Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Dittrichshütte als Satire
#31


Hallo,
hier mal wieder etwas zur Auffrischung: So nett wurde 1981 der Ort auf einer Ansichtskarte präsentiert! Da war von der ABK aber nichts zu sehen. Diese Karte schrieb ich am 7.2.1981 aus der Hütte........
Gruß mal wieder seit längerer Zeit von der Fischerhütte
"Ein Kindertraum ging in Erfüllung - Grenztruppen! Grenztruppen - wo helle Köpfe für viel gutes Licht sorgen...." (H. Männig Dittrichshütte 1982)

Hallo,
mein Vater Jahrgang 17 schrieb eine andere Geschichte: Nach 2 Jahren Ausbildung in einem Halberstätter "Sportlerheim" gewannen alle eine große Reise mit WH-Tours..., auch die die wie er sich garnicht am Preisausschreiben beteiligten und garnicht für längere Zeit verreisen wollten.nordn
Leider war die Kundenhotline nie erreichbar, auch sonst war das Reiseunternehmen grundsätzlich "voll daneben", einmal gebucht kein Reiserücktritt!
Kritikpunkte:
1. Unfreunndliche sehr strenge Animateure.
2. Keine Wunschberücksichtung wann, wohin, ob oder wielange.
3. Das Reisebüro buchte für seine Gruppe Polen, Niederlande, Frankreich bis Bretangne, dann UdSSR via Minsk, Smolensk, nordöstlich Tula am 6. Dezember, eingeplante Stadtbesichtigungen von Moskau wurden kurzfristig gestrichen, kein Nikolaus...., dann via Charkow und mit Besichtigung des späteren Bauplatz des KKW Tschernobyl bis an die Weichsel, dort löste sich die Reisegruppe auf, die meisten auf Ewigkeitsreise in tiefe Vulkane oder Weltraumabenteuer als Fortsetzung, mein Vater durfte nach einem Unfall kurz vorher die Gruppe noch verlassen, für ihn keine Ewigkeitsreise als Dauerverlängerungswochen..
4. Er kritisierte auch die miesen Unterkünfte und schlechte und oft keine Verpflegeung.
5. Viele der Mitreisende waren unter Anleitung der Animateure äusserst unfreundlich zu der einheimischen Bevölkerung mit der Folge daß diese Nachts oft unangnehmes wehtuendes Feuerwerk machten.
6. Die längste Einzelreise dauerte 19 Monate, und bei Rückher nach hause war nach spätestens 14 Tagen neuer nicht ablehnbarer Beginn der nächsten Tour.
WH-Tours waren für ihn nicht empfehlenswert, deshalb war er einverstanden daß ich nicht mit Y-Reisen ( 10 Jahre nach Pleite von WH-Tours teils mit derem alten Führungspersonal neu aufgemacht, finanziert und anfangs ausgestattet von US-Investoren... ) unterwegs war sondern ein Klinikpraktikum vorzog.
#33


#34


Hallo,
ich habe noch etwas gefunden:
Zum einen eine "Erinnerung an Heide und Gas" aus dem Jahr 1981 (Zimmer 109 der 3. ABK). Diese Kragenbinde wurde mit Namen versehen und konnte die Zeit überdauern.
Die Namen sind hier aber nicht zu sehen, da die Binde aus Platzgründen im Scanner gefaltet wurde.
Dann gibt es noch einen Zeitungsartikel vom 7.Juni 1994 und das Hintergrundbild von 1996 (?) wo von der "Ankunft im Paradies" geschrieben wurde. Das passt ganz gut zur Satire!
Gruß Fischerhütte
"Ein Kindertraum ging in Erfüllung - Grenztruppen! Grenztruppen - wo helle Köpfe für viel gutes Licht sorgen...." (H. Männig Dittrichshütte 1982)
#35


Hallo,
mal wieder in alten Beiträgen gelesen:
Da hatte ich ja noch etwas im Tagebuch gefunden. Zeitungsausschnitt vom 21.12. 1982 (das war schon nach meiner Entlassung). Da steht auch etwas von "Genossen der Grenztruppen" und "Grenztruppenangehöriger". Wer dort war, kann das gut nachvollziehen.
Gruß Fischerhütte
"Ein Kindertraum ging in Erfüllung - Grenztruppen! Grenztruppen - wo helle Köpfe für viel gutes Licht sorgen...." (H. Männig Dittrichshütte 1982)

#37


Hallo,
hier noch ein paar Erinnerungen an das Grab meiner Jugend. Es ist ein Bild, offenbar im Ausgang (Winter 1981) auf der Burg Greifenstein gemacht. Ich muss mal im Tagebuch nachlesen, ob ich das genaue Datum noch finde. Dann meine Untersuchung zur "Beurteilung der Fahrtauglichkeit" im Gesundheitsbuch vom 5.11.1980. Man untersuchte mich in Dittrichshütte, obwohl ich noch keine Fahrerlaubnis hatte. Offenbar hatte der "Medizinische Dienst Grenztruppen der DDR 6821 Dittrichshütte" damals am Einberufungstag nicht mitbekommen, dass ich gar keine Fahrerlaubnis hatte. Bin dann zwei Tage später auch in eine andere Kompanie umgesiedelt wurden.
Die Frage nach der Fahrerlaubnis wurde nicht beachtet.
Gruß Fischerhütte
#38


Hallo,
zum Thema "Spielwiese" Übungsgrenze Schabsheide oberhalb von Schwarzburg habe ich ein Video gefunden.
Da sind tatsächlich noch Reste zu sehen (Plattenwege/Kolonnenwege). Bei min 24 könnte der Platz mit dem ehemaligen BT 11 gewesen sein (Hochstand). Die am Anfang gezeigten Natursteinmauern haben aber mit dem ehemaligen Grenzübungsplatz nichts zu tun. Der Platz an der Höhe 608 am Keil wurde auch schon vor 1989 nicht mehr als solcher verwendet. Bei min 7 (ca.): Hat auch nichts mit dem Platz zu tun: Alte Gemeinschaftsantenne für Schwarzburg. Weil der Ort im Tal lag, konnte man schlecht, vor allem Westfernsehen, sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=FC-4pNF9kpY Der damalige Weg zur Spielwiese später rekonstruiert.
Übungsgrenzen, wo gab es sie? (3)
Ist ganz interessant mit was sich manche Leute 2019 noch beschäftigen. Ich war ja das letzte Mal Ende April 1981 dort.
Auszug aus dem Tagebuch Donnerstag 23.April 1981:
Zitat
..Heute ist der letzte Spielwiesentag - 21 x Spielwiese -
es lag damals sogar Schnee "
Zitat
anhaltender Schneefall, Schneedecke zeitweise bis 1 cm"
Gruß Fischerhütte



Ich bin ab und zu mal in Dittrichshütte. Meine Frau stammt von da.
Sitzendorf liegt auch unterhalb von der Schabsheide. Da sind wir früher als Kinder auf der Jagt nach Fallschirmen und Platzpatronen rumgestromert. Wenn Nachts Ausbildung war, haben wir immer die Leuchtkugeln gesehen und die Ballerei gehört.
Im Objekt selbst war ich 84 nur zum Mittagessen während der Fahrschule, bevor es dann auf die Übungsbahn nach Burkersdorf ging.
Theo 85/2
#41


Hallo,
ist schon verrückt. Bei min 053 im Film wird ein geschwärztes Luftbild vom April 1981 aus dem Gebiet gezeigt. Da war ich gerade aus dem Kurzurlaub wieder zur Hütte zurückgefahren.Damals gab es auch Ärger auf der Rückfahrt. Es waren viele Besoffene im Zug, einer sprang wohl auch aus dem abfahrenden Zug in Göschwitz und musste in die Klinik (er wollte offenbar nicht wieder auf die Hütte?) So meine Eintragungen im Tagebuch vom 21.04.1981 Zwei Tage später waren wir wieder auf der Spielwiese (Schabsheide).
Leider hätte man uns von oben ohnehin nicht sehen können, weil der Bereich ja geschwärzt wurde.
1987 gab es den Übungsplatz schon nicht mehr. Der Bereich ist aber auch geschwärzt (nächstes Bild im Film- min 057).
Gruß Fischerhütte

#43


Hallo,
habe mal im Netz recherchiert. Zum Bunkerbau nach 1983 (Aufgabe) in der Schabsheide gibt es scheinbar keine Informationen. Dafür habe ich das im Film gezeigte Luftbild vom 21.4. 1981auch entdeckt. Ein Ausschnitt ist hier zu sehen. Das betreffende Gebiet ist weiß ausgeschnitten. Das ist schon interessant nach fast genau 40 Jahren hier so etwas zu finden. Wer die Spielwiese kannte, weiß wovon ich rede.
Gruß Fischerhütte
#44


Hallo,
diese 3 interessanten Bilder vom 21.4. 1981 zeigen Dittrichshütte . Die ABK wurde geschwärzt. Die Sturmbahn ist aber gut zu erkennen. Am 21,4, 1981 war wolkenloses Wetter. Wir kamen da gerade vom Kurzurlaub zurück und man hätte mich unter der Schwäzung vielleicht sogar erkennen können. Eventuell kann jemand sagen was man auf dem einen Teilbild neben den Garagen und dem Kulturhaus noch erkennen kann. Habe da keine Erinnerung mehr daran. Auf der Sturmbahn waren wir jedenfalls nicht.
Gruß Fischerhütte
g1419-Probstzella-und-Dittrichshuette.html
Das Datum ist aber nicht der 14.4. sondern der 21.4. (laut altem Luftbild).
"Ein Kindertraum ging in Erfüllung - Grenztruppen! Grenztruppen - wo helle Köpfe für viel gutes Licht sorgen...." (H. Männig Dittrichshütte 1982)
#45


Hallo,
noch ein interessantes Luftbild von 1953 zeigt den Hüttenkomplex fast so wie ich ihn 1980/81 erleben musste. Im Jahr 1953 war das aber eine Bergarbeitersiedlung der Wismut AG ("Berliner Häuser").
Das andere Bild passt zur Ansichtskarte. Es zeigt die Halden und Aufbereitungsanlagen der Wismut.Da wurde alles damals umgekrämpelt um die Atombombe bauen zu können!
Gruß Fischerhütte
"Ein Kindertraum ging in Erfüllung - Grenztruppen! Grenztruppen - wo helle Köpfe für viel gutes Licht sorgen...." (H. Männig Dittrichshütte 1982)
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!