Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Berliner und Brandenburger sollen zu Hause bleiben



Donnerstagvormittag sollen Berliner und Westbrandenburger lieber zu Hause bleiben. Dazu rät der Deutsche Wetterdienst. Er hat eine Unwetterwarnung wegen Glatteis herausgegeben. Es gab bereits zahlreiche Unfälle.Der Deutsche Wetterdienst in Potsdam hat für Berlin und ganz Brandenburg sowie für weite Teile des übrigen Deutschland eine Unwetterwarnung vor Glatteis herausgegeben. Sie gilt zunächst bis 12 Uhr. Steigende Temperaturen von bis zu drei Grad sollen später wieder für Entspannung sorgen.Von Westen kommt aber zunächst gefrierender Regen auf, der sich im weitern Verlauf noch verstärkt, warnt der Wetterdienst für Berlin-Brandenburg. Verbreitet tritt Glatteis auf. Der Aufruf der Wetterexperten: „Vermeiden Sie Autofahrten! Bleiben Sie im Haus!“ in Straßen und Schienenverkehr werden starke Beeinträchtigungen erwartet.
Donnerstagmorgen ging es auch schon gleich los.Vor allem im Norden und Westen Brandenburgs gab es nach Angaben der Polizei bis 9 Uhr zahlreiche Unfälle. Betroffen waren vor allem die A24, aber auch die A9 und die B2. Teilweise kam der Verkehr zum Erliegen. Bei einem Unfall auf der B2 im Potsdamer Stadtteil Krampnitz wurden zwei Menschen verletzt. Nach Angaben der Polizei waren wegen der vereisten Straßen zwei Autos frontal zusammengestoßen. Die B2 wurde zwischen Potsdam und Groß Glienicke gesperrt. Der Verkehr wird in Richtung Sacrow umgeleitet. Seit Mitternacht gab es im Westen Brandenburgs insgesamt 60 Unfälle, davon vier mit Verletzten.
Spiegelglatt war es zunächst allem in der Prignitz, Ostprignitz- Ruppin, in Oberhavel und im Havelland. Wegen der Glätte fuhren im Nordwesten Brandenburgs die Schulbusse teilweise nicht. Nach 8 Uhr erreichte der Regen auch Berlin und Potsdam. Der Osten Brandenburgs war dagegen zunächst nicht betroffen, der Wetterdienst weitete seine Warnung am Morgen aber auch auf den Osten aus. Wegen der Glätte fuhren im Nordwesten Brandenburgs die Schulbusse nicht.In Berlin wirkte sich der Wetterumschwung von den Minustemperaturen hin zu Plusgraden in der Nacht noch nicht aus. Die Polizei registrierte von Mitternacht bis 8 Uhr nur 34 Unfälle. Dies bewege sich im normalen Rahmen, hieß es. Mit dem beginnenden Regen wurden für den Vormittag in Berlin mehr Unfälle befürchtet.
ZWEI ZENTIMETER EIS AUF STRASSEN
In weiten Teilen Schleswig-Holsteins führte Eisregen am Donnerstagmorgen zu starken Verkehrsbehinderungen. Wie die Polizei mitteilte, waren vielerorts bis zu zwei Zentimeter dickes Eis auf den Straßen. Dadurch kam es zu zahlreichen Unfällen auf den Autobahnen und Bundesstraßen. Lastwagen stellten sich quer.
Auch Streifenwagen der Polizei kamen nicht mehr von der Stelle. Allerdings blieb es zunächst bei Blechschäden. Von Verletzten wusste die Polizei anfangs noch nichts. Auch wurde aufgrund der extremen Witterung in zahlreichen Kreisen der öffentliche Nahverkehr eingestellt. Nach Angaben der Polizei waren zunächst die Regionen Quickborn, Norderstedt, Henstadt, Pinneberg, Bad Segeberg, Elmshorn und Lübeck betroffen. Außerdem konnte die Behindertenbeförderung in Glückstadt und Lübeck nicht mehr gewährleistet werden.
Quelle:
http://www.morgenpost.de/vermischtes/art...se-bleiben.html

Guten Morgen Angelo!
Ja wir wären wirklich gern zu Hause geblieben, aber die Pflicht ruft.
Wir sind im Blindflug in der Praxis angekommen und dachten, es käme niemand.
Falsch gedacht!
Meine Lieblingsbevölkerungsgruppe war vollzählig vertreten, mit Rollator u.ä.
Gegenwärtig ist der Regen in Schnee übergegangen.
VG Huf




Moin,
da haben wir ja noch mal Glück gehabt.Sind gut und sicher zur Arbeit gekommen.
Im moment ist es noch trocken hier in Ostbrandenburg,-1°C,leichter Süd-Ostwind,er verhinderte wohl bisher das der Regen nicht hier ankam,naja,der Tag ist noch lang.
Also schön vorsichtig fahren,gehen,wie auch immer.
Gruß bendix

Hier hat massiv Tauwetter eingesetzt, dazu strömender Regen und + 3°C.
Hab`s ja selbst gut, heut nicht loszumüssen, Resturlaub aus 2010 und Sachsen/Anhalt hat eeh heut Feiertag, nur Frauchen mußte los nach Niedersachsen (Vienenburg), wollte mich eigentlich anrufen, wie es auf den Straßen aussieht.
Nebenstraßen, soweit nicht schon frei sind in der Mischung aus tauendem Eis und Wasser spiegelglatt, Hauptstraßen und B- straßen im Großen und Ganzen frei.
Das Tiefdruckgebiet drückte hier schon in der Nacht herein, so gegen 23:30 Uhr machte sich bei noch sternenklarem Himmel und - 8 °C plötzlich starker Wind als sicherer Vorbote für den Witterungswechsel auf.
Gestern habe ich mit meinen (großen) Kiddis und beiden Hunden das Super- Winterwetter nochmal für eine zünftige Wanderung und Rodelpartie zur Plessenburg genutzt - es war megaaffengeil!
Wer weiß, wann wir wieder Gelegenheit dazu bekommen...?
Und alle, die heute bei Glatteis & Co unterwegs sein müssen: Gute und unfallfreie Fahrt, kommt heil wieder zu Haus an!
@Huf, einschl. Deiner Rollatorkundschaft!
josy95
Günter Schabowski hatte es in seiner legendären Pressekonferenz am 09.11.1989 wahrlich nicht leicht und vor allem keine Zeit, den genauen Zeitpunkt der Einführung der neuen DDR- Reisegesetze bei Krenz oder im SED- Politbüro zu hinterfragen.
Jeder kennt das Ergebnis.
Politiker von heute haben den Vorteil, nicht unter Zeitdruck zu stehen wie einst Schaboweski und das Politbüro der SED.
Und bevor sie in die Öffentlichkeit gehen, nocheinmal die Lobbyisten zu fragen, die ihnen die Gesetze geschrieben haben ...

Zitat von Angelo
Mir ging es heute morgen nicht anderes in Altenstadt konnte man Schlittschuhe laufen ohne Probleme meine Frau hat mir Strümpfe über die Schuhe gestülpt da bin ich dann doch einigermaßen zum Bahnhof gekommen
was habt ihr denn in Hessen für eine Anzugsordnung? Also nee...... Schuhe gehören über die Socken oder zieht ihr euch jetzt och die Schlüpper uff die Jeans?
ungefähr so sollte es schon aussehen....
Jede gute Idee beginnt mit dem Satz.. "halt mal mein Bier!"


Landkreis Neu Ulm, alles spiegelglatt ( selbst der Hund hatte Probleme ), bin aus meiner Nebenstrasse kaum rausgekommen und hab eine Weiterfahrt trotz gestreuter Hauptstrasse aufgegeben. War dann aber eh alles egal da das Fussballturnier meiner Tochter in Laichingen auf der Alb vernünftigerweise abgesagt wurde. Zum Glück ist hier heute eh Feiertag also wird nicht soviel passieren. Tja das Wetter ist ein unberechenbarer Kollege
Gruß AMW

Zitat von Huf
Guten Morgen Angelo!
Ja wir wären wirklich gern zu Hause geblieben, aber die Pflicht ruft.
Wir sind im Blindflug in der Praxis angekommen und dachten, es käme niemand.
Falsch gedacht!
Meine Lieblingsbevölkerungsgruppe war vollzählig vertreten, mit Rollator u.ä.
Gegenwärtig ist der Regen in Schnee übergegangen.
VG Huf
Deine Lieblinge werden sich gedacht haben,wenn ich schon stürze dann auf dem Weg zum Dok.
Außerdem Rollator fahren bei schönem Wetter kann doch jeder
Bei uns ist alles wie gestern,allerdings ist der Regen schon in Göttingen angekommen und somit bald auch bei uns.
Hoffe meine Frau schafft es heute Nachmittag heil nach Hause.
Wünsche euch einen sturzfreien Tag


Zitat von bendix
So schnell kann sich das ändern,ich raus aus`m Öllager weil Havarie war und zack,einen doppelten Lutz hingelegt.
Meine Frau sitzt auch fest,sie traut sich nicht los zu fahren.
Na das kann ja noch heiter werden heute...
Wenn die Frau zu Hause festsitzt ist es blöd... besser wäre irgendwo bei Buxtehude
#13


Zitat von Huf
Meine Lieblingsbevölkerungsgruppe war vollzählig vertreten, mit Rollator u.ä.
(...)
Ja diese Rollatoren sind schon praktisch.
http://www.vtg.admin.ch/internet/vtg/de/...bekleidung.html
http://www.vtg.admin.ch/internet/vtg/de/....4.Preview.html
Theo

Zitat von exgaklZitat von bendix
So schnell kann sich das ändern,ich raus aus`m Öllager weil Havarie war und zack,einen doppelten Lutz hingelegt.
Meine Frau sitzt auch fest,sie traut sich nicht los zu fahren.
Na das kann ja noch heiter werden heute...
Wenn die Frau zu Hause festsitzt ist es blöd... besser wäre irgendwo bei Buxtehude
Buxtehude?Wo die Hunde mit dem Schwanz bellen?Nee,is zu weit wech,sie sitzt auf Arbeit fest,d.h.hat Feierabend und kommt nicht vom Posthof runter,also Post gibts heute auch nicht,jedenfalls nicht gleich....sind eh nur Rechnungen
#15

Hier wars heut Nacht spiegelglatt! Gegen 3 fing es an zu regnen. Habe aber meine Zeitungstour erfolgreich zu Ende gebracht. Die letzte Straße hatte ein Gefälle. War aber schon amüsant zu sehen, wie Leute versucht haben mit dem PKW den Berg hochzukommen. Schon bei der ersten leichten Steigung wars schwierig. Aber nein die Straße oben, wo es eine 10%ige Steigung gibt ist bestimmt freier, bis wir merken, oh da komm ich gar nicht hoch und habe keinen Platz zum Wenden. Sind alle schön rückwärts wieder runter!!
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!