Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Erdbeben im Rhein-Main Gebiet

Erdbeben rüttelt Rhein-Main-Gebiet wach
In der Gegend um Mainz in Rheinland-Pfalz und Wiesbaden in Hessen hat am frühen Morgen die Erde heftig gebebt. Meldungen über Verletzte oder Schäden an Gebäuden gab es bislang nicht. Das Beben begann etwa um 2.36 Uhr und erreichte Werte von bis zu 3,5 auf der Richter-Skala. "Dieser Wert kommt nur selten vor", stellte Bernd Schmidt vom rheinland-pfälzischen Landesamt für Geologie und Bergbau fest.
Viele besorgte Menschen waren nachts hochgeschreckt und hatten sich bei der Polizei gemeldet, um Informationen zu bekommen. Nach ersten Angaben der Behörden waren die Erschütterungen in Hessen nicht so stark wie in Rheinland-Pfalz. Dort wurde vom zuständigen Landesamt der Wert 3,2 gemessen. Laut Schmidt lag das exakte Epizentrum im Mainzer Stadtteil Lerchenberg westlich des Zentrums. Es sei etwa eine Minute lang zu spüren gewesen.
"Als wenn ein Zug oder Lkw durch das Haus fährt"
Ein Sprecher der Mainzer Polizei, der das Beben während seiner Schicht erlebt hatte, sagte: "Es hat sich angefühlt wie ein Schlag. Die Wände wackelten und alles im Raum vibrierte." Auf der anderen Landesseite, in Hessen, berichtete der Wiesbadener Polizeisprecher: "Es hat richtig lange gerappelt." Das hessische Landesamt für Geologie notierte denn auch: "Es war ein Grollen zu spüren, als wenn ein Zug oder Lkw durch das Haus fährt, Flüssigkeiten schwankten, die Möbel wackelten."
Beide Landesämter bitten die Bevölkerung, ihre Beobachtungen zu melden. Im Internet gibt es Fragebögen dafür. Bereits vor rund sechs Monaten hatte die Erde im Rhein-Main-Gebiet gebebt - damals maß das Landesamt für Geologie und Bergbau in Rheinland-Pfalz eine Erdbebenstärke von 3,4 auf der Richterskala.
Quelle: Nachrichten ARD











5,3 sollen das gewesen sein? Ich kann es gar nicht glauben, habe nichts davon bemerkt und war im Nachtdienst. 0,3 mehr, also 5,6 habe ich 1989 selber erlebt und da hat es mich fast von den Beinen geholt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Völkershausen
http://de.wikipedia.org/wiki/Gebirgsschlag_Völkershausen
Na ist doch auch gut, wenn es vor den Festtagen so glimpflich ab ging.
Mike59
P.S. kein Ahnung weswegen das nicht funzt

Zitat von Mike59
5,3 sollen das gewesen sein? Ich kann es gar nicht glauben, habe nichts davon bemerkt und war im Nachtdienst. 0,3 mehr, also 5,6 habe ich 1989 selber erlebt und da hat es mich fast von den Beinen geholt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Völkershausen
http://de.wikipedia.org/wiki/Gebirgsschlag_Völkershausen
Na ist doch auch gut, wenn es vor den Festtagen so glimpflich ab ging.
Mike59
P.S. kein Ahnung weswegen das nicht funzt
vieleicht gehts jetzt
http://de.wikipedia.org/wiki/V%C3%B6lkershausen

Am 13 April 1992 hat es im Rheinland ganz schön gewackelt,ein Beben mit der Stärke 5,9 für etwa eine Minute .Zuerst dachten wir,ein schwerer LKW fährt am Haus vorbei,aber schnell war klar-da geht was ab.Da kommst du ganz schön ins flattern.....So eine Minute kann verdammt lang sein....
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Vorstellung vom Grenzkübel-FanVorstellung vom Grenzkübel-Fan |
18
Chris77
25.07.2019 |
704 |
|
||
![]() |
DDR-Grenzer und tote Briefkästen auf westdeutschem Gebiet?DDR-Grenzer und tote Briefkästen auf westdeutschem Gebiet? |
99
henning194902
11.05.2020 |
11694 |
|
||
![]() |
Vorderes Sperrelement auf Westberliner Gebiet!!?Vorderes Sperrelement auf Westberliner Gebiet!!? |
34
Kalubke
02.03.2015 |
6652 |
|
||
![]() |
Erdbeben der Stärke 8,8 in Japan Erdbeben der Stärke 8,8 in Japan |
74
(
gelöscht
)
03.11.2013 |
6649 |
|
||
![]() |
DDR-Museum in Rodgau-Rhein Main GebietDDR-Museum in Rodgau-Rhein Main Gebiet |
1
Grenzläufer
19.03.2015 |
1779 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!