Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Go West - Freiheit um jeden Preis



ProSieben zeigt den ersten Teil von «Go West - Freiheit um jeden Preis» am Donnerstag, den 06. Januar 2010, um 20:15 Uhr. Der zweite Teil wird am Freitag, den 07. Januar 2010, um 20:15 Uhr ausgestrahlt.
Drama, Liebe und eine gehörige Ladung Pathos vor der Kulisse eines historischen deutschen Ereignisses - wenn die europaweit bekannte und erfolgreiche Produktionsfirma teamWorx ruft, wird Geschichtsschreibung auf 180 Minuten komprimiert und zu einem Eventfilm geformt. ProSieben gehört im Jahr 2011 zu einem der ersten Sender, der sich einen solch sündhaft teuren Zweiteiler auf den Leib schneidern ließ und präsentiert mit «Go West - Freiheit um jeden Preis» ein überraschend erfrischendes DDR-Fluchtdrama mit exzellenter Besetzung, das sich nicht in den Stereotypen und Schemata anderer Eventfilme verliert.
Natürlich, ein Fünkchen Verständnis für liebevolle Idealisierung sollte der geneigte Zuschauer aufbringen, wenn sich die drei Protagonisten Frank, Thomas und Alex als personifizierte Freiheitsbewegung und Moralinstanz gen Westen aufmachen und dabei von Gera bis Belgrad erst einmal hunderte von Kilometern in die falsche Richtung reisen, um die deutsche Botschaft in Serbien zu erreichen - doch damit sind die Voraussetzungen für einen rundum spannenden Fernsehabend dann auch schon gegeben, denn DDR-Verklärung oder historische Tatsachenverdrehung sucht man vergeblich. Im Mittelpunkt des Zweiteilers steht schlicht die mehr oder weniger freiwillige Flucht dreier Freunde aus der brandenburgischen Einöde, die in atemberaubenden Tempo und voller Spannung inszeniert wird.
Hier weiter lesen
http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=46833&p3=
#2





Zitat von eisenringtheoWer sich das antun will, soll das. Noch ein Zonenfilm??? Im Moment werden wir von diesem Schwachsinn überschwemmt. Ich als Rocky und Rambo Fan bleibe bei guter Hollywood Unterhaltung:
Theo
Dein Geschmack ist ja auch nicht der Beste. Hauptsache Krach, bumm, peng......
Aber zu Deiner Beruhigung, nach 20 Jahren brauche ich solche Filme auch nicht mehr. Wer es braucht, der soll sich das ansehen.
#5


Zitat von GohrbiZitat von eisenringtheoWer sich das antun will, soll das. Noch ein Zonenfilm??? Im Moment werden wir von diesem Schwachsinn überschwemmt. Ich als Rocky und Rambo Fan bleibe bei guter Hollywood Unterhaltung:
Theo
Dein Geschmack ist ja auch nicht der Beste. Hauptsache Krach, bumm, peng......
Aber zu Deiner Beruhigung, nach 20 Jahren brauche ich solche Filme auch nicht mehr. Wer es braucht, der soll sich das ansehen.
Eigentlich ist das verlinkte Filmchen eine Parodie, in dem Stallone durch die Gegend zieht und Geldgeber für einen neuen Rocky Film sucht: Und alle finden: noch so ein Film ist unnötig,...(ebenso wie noch ein Zonenfilm, denn richtige Rocky und Rambofilme schaue ich auch nicht..)
Gags abliefern ist eben Glücksache:
ags abliefern ist eben Glücksache:





Zitat von Pit 59
Gut das Geschmäcker verschieden sind,Rambo,Rocky.Da ist doch nichts aber auch gar nichts Realität.Ich jedenfalls werde mir den zweiteiler reinziehen.
Das ist ein Spielfim nie. Aber den ganzen Schrott über die Mauer & Co ("Die Frau vom Checkpoint Charlie" zum Beispiel) der letzten Jahre ist um Längen schlimmer als Rambo. Und dazu propagandistisch.


Ich habe es mir gestern angesehen, na gut, teilweise. Als sie die Schwalbe geklaut haben um schneller weg zu kommen, war meine Schublade voll. Penner, Rowdys und Kleinkriminelle, also etwa die Klientel, von der ich dunemals mehr als genug hatte. Nein danke, der Tastendruck auf ein anderes Programm war die Konsequenz. Solche Typen zu Helden stilisieren und dann wundern sich unsere Politgutmenschen, dass es zu Ereignissen wie an der Münchner oder Hamburger S-Bahn kommt?
Ich werde mir den Film nicht mehr antun.
#12


Der Hauptprotagonist, der musikalisch sehr begabt ist und dessen Lebensziel ist, Opernsänger in Ostberlin zu werden, wird von seinen nichtsnutzigen alten Kumpels angesprochen. Der eine kann sich nicht einordnen und ist deshalb fahnenflüchtig, der andere einfach zu faul zum Arbeiten. Diese wollen in den Westen und sind einem eher dummen Fluchthelfer auf den Leim gekrochen. Frank lässt sich erweichen und fährt sie mit Papas Wartburg zur Grenze. Natürlich fliegen sie auf, der Wartburg ist Schrott, sie können aber der Polizei entkommen. In seiner Ratlosigkeit ruft Frank Mama zuhause an. Mama arbeitet wie Papa beim MfS und holt aus einer Kartonschachtel die Adresse eines "Steiner in Gera" hervor. Dorthin gehen sie nun, dummerweise stehlen sie eine Schwalbe, weshalb sie der Wirt in einer Gaststätte erkennt. Steiner rettet sie aber im letzten Moment. Der etwas ängstliche MfS Vorgesetzte wollte die Fluchtgeschichte erst etwas kleinhalten, weil das nicht gut fürs Image des MfS ist. Jetzt wissen sie aber, dass "Steiner" alias "das Wiesel" in Gera ist. Das Wiesel ist einer der schlimmsten Fluchthelfer, betreibt Bordelle in Prag, hat einen abgrundtiefen Hass auf die DDR und immer eine Waffe dabei. Das Wiesel bringt die Freunde in die Tschechoslowakei, wo natürlich die dortige Staatsicherheit schon auf sie wartet. Einer der Freunde wird geschnappt und macht einen Deal mit der CSSR und DDR Staatsicherheit. Wenn er mithilft das Wiesel zu schnappen, bekämen sie Straffreiheit. Das ist die Idee von Franks Vater, auch sein junger Kollege Friey findet diesen Plan gut: "Alte Schule", lobt er seinen Kollegen. Franks Vater weiss allerdings, dass die Luft auch für ihn dünn wird. Er und das Wiesel waren 1966 bei den Grenztruppen und trotz langem Zögern mussten sie eine Flucht einer Familie mit Waffengewalt stoppen. Obschon sie gezielt geschossen haben, kam es bei einem GV zu einer Arterienverletzung und zum Tod. Franks Vater ist nun Ermittler, "Steiner" ist abgetaucht und arbeitet jetzt als Fluchthelfer.
Franks Vater ist während der anschliessenden Einsatzaktion sehr nervös. Sie läuft nicht wie gewünscht ab. Die Einsatzkräfte können "Steiner" erst im belebten Prager Bahnhof stellen. Steiner greift zur Waffe, verliert sie aber im Handgemenge, Frank schnappt sie und zielt auf seinen Vater, der gerade heraneilt. Und jetzt kam der Cliffhanger.
Spannend ist das irgendwie schon. Diese Fragen bleiben offen: Woher kennt Franks Mutter Steiner? Ist Frank gar der Sohn von "Steiner". Dann wäre die Tochter von Steiner, mit der Frank turtelt, ja seine Halbschwester.
Ok. Mit politischer Aufarbeitung hat das nichts zu tun. Ist eher eine Telenovela...
Theo


Es ist gut so das die Geschmäcker verschieden sind.Auch ich sehe mir mal "Rambo" Filme an,aber es ist ja nun nicht das Non plus Ultra.Der Zweiteiler auf Pro 7 ist für mich sehr gut gemacht,gute Schauspieler Leistung der vor allen jungen Leute. Warum man sich da an einer gelben Schwalbe hochziehen muss bleibt mir ein völliges Rätsel.Aber man kann ja Umschalten auf z.B. Alarm für Cobra 11.

Zitat von Pit 59
...Aber man kann ja Umschalten auf z.B. Alarm für Cobra 11.
Nein, ich nicht. Leider. Da bin ich ein ziemlicher Stiesel. Es hat für mich zu wenig mit der tatsächlichen Arbeit zu tun und tut andererseits so, als wäre es Realität. Da meckere ich einfach zu viel und das macht dann wiederum keinen Spaß mehr.
Denn schon lieber absolute Fiktion oder eine Dokumentation - was ja auch nicht immer ein gar zu großer Unterschied ist.
Aber eben jedem sein Plaisier.

Zitat von Pit 59
Es ist gut so das die Geschmäcker verschieden sind.Auch ich sehe mir mal "Rambo" Filme an,aber es ist ja nun nicht das Non plus Ultra.Der Zweiteiler auf Pro 7 ist für mich sehr gut gemacht,gute Schauspieler Leistung der vor allen jungen Leute. Warum man sich da an einer gelben Schwalbe hochziehen muss bleibt mir ein völliges Rätsel.Aber man kann ja Umschalten auf z.B. Alarm für Cobra 11.
...na dann schalte ich lieber ganz ab @Pit,oder höre Grenzradio,wenns grad drin ist.
Darauf hab ich aber gestern verzichtet und mir den ersten Teil angesehen,naja,ich gebe Dir recht und teilweise auch @S51.
Für mich ist es ein Film wie viele andere, es gibt bessere(z.B.der Dreiteiler "Die Wölfe") zu diesem Thema.Ob es nun Spinnerei ist oder die Handlung einem geschehenen Fall mehr oder weniger auf Grund von Fakten nachgedreht wurde,weis ich nicht.Fakt ist, das einige Dinge schon sehr unglaubwürdig sind wie.z.B. die Schießerei im Prager Bahnhof,die sich ja im 2.Teil noch fortzetzt.
Alles sehr spekalutiv und voller Klischees,wie es eben auch oft in Beiträgen in verschiedenen Threads hier im Forum diskutiert wird.
Es ist jedem selbst überlassen was sie/er von der Geschichte hält.
Ich für mein Teil brauche das Ende nicht abwarten,die Vorschau darauf reicht mir persönlich,habe heute abend besseres zu tun.
Gruß bendix
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Das Tor zur Freiheit - Der Fall des Eisernen VorhangsDas Tor zur Freiheit - Der Fall des Eisernen Vorhangs |
1
(
gelöscht
)
29.04.2017 |
651 |
|
||
![]() |
Tanken fuer die Freiheit BerlinsTanken fuer die Freiheit Berlins
erstellt von:
Stalintorte
(
Gast
)
21.01.2017 15:47
|
4
(
gelöscht
)
21.01.2017 |
1154 |
|
||
![]() |
Die S-Bahn-Fahrkarte in die FreiheitDie S-Bahn-Fahrkarte in die Freiheit |
3
Zaunkönig
30.08.2010 |
8433 |
|
||
![]() |
Vom Stress der FreiheitVom Stress der Freiheit |
0
Angelo
01.08.2010 |
1404 |
|
||
![]() |
Glienicker Brücke Agenten tausch Ost West Glienicker Brücke Agenten tausch Ost West |
8
Major Tom
10.02.2016 |
4465 |
|
||
![]() |
Point-Alpha-Preis an DDR-Bürgerbewegung Point-Alpha-Preis an DDR-Bürgerbewegung |
10
(
Gast
)
17.06.2009 |
1221 |
|
||
![]() |
Kraftakt der FreiheitKraftakt der Freiheit |
0
(
Gast
)
14.12.2008 |
500 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!