Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Gut Essen Gut Arbeiten: Betriebsessen in der DDR



"Futtern wie bei Muttern" war es nicht, aber viele Betriebskantinen bemühten sich zumindest um eine akzeptable Pausenversorgung. Das halbe belegte Brötchen kostete zwischen 30 und 40 Pfennige, die Tasse Bohnenkaffee 50 Pfennige. Mittags gab es einfache "Wahlessen" in der Regel zu 60 oder 96 Pfennigen pro Portion. Der Nachschlag war kostenlos. Den Rest zahlte der Betrieb. Oft versorgten große Betriebsküchen kleinere Betriebe, Kindergärten und Schulen mit.
Na da hat essen in der Betriebs eigenen Kantine ja Spass gemacht von solchen Preisen kann man heute nur noch träumen. Ich sehe das heute noch als sehr wichtig an das Betriebe auch ein eigenes Betriebsessen anbieten leider kommt das in immer wenigen Firmen vor und wenn dann zu Preisen wo man auch in die Gastwirtschaft gehen kann. Da war uns schon damals die DDR ein schritt voraus, denn wer gut essen zum Mittag für wenig Geld bekommt der kann auch den ganzen Tag gut Arbeiten....




Auch bei uns gibt es noch eine Betriebskantine,seit 1963.
Sie ist nach der Wende verpachtet worden und ist heute ein beliebter Treffpunkt in Fragen Frühstück/Mittag.
Umliegende Gewerke, Durchreisende die davon erfahren und auch Rentner kommen hier essen,nehmen sich zuweilen auch ihr Mittag fürs Wochenende von hier mit.
Hier mal ein Auszug aus dem Wochenessenplan:
Mittwoch 17.11.2010
1.Tasse Hühnerbrühe mit Ei und Spargel 1.- Euro
2.Brühreis mit Geflügel Teller/Schüssel 1.50/2.00 Euro
3.Kohlroulade,Kartoffeln 3.00 Euro
4.Kaßlerstaek mit Sc.Hollandaise,Markerbsen,Kartoffeln 3.50 Euro
5.Salatteller/ kleiner Salat 1.-/-.60 Euro
6.Tagesangebot Bismarckhering Hausfrauenart,Kartoffeln 3.00 Euro
Frische Grützwurst,Sauerkohl,Kartoffeln 3.00 Euro
Speisequark mit Schnittlauch,Spreewälder Leinöl,Kartoffeln 2.50 Euro
Frühstück gibts belegte Brötchen für 55 cent,Schnitzel 1.30 Euro,Bouletten 80cent(handtellergroß),Hühnerkeule,Schaschlik,Bauernfrühstück nach Wunsch Kaffee,Tee.
So nu hab ich selber Appetit bekommen und ich denke der eine oder andere auch?
bin dann mal weg,kohlroulade essen,mit schön Kaffe für 90 cent hinterher,oder vielleicht auch ein Bier???
ach nee,Allohol ist ja verboten auf Arbeit.Obwohl,Bier ist ja Grundnahrungsmittel,also kein Alkohol
Na denn Mahlzeit
bin futtern bei Muttern
bendix

bendix,nach so fettes Essen, was hälste von soein Schluck???

@greso,Du bist mir ja ne gute Idee du......
...nee,bin ja noch arbeiten und so fett war das garnicht.
Sag bloß der ist da noch original drinne???Ob der noch gut is
Aber mal so nebenbei,wie ich mir grad noch mal den Speiseplan so anschau,kann man ja richtig delicieux essen bei uns,wo gibts inner Kantine schon ein 8 Gänge-Menü ,hab nähmlich noch das Dessert vergessen,
Kompott aus Erdbeeren,Vanillepudding,Kremspeise.....
....ich muss noch mal los hab was vergessen

Zitat von AngeloZitat von Wolle76
Interprediere "Wenig Geld"
"Wahlessen" in der Regel zu 60 oder 96 Pfennigen pro Portion.
@Angelo,
bei uns kostete das Wahlessen 1.20 Mark,Eintopf 80 Pfennig....
zum Wahlessen sagte man ironischerweise, Wahlessen,du hast die Wahl,entweder du isst es oder du isst es nicht.
Noch son Spruch der damals die Runde machte:
Wer nicht arbeitet soll wenigstens gut essen
Nun soll noch mal einer sagen wir hätten keinen Spaß gehabt/verstanden,damals,in der DDR

Zitat von bendix
@greso,Du bist mir ja ne gute Idee du......
...nee,bin ja noch arbeiten und so fett war das garnicht.
Sag bloß der ist da noch original drinne???Ob der noch gut is
Aber mal so nebenbei,wie ich mir grad noch mal den Speiseplan so anschau,kann man ja richtig delicieux essen bei uns,wo gibts inner Kantine schon ein 8 Gänge-Menü ,hab nähmlich noch das Dessert vergessen,
Kompott aus Erdbeeren,Vanillepudding,Kremspeise.....
....ich muss noch mal los hab was vergessen
Der ist noch gut..Habe vor zwei Tagen einige Sachen bekommen und darunter zwei Flaschen.Die eine haben die Id..... mal geöffnet um eine Probe zu nehmen.Er lebt noch

Betriebskantine war ja wohl Standart und sehr gut so.Du konntest auch als Fremdarbeiter dort vernünftig Essen gehen.
Andernfalls gabs noch von Betrieben (die keine eigene Betriebsküche hatten)eine Art Essenmarke,bei uns im Handwerksbetrieb täglich 1.10M geschenkt von der Firma und dann wars möglich in der Gaststätte um die Ecke essen zu gehen und den Rest selbst zu bezahlen.
Also z.B.Hamburger Schnitzel mit Ei und Rotkohl und Kartoffeln und einen geschnitzelten Rohkostsalat(Rotkohl,Weisskohl oder eben Bohnensalat was eben grad verfügbar war) für 3.20DDR Mark.
Dein Anteil 2.10M+eine Marke für 1.10M vom Betrieb in der Gaststätte abgeben oder alles mit Marken bezahlen,vielleicht war man den Rest der Woche ja irgendwo anders zum arbeiten.
Gruss BO



Waehrend ich in Mitte 1986-87 gearbeitet hatte, durfte ich in der Betriebskantine von BAKO essen. Einwandfrei, muss ich sagen. Da gab's gutes Essen -glaube ich fuer eine Mark- fast jeden tag. Und mindestens einmal in der Woche gabs 'Verkehrsunfall' und sogar mit dem schoenen Alu-Besteck!
Jens

Ich kann mich noch sehr gut an die Kantine des Bahnbetriebswerks Halberstadt erinnern. Die hatten ein reichhaltiges, preiswertes und leckeres Speisenangebot und war in Eisenbahnerkreisen sehr beliebt. Rund um die Uhr geöffnet hatten wir dort insbesondere an Feiertagen immer eine angenehme Zeit.
VG Anton

Zitat von Zermatt
Mal so nebenbei- bei uns im Unternehmen ist die Beriebsverpflegung umsonst.Frühstück und Mittag.Kaffe und Sprudelwasser ebenso.
Zermatt, hört sich ja so an als ob Du im "Maggi´s Kochstudio" arbeiten würdest! Ne im ernst, das mit dem kostenlosen Essen ist auch nicht überall der Standard.
Schönen Gruß aus Kassel.
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!