Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
DDR Geheim - Die lautlosen Kämpfer des MfS

Zitat von EK 82/2Zitat von damals wars
wiki gladio: "Bei einer durch örtliche deutsche Polizeieinheiten in den Räumlichkeiten des BDJ durchgeführten Razzia wurde öffentlich, dass die USA die Organisation mit einer monatlichen Summe von 50.000 DM finanziert sowie mit Waffen, Munition und Sprengstoff beliefert hatten"
Woran erinnert mich das nur?
wie passt das denn jetzt ins thema? oder wolltest du mir beweisen das ich dumm bin?
also ich verstehe den zusammenhang nicht.
ek 82/2
Tja,ich versteh jetzt auch nicht was das hier soll?!
Eigentlich wollte ich nur die Videos einstellen in Bezug auf :
Zitat von Stabsfähnrich
Zitat von Zermatt Da gibts doch eine schöne DVD über diese Spezialeinheit.
........und zwar "So war die DDR / DDR Geheim-das unsichtbare Kommando",
auch wenn der Betreff anders lautet.
Dachte ich tue damit jemand einen Gefallen,aber hier wird schon wieder gestört!
Was ist denn nun schon wieder falsch???
#17


EK 40,du befindest dich im MfS Bereich,die von dir eingestellten Videos gehören in den Bereich der Polizei.
Steht doch oben ,oder?
gruß mannomann

Zitat von mannomann14
EK 40,du befindest dich im MfS Bereich,die von dir eingestellten Videos gehören in den Bereich der Polizei.
Steht doch oben ,oder?
gruß mannomann
genau manno und wenn soldaten schon nahkampfausbidung hatten ist es doch nur normal das spezialisten wie mfs eine bessere ausbildung hatten. sie waren ja auch diejenigen welche regierung und bestimmte objekte bewachten.
ek 82/2

Zitat von StabsfähnrichZitat von Zermatt
Da gibts doch eine schöne DVD über diese Spezialeinheit.
........und zwar "So war die DDR / DDR Geheim-das unsichtbare Kommando", 2008 Telepool GmbH, Artikelnummer 69130, 150 Minuten Spiellänge (2 DVD, Bonustrailer). Im weiteren sind auf den DVDs enthalten: die lautlosen Kämpfer, Tödliche Strahlen (Radarsoldaten der NVA), die Atomwaffen der DDR (Teil 1+2)
@mannomann
nur zum Verständnis.
Über die Suchfunktion gab ich "DDR Geheim-das unsichtbare Kommando" ein,um ein Thema nicht doppelt zu installieren.
Darauf landete ich in diesen Bereich.
Nachdem ich las und merkte,dass die beiden ersten Videos nicht funzen,habe ich jene eingestellt,welche du nun hier findest.
Nochmal,ich stellte einen Bezug zum rot markiertem Text (oben) her.
Wenn das nun falsch war,möchte ich höfflichst um Entschuldigung bitten!
Man möge mir verzeihen und den Beitrag dann durch Forum-Personal dort ablegen ,wo er hingehört.....wo auch immer das ist.
Für mich trotzdem nicht nachvollziehbar!
Na ja ,ich bin eben der (p)öse ek40,der nur "Theater" machen will.

Um mal zum Thema zurück zu kommen, bei der Erörterung dieser Frage kommt man nicht an der AGM/S vorbei. Auf diese Truppe trifft wohl die Themenüberschrift am ehesten zu. Die "Arbeitsgruppe des Ministers für Sonderaufgaben", später Abt. XXIII und Hauptabteilung XXII, zeichnete verantwortlich für die Terrorbekämpfung mit militärischen, polizeilichen und geheimdienstlichen Methoden. Es war eine Eliteeinheit des MfS, die im Ernstfall neben anderen Aufgaben auch als Spezialeinheit hinter den feindlichen Linien operieren konnte. Um eine solche Aufgabe zu erfüllen war eine entsprechende Ausbildung und Ausrüstung notwendig welche auch gewährleistet und bereitgestellt wurde.
Gibt es eigentlich auch Filmchen über diese Truppe?
SCORN
#22


hallo Feliks,
die AGM/S war zwar ebenfalls darauf ausgebildet aber eben nicht wie die "Sky Marshall" ständig in den Flügen vertreten.
leider gibt es so gut wie nichts in Videoform was die Ausbildung diese Einheit betrifft,bei dem Dokumentierungswahn schon eigenartig,
gruß mannomann

Richtig die FSB der AGM/S waren nicht auf jedem Flug der IF vertreten. Eine Flugsicherheitsbegleitung erfolgte aufgrund Befehls des Leiters AGM bei der Interflug gemäß des Verkehrsflugplans, sowie bei Charter-, Sonder- und Dopplungsflügen von den Flughäfen der DDR Berlin-Schönefeld, Dresden, Erfurt und Leipzig nach den Flughäfen der sozialistischen Staaten Prag, Tatry, Bratislava, Warschau und Budapest, sowie den Rückflügen.

Zitat von mannomann14
leider gibt es so gut wie nichts in Videoform was die Ausbildung diese Einheit betrifft,bei dem Dokumentierungswahn schon eigenartig,
gruß mannomann
Da korrigiere ich Dich, es gibt auch hier Video-Material. Es ist nur nicht öffentlich zugänglich - wird aber gelegentlich auf Treffen gezeigt.
Weichmolch

Zitat von WeichmolchZitat von mannomann14
leider gibt es so gut wie nichts in Videoform was die Ausbildung diese Einheit betrifft,bei dem Dokumentierungswahn schon eigenartig,
gruß mannomann
Da korrigiere ich Dich, es gibt auch hier Video-Material. Es ist nur nicht öffentlich zugänglich - wird aber gelegentlich auf Treffen gezeigt.
Weichmolch
Wenn es öffentlich zugänglich wäre, dann wär es ja nicht in DDR - Geheim hier, oder?

Zitat vonZitat von ZermattZitat von Alfred
Spezialeinheiten hat jedes Land.
So ist es.
Die Geheimarmee der NATO hieß " Gladio ". Sie existierte bis 1990. Ist angeblich aufgelöst. Bei Google kann man sich einen
Überblick verschaffen, auch über Ziele und Wirken, Personal uam.
Rabe
"Gladio" war Teil der NATO. Aber "die lautlosen Kaempfer des MfS" sind wohl eher eine Art oestliche GSG 9.

Zitat von Wanderer zwischen 2 WeltenZitat vonZitat von ZermattZitat von Alfred
Spezialeinheiten hat jedes Land.
So ist es.
Die Geheimarmee der NATO hieß " Gladio ". Sie existierte bis 1990. Ist angeblich aufgelöst. Bei Google kann man sich einen
Überblick verschaffen, auch über Ziele und Wirken, Personal uam.
Rabe
"Gladio" war Teil der NATO. Aber "die lautlosen Kaempfer des MfS" sind wohl eher eine Art oestliche GSG 9.
ich glaube nicht das man es so einfach sagen kann. alle spezileinheiten waren demnach eine art GSG 9. ich sah mal einen bericht über kampftaucher der ddr, es war nur eine kleine truppe aber was deren aufgaben und ausbildung betrifft. hut ab und stramm gestanden.
ek 82/2

Zitat von EK 82/2
[
ich glaube nicht das man es so einfach sagen kann. alle spezileinheiten waren demnach eine art GSG 9. ich sah mal einen bericht über kampftaucher der ddr, es war nur eine kleine truppe aber was deren aufgaben und ausbildung betrifft. hut ab und stramm gestanden.
ek 82/2
oftmals griff das MfS auch auf NVA-Personal zurück um es nach dem Ende ihrer NVA-Zeit in den entsprechenden Diensteinheiten ihrer "lautlosen Kämpfer" zu integrieren. Gerade bei Tauchern, Fallschirmjägern und Kampfschwimmern kam es vor dass sie vom MfS angeworben wurden und nach dem Ende ihrer regulären NVA-Dienstzeit in das MfS wechselten. Nach 3 oder 4 Jahren Dienstzeit war da schon ein recht hoher Ausbildungsstand erreicht welcher natürlich genutzt wurde.
hier mal ein Manöverfilmchen in welchem auch kurz Kampfschwimmer der KSK18 zu sehen sind (ab 0,50 min )
----> https://www.youtube.com/watch?v=8iJXhvD_y48
wer einmal so ins wasser sprang wird wissen wie hart wasser sein kann!
SCORN

Beeindruckend was dort an Technik aufgeboten wurde, gerade die Luftkissenboote fand ich schon immer eine Wucht. Aber welche taktische Aufgabe hätten die Kampfschwimmer in dieser Lage, bei voller Fahrt ins offene Meer plumpsen, zu erfüllen gehabt? Oder galt diese Übung eher reinen Demonstrationszwecken, bzw. der Anerziehung von Härte?
Danke

Zitat von Feliks D.
Aber welche taktische Aufgabe hätten die Kampfschwimmer in dieser Lage, bei voller Fahrt ins offene Meer plumpsen, zu erfüllen gehabt? Oder galt diese Übung eher reinen Demonstrationszwecken, bzw. der Anerziehung von Härte?
Danke
mit dem Filmchen wollte man bestimmt keinen chronologischen Ablauf einer Seelandung zeigen, vielmehr sollte er Eindruck machen.
Wenn, dann hätten die Kampfschwimmer als erstes gezeigt werden müssen, denn ihr Auftrag bestand hierbei in der Aufklärung und Markierung der Landezone. Das Absetzen von einem KTS-Boot war eine von mehreren Varianten. Sie macht halt in einem Film mehr her als das nächtliche Anlanden mit Schlauchbooten, Gleidschirmen oder dem gedeckten Absetzen aus dem Taucherschacht eines Aukflärungschiffes. Trainiert wurde alles, und alle Varianten verlangten ein extrem hartes intensivesTraining.
SCORN
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!