Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
die esskultur in ost und west teilte sich

ich versuche mal einige bsp.anzubringen welche vielleicht die diskussion anregen.
nach dem krieg war gutes mangelware,so wurde der westen von erzeugnissen aus usa gestützt und da der russe selber nichts hatte blieb im osten das alte gute kochbuch um aus nichts etwas zu machen.
heute fällt mir besonders auf das westliche küche oft aus vogelfutter besteht(scherzhaft gemeint)weil immer irgendwelche kerne dabei sind ob im salat oder zerkleinert in soßen.
steak letcho,im osten früher sehr angesagt,steht auf keiner speisekarte mehr.auch das typische jägerschnitzel(ursprünglich eine panierte gebratene jagdwurstscheibe)wird im westlichen teil oft angeboten,aber es ist ein schnitzel mit pilzen.
delikatessgurken sind ja geschmacksache,aber an die spreewälder kommt keine von knorr ran und das sind für mich schon die besten aus der brd,leider nicht knackig genug.
bei maika würstschen oder rügenwalder wurst erkenne ich gar keine würze,da ziehe ich eberswalder vor.
das war jetzt mal ein anfang.
und noch eine frage,stimmt es das in kölln das eisbein ohne knochen und schwarte auf den teller kommt?die schwarte ist ja das beste,der rest ist doch beilage.
andy


EK 82/2 Über Geschmack lässt sich bekanntermaßen streiten,und ich denke jeder schwört auf das was er von zu Hause gewohnt ist.Ich kann mich erinnern das unsere Verwandten aus dem Westen ihr Zwangsgeld immer in Gewürze und Wurstwaren aus Thüringen umgesetzt haben,z.b. Kümmel war bei den gefragt.Thüringer Bratwurst soll ja nun einmal eine der besten sein,aber man liest das überall in Deutschland,Original Thüringer,aber manche haben vieleicht mal neben einer Thüringer gelegen.Bei Muttern zu Hause schmeckt es eben am besten.Manche jungen Frauen,meine Tochter ein bezogen können ja gar nicht mehr richtig kochen oder wollen es gar nicht lernen.Viele können nicht mal mehr eine Bockwurst warm machen.Spaghetti mit Tomatensosse das Standardgericht überall.

pit,thüringer bratwurst habe ich mit absicht nicht angesprochen.meine frau kommt aus südthüringen und ich war südlicher an der grenze.die wurst dort schmeckt in jedem dorf anders.
aber mit dem wort thüringer bratwurst lässt sich gut kohle machen,ich kenne inzwischen einige sorten die ich kaufen kann ohne bedenken zu haben das es ein fake ist.optisch ist erst mal wichtig das sie nicht vorgebrüht ist,nur so zieht sie beim einlegen den biersud richtig auf.
zu spaghetti,ich kann leider kochen und das auch gerne,wessis machen immer oel an das kochwasser.damit bringen sie die nudeln um,nur salz,ansonsten nehmen die nudeln keine soße richtig auf.
andy

Zitat von EK 82/2
pit,thüringer bratwurst habe ich mit absicht nicht angesprochen.meine frau kommt aus südthüringen und ich war südlicher an der grenze.die wurst dort schmeckt in jedem dorf anders.
aber mit dem wort thüringer bratwurst lässt sich gut kohle machen,ich kenne inzwischen einige sorten die ich kaufen kann ohne bedenken zu haben das es ein fake ist.optisch ist erst mal wichtig das sie nicht vorgebrüht ist,nur so zieht sie beim einlegen den biersud richtig auf.
zu spaghetti,ich kann leider kochen und das auch gerne,wessis machen immer oel an das kochwasser.damit bringen sie die nudeln um,nur salz,ansonsten nehmen die nudeln keine soße richtig auf.
andy
Ich glaube das hat nichts mit ost west zu tun. Meine Frau stammt aus Niederschlesien und ich tat mich mit den Kochkünsten von dort auch schwer. Hab auch lieber bei Mutter gegessen. Gruß Jürgen

Zitat von don71
Ich glaube das hat nichts mit ost west zu tun.
Dem stimme ich so zu. Jede Region in Deutschland hat ihre kulinarischen Eigenarten. So unterscheidet sich auch die Küche in Bayern von der in Baden Württemberg. Das kann und sollte man nicht an Ost und West festmachen.

don 71,hat doch was mit ost-west zu tun.
betrachte den letzten satz,siehe dir kochsendungen im tv an.wessis nehmen zu allem olivenöl und ossis braten noch mit magarine an.aber an nudeln öl ins kochwasser zu geben glättet die feinen poren welche eigentlich die soße aufnehmen wenn die nudel rau bleibt.
andy

Zitat von EK 82/2
don 71,hat doch was mit ost-west zu tun.
betrachte den letzten satz,siehe dir kochsendungen im tv an.wessis nehmen zu allem olivenöl und ossis braten noch mit magarine an.aber an nudeln öl ins kochwasser zu geben glättet die feinen poren welche eigentlich die soße aufnehmen wenn die nudel rau bleibt.
andy
Na ja die Alten kochen noch so, aber schau Dir mal die jungen Frauen an. Sie übernehmen das aus neuen Kochbüchern usw. Gruß Jürgen

Zitat von BlancoZitat von don71
Ich glaube das hat nichts mit ost west zu tun.
Dem stimme ich so zu. Jede Region in Deutschland hat ihre kulinarischen Eigenarten. So unterscheidet sich auch die Küche in Bayern von der in Baden Württemberg. Das kann und sollte man nicht an Ost und West festmachen.
@blanko,weil sich regional vieles unterscheidet sprach ich vorher die bratwurst auch nicht an und stellte nur eine frage zum eisbein ohne ost-west betrachtung.
aber allgemein gibt es gibt es geschmacksunterschiede.ob nord oder süd,beim wessi sind immer pinienkerne oder anderes vogelfutter drann.ich betrachte mal eine einfache grüne salatgurke.solch schöne wie im osten existieren nicht mehr.die gurken haben kein saftiges fruchtfleischgehäuse,sondern sind fast einheitlich bis zur mitte hart.wenn mal eine gurke etwas wässriges fruchtfleisch im inneren hat,schält der wessi es raus,aber grade da ist der gurkengeschmack verborgen.bei tomaten gibt es zum glück noch sonnngereifte.
andy

Zitat von EK 82/2
don 71,hat doch was mit ost-west zu tun.
betrachte den letzten satz,siehe dir kochsendungen im tv an.wessis nehmen zu allem olivenöl und ossis braten noch mit magarine an.
andy
Jeder handhabt es so wie er es gelernt hat. Meine Eltern beispielsweise, die vor dem 2. Weltkrieg geboren wurden, waren es gewohnt, alles mit fettem Speck anzubraten bzw. Schmalz zu verwenden.
VG Anton

manchmal wunder ich mich.nach der wende gab es gewürze die ich nie kannte und sogar super sind.aber stelle mir 2 fertigprodukte hin(ich meine jetzt nicht wo ein wessi die firma im osten leitet,sondern original ost und westprodukt)da schmecke ich den unterschied raus.warum nutzt die industrie die gewürze nicht und haut nur chemie rein.
östlich geprägt bleibt mir auch ein schaschlik in erinnerung von den russen abkopiert.nach der wende mache ich es immer selber,denn heute gibt es nur noch fleischspieße die sich schlaschlik nennen,aber da fehlt so viel wie gurke,leber,rinderfleisch.manschmal sieht man noch paprika,aber selten,meist nur schweinefleisch und zwiebeln.
andy

Das mit dem öl an die Nudeln hat mal einer in den Raum geworfen und behauptet das die Nudeln dadurch nicht zusammenkleben.
Man ja sein aber wie EK82/2 schon schreibt beim essen kriegste die Quittung.
@EK 82/2 Steak mit Letscho kommt bei uns immer noch auf den Tisch. Aber die Aussage das beste am Eisbein ist die Schwarte erntet bei mir nur ein ne,vielleicht noch mit ein paar Restborsten dran,pfui.
Ansonsten gibt es zum teil doch erhebliche regionale Unterschiede,ich könnte auch nie bei den Bayern ne Weißwurst auszutschen oder im Norden den viel gepriesenen Lapskaus essen.
Ansonsten was ein schnell zubereitetes Gericht angeht,mit hilfe von Maggi oder Knorrprodukten,ist ab und zu in Zeitnot schon eine schöne Erfindung. Wenn es mal ganz schnell gehen soll gibts bei mir auch mal ne Erbsensuppe aus der Dose vom Aldi,echt lecker.
Meine Schwiegereltern haben bis vorigen Monat immer einen Bogen um Pizza gemacht,wie viele ältere halt so sind kenn ich nicht,ess ich nicht. Als meine Frau einen Rest zum kosten anbot haben sie zögerlich angenommen und was glaubt ihr was es am Tag darauf gab?
Pizza Ultra



ich bin nicht der pizzafan,esse sie mal ganz gerne.aber dann nur vom ofen original gemacht,an die amerikanische komme ich gar nicht ran,viel teig wenig belag.
die gute alte ostschrippe ist auch ein beispiel ohne regionalen hintergrund,knackig und voll teig.heute sind es nur luftnummern aufgepumpt,gut für die 3.zähne.
andy

Eine kleine Geschichte über Ost und Westprodukte fällt mir gerage ein.
Unser Konzern in dem ich arbeite betreibt Betriebe in Ost und West. Auf einer Betriebsfeier in Bayern wurden von unserem Betrieb Angestellte beauftragt Ostprodukte zu kaufen und sie dort an einem extra Buffet anzubieten. Dazu gehörten die ostdeutschen "Leistungsträger" Rotkäppchen,Speewälder,Halloren und hauptsächlich zubereitete Wurst und Fleischwaren.
Nach anfänglichem Zögern sprach sich diese neue unerwartete köstliche Zubereitung unter den feiernden herum das kurz darauf das Buffet regelrecht gestürmt wurde. Unsere Mitarbeiter wurden mit Lob regelrecht überschüttet.
Jetzt verlangen die Angestellten regelrecht unsere Buffetanwesenheit auf ihren Betriebsfeiern

Zitat von EK 82/2
manchmal wunder ich mich.nach der wende gab es gewürze die ich nie kannte und sogar super sind.aber stelle mir 2 fertigprodukte hin(ich meine jetzt nicht wo ein wessi die firma im osten leitet,sondern original ost und westprodukt)da schmecke ich den unterschied raus.warum nutzt die industrie die gewürze nicht und haut nur chemie rein.
östlich geprägt bleibt mir auch ein schaschlik in erinnerung von den russen abkopiert.nach der wende mache ich es immer selber,denn heute gibt es nur noch fleischspieße die sich schlaschlik nennen,aber da fehlt so viel wie gurke,leber,rinderfleisch.manschmal sieht man noch paprika,aber selten,meist nur schweinefleisch und zwiebeln.
andy
Bei uns im Nachbardorf 4Km werden die Klöse anders gemacht wie hier und so könnte ich noch einiges aufzählen . Gruß Jürgen
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!