DDR Geheim - Die lautlosen Kämpfer des MfS

  • Seite 3 von 3
06.02.2012 23:35
avatar  EK 82/2 ( gelöscht )
#31
avatar
EK 82/2 ( gelöscht )

Zitat von Feliks D.
Beeindruckend was dort an Technik aufgeboten wurde, gerade die Luftkissenboote fand ich schon immer eine Wucht. Aber welche taktische Aufgabe hätten die Kampfschwimmer in dieser Lage, bei voller Fahrt ins offene Meer plumpsen, zu erfüllen gehabt? Oder galt diese Übung eher reinen Demonstrationszwecken, bzw. der Anerziehung von Härte?

Danke


mist das ich dir diese frage nicht beantworten kann. erst vor einigen wochen lief eine doku im fernsehen über ddr-kampftaucher die auch aktiv waren ohne das die brd es merkte. leider konnte ich den bericht nicht vollständig sehen. vielleicht erinnert sich ja jemand an diese doku im tv vor ca.6-8wochen.
ek 82/2


 Antworten

 Beitrag melden
06.02.2012 23:52
avatar  ( gelöscht )
#32
avatar
( gelöscht )

Zitat von EK 82/2

erst vor einigen wochen lief eine doku im fernsehen über ddr-kampftaucher die auch aktiv waren ohne das die brd es merkte.
ek 82/2



was sollte denn damit gesagt werden? das die Bundesmarine nicht allzuviel von der KSK 18 wusste kam deutlich 1990 zu Ausdruck.
Man wusste von der Existenz aber mehr wie aus solchen Manöverfilmchen wohl nicht. Das ist aber nicht verwunderlich denn solche Einheiten vermeiden es grundsätzlich Aufmerksamkeit zu erregen. Das ist in anderen Ländern und auch heute nicht anders. Einsätze von Kampfschwimmern der VM gegen Schiffe der Nato oder Territorium gab es nicht!

SCORN


 Antworten

 Beitrag melden
06.02.2012 23:59 (zuletzt bearbeitet: 07.02.2012 00:05)
avatar  EK 82/2 ( gelöscht )
#33
avatar
EK 82/2 ( gelöscht )

Zitat von SCORN

Zitat von EK 82/2

erst vor einigen wochen lief eine doku im fernsehen über ddr-kampftaucher die auch aktiv waren ohne das die brd es merkte.
ek 82/2



was sollte denn damit gesagt werden? das die Bundesmarine nicht allzuviel von der KSK 18 wusste kam deutlich 1990 zu Ausdruck.
Man wusste von der Existenz aber mehr wie aus solchen Manöverfilmchen wohl nicht. Das ist aber nicht verwunderlich denn solche Einheiten vermeiden es grundsätzlich Aufmerksamkeit zu erregen. Das ist in anderen Ländern und auch heute nicht anders. Einsätze von Kampfschwimmern der VM gegen Schiffe der Nato oder Territorium gab es nicht!

SCORN



scorn das sagte ich ja auch nicht. nur das es einsätze gab und ich leider nicht den beitrag mitverfolgen konnte. von internationalen handlungen schrieb ich kein wort, nur das die brd wenig über diese elitetruppe wuste wenn überhaupt, dann von ihrer existenz.
ek 82/2


 Antworten

 Beitrag melden
07.02.2012 00:27
#34
avatar

Zitat von SCORN

Zitat von Feliks D.
Aber welche taktische Aufgabe hätten die Kampfschwimmer in dieser Lage, bei voller Fahrt ins offene Meer plumpsen, zu erfüllen gehabt? Oder galt diese Übung eher reinen Demonstrationszwecken, bzw. der Anerziehung von Härte?

Danke



mit dem Filmchen wollte man bestimmt keinen chronologischen Ablauf einer Seelandung zeigen, vielmehr sollte er Eindruck machen.
Wenn, dann hätten die Kampfschwimmer als erstes gezeigt werden müssen, denn ihr Auftrag bestand hierbei in der Aufklärung und Markierung der Landezone. Das Absetzen von einem KTS-Boot war eine von mehreren Varianten. Sie macht halt in einem Film mehr her als das nächtliche Anlanden mit Schlauchbooten, Gleidschirmen oder dem gedeckten Absetzen aus dem Taucherschacht eines Aukflärungschiffes. Trainiert wurde alles, und alle Varianten verlangten ein extrem hartes intensivesTraining.

SCORN




nun,es machte nicht nur im Film mehr her, da von den Warschauer Vertragstaaten sämtliche militärischen Führungsträger und E. Honecker bei dieser Anlandung auf der dafür gebauten Tribüne am Karlshagener Strand standen mußte natürlich auch hier was geboten werden. Die von dir aufgezählten anderen Varianten wären bei dem Strand natürlich wahrscheinlicher, aber vom zeitlichem Ablauf dann nicht für alle sichtbar gewesen. Beeindruckendes Bild war es ,wie die gesamte Anlandung auf alle Fälle, ich hatte das Glück dieses Ereignis zweimal von einem Logenplatz sehen zu dürfen,
gruß mannomann

Etwas über mich zu schreiben, um sich dann daraus ein Bild von mir machen zu können , wäre ungefähr so, wie der Versuch Architektur zu tanzen...

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!