Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Rettungsfahrzeuge der DDR(1975-1990)

Ich kenne die Volwo (Medizinischen Fahrzeuge) der Staatsfahrten schwarz. Zum da waren auch die Untersuchungsmaterialien des Vorkosters (Essen) untergebracht. G. Mittag hatte auch im kleinen Gefolge dies dabei.
Der Aufwand war mehr als groß wenn es bei Besuchen Essen gereicht, vor Ort zubereitet wurden. In Betriebsküchen hat hat man sich da einen Kipparsch gelaufen die Vorkoster immer im Weg bis ins Dinnerzimmer!
Danach kamen die Banketträuber zum Zug. BV war da besonders Einfallsreich.
#17





Nun, alle Buchstabenkombinationen gabs nicht. Es fehlten SA und SS im Bezirk Leipzig und KZ im Bezirk Halle. Auch ZG, LL, DZ, BM, BJ, OC und OW gabs zweibuchstabig nicht. Bei den dreibuchstabigen Kombination gabs ab '74 weitere Beschränkungen, das würde hier zuweit führen. Achso, die abgebildete Nummer NS 14-92 stammte aus dem Kreis Schleiz im Bezirk Gera.

Zitat von wildhüter im Beitrag #16
Ich kenne die Volwo (Medizinischen Fahrzeuge) der Staatsfahrten schwarz. Zum da waren auch die Untersuchungsmaterialien des Vorkosters (Essen) untergebracht. G. Mittag hatte auch im kleinen Gefolge dies dabei.
Der Aufwand war mehr als groß wenn es bei Besuchen Essen gereicht, vor Ort zubereitet wurden. In Betriebsküchen hat hat man sich da einen Kipparsch gelaufen die Vorkoster immer im Weg bis ins Dinnerzimmer!
Danach kamen die Banketträuber zum Zug. BV war da besonders Einfallsreich.
Dieser Vorkoster, sollte der nur testen ob es einigermaßen schmeckt, oder wartete man etwas, so wie bei den ganz alten Feudalisten, ob er eventuell tot umfällt?
#23


Zitat von Hanum83 im Beitrag #22Zitat von wildhüter im Beitrag #16
Ich kenne die Volwo (Medizinischen Fahrzeuge) der Staatsfahrten schwarz. Zum da waren auch die Untersuchungsmaterialien des Vorkosters (Essen) untergebracht. G. Mittag hatte auch im kleinen Gefolge dies dabei.
Der Aufwand war mehr als groß wenn es bei Besuchen Essen gereicht, vor Ort zubereitet wurden. In Betriebsküchen hat hat man sich da einen Kipparsch gelaufen die Vorkoster immer im Weg bis ins Dinnerzimmer!
Danach kamen die Banketträuber zum Zug. BV war da besonders Einfallsreich.
Dieser Vorkoster, sollte der nur testen ob es einigermaßen schmeckt, oder wartete man etwas, so wie bei den ganz alten Feudalisten, ob er eventuell tot umfällt?
Zu sterben war damals das entsprechende Berufsrisiko, also bei Königs und Kaisers. Allerdings wusste jeder von der Existenz dieser Vorkoster, so daß zumindest über das Essen entsprechende Anschläge meistens erst gar nicht geplant wurden. Gibt es übrigens heute noch...
https://www.heute.at/s/putin-stockt-vork...am-auf-46209665

Zitat von 94 im Beitrag #21
Nun, alle Buchstabenkombinationen gabs nicht. Es fehlten SA und SS im Bezirk Leipzig und KZ im Bezirk Halle. Auch ZG, LL, DZ, BM, BJ, OC und OW gabs zweibuchstabig nicht. Bei den dreibuchstabigen Kombination gabs ab '74 weitere Beschränkungen, das würde hier zuweit führen. Achso, die abgebildete Nummer NS 14-92 stammte aus dem Kreis Schleiz im Bezirk Gera.
Einspruch @94, die Kennzeichen ZG 00-01 bis 99-99 waren für Krafträder in den Kreisen Spremberg, Weißwasser ,Herzberg, Jessen und Hoyerswerda vorgesehen. (entnommen, Zentraler Kennzeichenschlüssel des MdI, Stand 1980)

Der Vorkoster untersuchte die zum Essen gereichten Speisen vorab und war gegenwärtig bei der Zubereitung.
Er hatte gewisse Kriterien im Auge. Es wurden sogar zu manchen Veranstaltungen kompl. Küchen mit Inventar angeliefert. Die Wachsenburg und die Wartburg u.a. Zur Wartburg wurde sogar die ges. Leitung entlang des Rennsteig überprüft und Schächte mit Schiebern unter Kontrolle gehalten!

Zitat von wildhüter im Beitrag #16
Ich kenne die Volwo (Medizinischen Fahrzeuge) der Staatsfahrten schwarz. Zum da waren auch die Untersuchungsmaterialien des Vorkosters (Essen) untergebracht. G. Mittag hatte auch im kleinen Gefolge dies dabei.
Der Aufwand war mehr als groß wenn es bei Besuchen Essen gereicht, vor Ort zubereitet wurden. In Betriebsküchen hat hat man sich da einen Kipparsch gelaufen die Vorkoster immer im Weg bis ins Dinnerzimmer!
Danach kamen die Banketträuber zum Zug. BV war da besonders Einfallsreich.
Einen schwarzen Volvo habe ich als Rettungswagen nie gesehen, der war immer in weiß / creme. Schwarze lange Volvos dienten zum Transport von Gepäck. Auch kenne ich keine Vorkoster. Wie lange wollte man denn warten ? Wenn was vergiftet o.ä. ist . Sollte der Vorkoster dann nach 2, 3 oder 4 Stunden umfallen ?
Was es vor den Volvos gab, war ein Tschaika als Rettungswagen, den hatte aber auch die NVA. Das ist 100 % , da ich den selbst mal nutzen musste.
Es gab auch einfache Gründe, warum Honecker und co. Volvo und Citroen nutze..Tschaika und SIL waren nicht mehr zu unterhalten und die CSSR konnte den Tatra 613 nicht zu den gewünschten Konditionen liefern.


@Alfred der Begriff "Vorkoster" war allgegenwärtig. Deine Deutung läuft Leer, das Essen wäre kalt gewesen. Es wäre gut dem Posting logisch zu folgen dann brauchte es deiner Bemerkung nicht. Für wie dumm hälst du mich mit deinem von dir bewusst falsch verstandenen Posting.
Wenn ich dies schreibe ist es kein blauer Dunst. Du solltest zum Thema wirklich etwas mehr wissen.
Erstmals HATTE ich diesbezüglich die Begegnung während einem Besuch von G.Mittag beim einem Unternehmen in Thüringen mit zwei Begleitern. Einer von ihnen war ein "Vorkoster" und stand sich nach dem Bankett die Beine im Bauch.
Mit den Rettungsfahrzeug (wie Leichenwagen) und dem Schwarzen Volvo hat sich auch geklärt. Die Verwendung des schwarzen Volvo als Kombi mit Blaulicht hat du dan durch deine Mitarbeit aufgeklärt.

@Alfred bezüglich deines letzten Satz in #26 liegst du total falsch. Dieser Sachverhalt ist in Net sehr gut beschrieben und auch die Hintergründe dazu.
Die Extravaganz des Vorsitzenden / Honeckers Dienstwagen.

- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!