst Du richtig Glasi, so selten wie ein Yeti.
In meiner Grundwehrdienstzeit hat mich einmal so ein seltenes Exemplar in Erstaunen versetzt, so ein Schneemensch!
Nein, das NATO-Zebra!
Mir schwant ein Z4 mit Ausweitung seines Zeitvertrages.
Gruß Kressin
"Als ich 17 war, war in meinem Traumberuf nichts mehr frei” – Was das war? – "Rentner!
Erst Rentnerlehrling, dann Jungrentner und dann Rentnergeselle!”
Wo ein Genosse ist, ist die Partei - wo zwei Genossen sind, ist ein Intershop!
***********************************************************************************************************************************************************************************
Zitat von DoreHolm im Beitrag Das bumsfidele DDR-Verteidigungsministerium***********************************************************************************************************************************************************************************
"Wo ein Genosse ist, da ist die Partei und wo ein Genosse und eine Genossin ist, da ist die Hurerei" .

Traditionell schlägt niemand die Marine, wenn es um Streifen geht.
Die genannten Varianten sind in der Tat schon beeindruckend.
Nun stelle man sich aber mal einen Oberstabsgerfreiten als Bootsmannsanwärter vor.
Ein wirklicher Exot, aber möglich und auch schonmal gesehen. Niemand toppt 7 Streifen!
Und richtig eng wird´s dann, wenn es in die Tropen geht und der Dienstgrad auf der Schulterklappe getragen wird, denn dann gehört da auch noch das Zeichen des Verwendungsbereiches (der Anker) mit drauf.
Vor so viel Gold kann einem dann schon ganz schwindelig werden und das bei einem Mannschaftsdienstgrad.
Gruß Til
#37



Hieß das nicht Hauptlehrgang??
Er wirft den Kopf zurück und spricht: "Wohin ich blicke, Lump und Wicht!" Doch in den Spiegel blickt er nicht.
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selber. Er lässt auch anderen eine Chance.
Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten.
#39


Hauptlehrgang: Kenne ich aus meiner Zeit nicht. Ich hatte folgende Dienstgrade: Schütze, Gefreiter, Obergefreiter, dann mein Lieblingsgrad OG UA mbL, Unteroffizier d.R., Stabsunteroffizier d.R.
PS: Dann sollte ich noch Lehrgänge als Reserveoffiziersanwärter machen, daran hatte ich aber kein Interesse, und das war auch keine Pflicht. Zwei Kameraden, die das in diversen Semesterferien machten, hörten dann irgednwann als Oberleutnant bzw. Hauptmann d.R. auf.
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!