Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Warum wurde aus Chemnitz Karl-Marx-Stadt ?



Warum hatte man eigentlich aus Chemnitz Karl Marx Stadt gemacht ? Welchen Grund gab es dafür das ausgerechnet diese Stadt ihren Namen ändern mußte. Es gab ja auch noch andere Beispiele z.B aus Neuhardenberg im Oderbruch machte man Marxwalde und Eisenhüttenstadt hieß zeitweise in den 1950ern Stalinstadt. Andere Fälle von Stadt Umbenennungen sind mir jetzt nicht bekannt. Welcher Politischer Hintergrund gab es dafür ?

Hallo Angelo,
die Umbenennung erfolgte anlässlich des Karl Marx Jahres 1953, und wurde von der damaligen Regierung beschlossen.
Bei der Umbenennung sagte Ministerpräsident Otto Grotewohl: „Die Menschen, die hier wohnen, schauen nicht rückwärts, sondern sie schauen vorwärts auf eine neue und bessere Zukunft. Sie schauen auf den Sozialismus. Sie schauen mit Liebe und Verehrung auf den Begründer der sozialistischen Lehre, auf den größten Sohn des deutschen Volkes, auf Karl Marx. Ich erfülle darum hiermit den Beschluss der Regierung. Ich vollziehe den feierlichen Akt der Umbenennung dieser Stadt und erkläre: Von nun an trägt diese Stadt den stolzen und verpflichtenden Namen „Karl-Marx-Stadt.“ Quelle: Wikipedia
VG exgakl
P.S. aber wieso wurde eigentlich Raider in Twix umbenannt?


Zitat von exgaklZitat von Holtenauer
Gegenfrage: Warum wurden nicht auch alle Strassen wieder umbenannt?!
Moin Holtenauer,
ist zwar gleich zu Beginn des Themas völlig OT, aber welche Straße meinst Du? Was hätte umbenannt werden müssen?
VG exgakl
Dann wäre die Stadt schon früher Pleite gewesen

Das Umbenennen von Staedten finde ich erstmal uebertrieben, wobei einer Stadt einen Ehrennamen zu verleihen ab und zu mal gerecht ist (z.B. Heldenstadt Leningrad....mmm... Petersburg...und da faengt's schon wieder an.) Strassennamen sehe ich gelegentlich ein. Jedes Land macht so was und dadurch werden etlcihe Buerokraten beschaeftigt die jeweilige politische Richtung durch die neue Strassenschilderung zu werben. Man kann die Strassenschilder auswechseln, doch die Geschichte tatsaechlich so aufzuarbeiten geht nicht. Bei Umbenennugen gehoert ein gewisses Feingefuehl dazu. Als Beispiel: Es ist in Ordnung, dass es die Richard-Sorge-Strasse noch gibt, da er gegen das NS-Regime gearbeitet hatte. Fritz-Schmenkel-Strasse ist wiederum Geschichte, da dieser Widerstandskaempfer Wehrmachtsueberlaeufer war, obgleich er bei den Partisanen gegen die Faschisten gekaempft hatte. In Paris gibt es eine U-Bahnstation 'Stalingrad'. hierbei geht es um die entscheidende Schlacht, nicht um eine verehrung Stalins. U-Bahn 'Wolgograd' oder gar 'Tsaritsyn' wuerde niemanden was bedeuten. Man sollte mit solchen Umbenennungen sorgfaeltiger umgehen.
Jens (von Jeff umbenannt...)

Man sollte mit solchen Umbenennungen sorgfaeltiger umgehen.
Jens (von Jeff umbenannt...)[/quote]
Dem kann ich ohne weiteres zustimmen. In Berlin -West gibt es seit jeher die Karl-Marx-Str.
Eisenhüttenstadt, ist eine reine "soz.Planstadt". Sie entstand durch den Bau des EKO(Eisenhüttenkombinat Ost)

Zitat von bronski
Man sollte mit solchen Umbenennungen sorgfaeltiger umgehen.
Jens (von Jeff umbenannt...)
Dem kann ich ohne weiteres zustimmen. In Berlin -West gibt es seit jeher die Karl-Marx-Str.
Eisenhüttenstadt, ist eine reine "soz.Planstadt". Sie entstand durch den Bau des EKO(Eisenhüttenkombinat Ost)[/quote]
Und die "Schweriner Straße" in Ludwigslust hieß zuvor "Stalinstraße" und davor "Adolf Hitler-Straße". zu DDR Zeiten im Volksmund: "Straße des jeweiligen Führers"!
Schönben Gruß aus Kassel.

Zitat von woschZitat von bronski
Man sollte mit solchen Umbenennungen sorgfaeltiger umgehen.
Jens (von Jeff umbenannt...)
Dem kann ich ohne weiteres zustimmen. In Berlin -West gibt es seit jeher die Karl-Marx-Str.
Eisenhüttenstadt, ist eine reine "soz.Planstadt". Sie entstand durch den Bau des EKO(Eisenhüttenkombinat Ost)
Und die "Schweriner Straße" in Ludwigslust hieß zuvor "Stalinstraße" und davor "Adolf Hitler-Straße". zu DDR Zeiten im Volksmund: "Straße des jeweiligen Führers"!
Schönben Gruß aus Kassel. [/quote]
mit solchen Sachen, mußten wir halt leben

Zitat von woschZitat von bronski
Man sollte mit solchen Umbenennungen sorgfaeltiger umgehen.
Jens (von Jeff umbenannt...)
Dem kann ich ohne weiteres zustimmen. In Berlin -West gibt es seit jeher die Karl-Marx-Str.
Eisenhüttenstadt, ist eine reine "soz.Planstadt". Sie entstand durch den Bau des EKO(Eisenhüttenkombinat Ost)
Und die "Schweriner Straße" in Ludwigslust hieß zuvor "Stalinstraße" und davor "Adolf Hitler-Straße". zu DDR Zeiten im Volksmund: "Straße des jeweiligen Führers"!
Schönben Gruß aus Kassel. [/quote]
naja, ulbricht und honecker kannten diesen spruch wohl nicht, denn die schweriner straße hies auch zu deren zeiten schweriner straße.
umbenennungs-bestrebungen haben sieger bisher immer gehabt - mal mehr, mal weniger - ist eben auch ein ausdruck von macht - und je nachdem, zu welcher seiten man gehört, findet man es gut oder auch nicht.
nur wenige haben die größe, mehr ans allgemeinwohl zu denken als ans eigene.

[quote="Peter1960HH]
Und die "Schweriner Straße" in Ludwigslust hieß zuvor "Stalinstraße" und davor "Adolf Hitler-Straße". zu DDR Zeiten im Volksmund: "Straße des jeweiligen Führers"!
Schönben Gruß aus Kassel. [/quote]
naja, ulbricht und honecker kannten diesen spruch wohl nicht, denn die schweriner straße hies auch zu deren zeiten schweriner straße.
Na Peter, was erzählst Du denn da, ich hatte in dieser Straße gewohnt und bis 1956 hieß sie "Stalinstraße"!!
Übrigens, die Gaststätte "zur Linde" in der "Breite Straße"nannte man damals in "Zum freien Bauer" um und nach der Zwangskollektivierung hieß sie dann wieder "Zur Linde"! Peinlicher ging es nicht!! Soetwas konntest Du als "Spätgeborener" natürlich nicht wissen, deswegen erzähle ich es Dir ja!!
Schönen gruß aus Kassel.

Zitat von exgaklZitat von Holtenauer
Gegenfrage: Warum wurden nicht auch alle Strassen wieder umbenannt?!
Moin Holtenauer,
ist zwar gleich zu Beginn des Themas völlig OT, aber welche Straße meinst Du? Was hätte umbenannt werden müssen?
VG exgakl
Mir sind in den Orten öfters mal Strassen aufgefallen, wo ich dachte, die wurden zu DDR-Zeiten geändert. Fand sie teilweise etwas "befremdlich"

Zitat von wosch
[quote="Peter1960HH]
Und die "Schweriner Straße" in Ludwigslust hieß zuvor "Stalinstraße" und davor "Adolf Hitler-Straße". zu DDR Zeiten im Volksmund: "Straße des jeweiligen Führers"!
Schönben Gruß aus Kassel.
naja, ulbricht und honecker kannten diesen spruch wohl nicht, denn die schweriner straße hies auch zu deren zeiten schweriner straße.
Na Peter, was erzählst Du denn da, ich hatte in dieser Straße gewohnt und bis 1956 hieß sie "Stalinstraße"!!
Übrigens, die Gaststätte "zur Linde" in der "Breite Straße"nannte man damals in "Zum freien Bauer" um und nach der Zwangskollektivierung hieß sie dann wieder "Zur Linde"! Peinlicher ging es nicht!! Soetwas konntest Du als "Spätgeborener" natürlich nicht wissen, deswegen erzähle ich es Dir ja!!
Schönen gruß aus Kassel. [/quote]
stimmt wosch, der ulbricht hat 1956 ja auch schon das sagen gehabt - aber ok, dann kommt ihm der "verdienst" zu, die historische benennung wieder eingeführt zu haben

Zitat von Peter1960HHZitat von wosch
[quote="Peter1960HH]
Und die "Schweriner Straße" in Ludwigslust hieß zuvor "Stalinstraße" und davor "Adolf Hitler-Straße". zu DDR Zeiten im Volksmund: "Straße des jeweiligen Führers"!
Schönben Gruß aus Kassel.
naja, ulbricht und honecker kannten diesen spruch wohl nicht, denn die schweriner straße hies auch zu deren zeiten schweriner straße.
Na Peter, was erzählst Du denn da, ich hatte in dieser Straße gewohnt und bis 1956 hieß sie "Stalinstraße"!!
Übrigens, die Gaststätte "zur Linde" in der "Breite Straße"nannte man damals in "Zum freien Bauer" um und nach der Zwangskollektivierung hieß sie dann wieder "Zur Linde"! Peinlicher ging es nicht!! Soetwas konntest Du als "Spätgeborener" natürlich nicht wissen, deswegen erzähle ich es Dir ja!!
Schönen gruß aus Kassel.
stimmt wosch, der ulbricht hat 1956 ja auch schon das sagen gehabt - aber ok, dann kommt ihm der "verdienst" zu, die historische benennung wieder eingeführt zu haben [/quote]
Ich glaube dieser Verdienst ist eher der Geheimrede von Nikita Chrutschow auf dem Parteitag der KPdSU zuzuordnen, mit dem die Entglorifizierung des "Übervaters" Stalin seinen Anfang nahm. Daß die Umbenennungen in der DDR erst ein paar Jahre später erfolgten zeigt doch nur, daß Ulbricht sich nicht aus den Fußstapfen seines großen Vorbildes lösen konnte, Und dem Honnecker´s ( Margot und Erich) Lobeshymnen, die man jederzeit bei YouTube abrufen kann, sprechen da übrigens auch eine deutliche Sprache! Soviel zu deren "Verdienst"
Schönen Gruß aus Kassel.
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Pakete von Karl-Marx-Stadt nach HildebrandshausenPakete von Karl-Marx-Stadt nach Hildebrandshausen |
2
buschgespenst
20.04.2022 |
392 |
|
||
![]() |
Warum wurde man BO/ BU der NVA/ GT?Warum wurde man BO/ BU der NVA/ GT? |
348
Ebro
06.01.2022 |
23354 |
|
||
![]() |
Warum wurde die "Mauer" errichtet?Warum wurde die "Mauer" errichtet?
erstellt von:
(
Gast
)
19.02.2008 08:38
|
32
(
gelöscht
)
07.09.2011 |
3145 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!