Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Was wäre wenn ?


Ja genau,Berlin ist kein Vergleich mit dem Rest. Das wäre das selbe sich mit einem Dresdener über" Am Fuß der blauen Berge" unterhalten zu wollen. Ich bin auch ein Gegner von alles schlecht zu reden,und da habe ich auch genug dagegen angekämpft. Aber es ist so wie du sagst,mal zu Weihnachten eine Levis ,das war was.

Zitat von EK 82/2
ich versuche es mal realistisch zu betrachten.mir ginge es bestimmt gut mit eigenem haus,auto hatte ich ja nach 1 jahr taxi fahren schon(war halt spitzenverdiener wegen trinkgeld).meine kinder wären sorgenfrei aufgewachsen und das sozialsystem hätte mich bis zur rente beschützt.auch der kapitalismus würde nur künstlich hoch gehaten wie man heute sieht.alleine ist die brd nicht in der lage den lebensstandart von früher zu halten,man spielt nur mit falschen arbeitslosenzahlen und rechnet runter aber die armut wird größer.
gegenteilig sehe ich aber auch das freiheitsbewustsein der kommenden generationen und vielleicht wären meine kinder gegen die grenze(unschuldig eingespert,sage ich mal)wären aufmöpsig geworden und richtig im knast.ewig ginge es nicht gut,spätestens die enkel hätten mukiert das sie unter sippenhaft eines krieges leiden müßten.das kann also auch nicht in meinem familiensinn passen.
somit ist es schom gut wie es gekommen ist.klar trauert man alten zeiten immer nach und früher war eh alles besser,so erzählen es schon generationen.
das leben akzeptieren und etwas draus machen ist der einzige weg denke ich.
gruß andy
In China ist das System ja noch aktuell.
Leute mit solch einer Einstellung sollten in Erwegung ziehen auszuwandern.
Fremde Sprache - Sch... egal.
Proletarier aller Länder(die noch übrig sind) vereinigt euch !
Da werden sie betütelt bis zur Rente - nur Fr.... halten - sonst auch nicht.
Jeder sieht es halt ein wenig anders - oder ??
Oss`n
PS.: Nur gut, das man heute seinen Wohnsitz frei wählen kann - wenigstens eine gute Sache, die die Zeit mit sich gebracht hat !!!

Zitat von glasiZitatZitat von EK 82/2
@blanco,
also ich kenne niemanden der keinen kaffee,nylonstrümpfe oder erdnüße hatte in der ddr.sind die westpakete nicht auch oft übertrieben und wurden sogar oft nicht geschickt?hauptsache man konnte die 50 DM von der steuer absetzen?sieste,sowas mag ich zum bsp.gar nicht,die ddr bürger immer als arme bettler hinzustellen wie affen aus dem urwald die häuser erst nach der wende gebaut bekamen.
im gegenteil konter ich mit 2 beispiele.die ddr baute einen fernsehturm auf schwemmsand(in mitte liegt der grundwasserspiegel bei ca.10 meter)eine meisterleistung damals.die brd baute nach der wende einen einfachen hauptbahnhof wo beim ersten sturm die träger runter fallen.dazu bedarf es wohl keine worte das ossis nicht im urwald lebten.
andy
lieber ek 82/ 2. du hast echt eine tolle meinung von westdeutschen?begründe dies mal bitte.
naja glasi,also die heutigen statiker scheinen ihr studium echt im galopp zu machen.was heute so alles einstürtzt und ich behaupte das es noch schlimmer wird.hauptsache man kann billigkräfte anwerben so kommt es mir vor.
schau dir mal das uniklikum aachen an,das 2.größte in europa,eigentlich modern sollte man denken,aber heute stellt sich raus.baulich eine einzige katastrophe.
andy
#22


Schönere Uniformen! Hier im Bild die Delegation der Mitropa Service Brigaden der NVA in Galauniformen. An der chinesischen 60 Jahr Feier 2009 in Peking.
https://www.youtube.com/watch?v=3R_yZ8uLF3c

Die Frage "Was wäre, wenn?" verführt von sich aus schon naturgemäß zu Äußerungen, die in den Bereich der Phantasie gehören.
Realistischer ist es, zu bemerken, das es so gekommen ist, weil es partout nicht mehr ging, wie zuvor, damals in der DDR.
Die Mehrheit der Menschen in der DDR hatte genügend Erfahrungen gemacht mit dem System, wohl auch eine Mehrheit der sonst linientreuen Menschen.
Die Bevölkerung in fast allen Ostblockstaaten war nicht mehr bereit, diesem System blind zu vertrauen.
Die Supermacht UdSSR war innenpolitisch und ökonomisch in schwieriges Fahrwasser geraten, konnte deshalb ihrer "Führungsrolle" nicht mehr in zuvor gewohnter Weise gerecht werden.
Dass es heute, nach 20 Jahren, hier und anderswo einige Schlaumeier gibt, die alles besser gemacht hätten, ist nicht verwunderlich.
Aber ich habe in meinem Leben noch nie jemanden getroffen, der alles weiß, mich selbstverständlich eingeschlossen.
Also ist es so gekommen, wie es gekommen ist. Und wer ist heute noch bereit, seine Stimme dort zu erheben, wo sie gehört wird?
VG Huf


huf,
es wird auch in 100 jahre menschen geben die es besser gewußt hätten.es wird sogar in 1000 jahren noch von den generationen gesagt werden das früher alles besser war.davon bin ich überzeugt,einfach aus der erkenntnis das die erinnerung an früher ja immer nur das gute bedingt und die erschwernisse des alltäglichen lebens gegenüber steht.
aber ich denke auch das der kapitalismus inzwischen in einem schwierigen fahrwasser ist,mal sehen wie er die zeit besteht mit seinen schön gerechneten arbeitslosenzahlen.selbstbetrug ist der anfang vom ende,siehe ddr.
andy

Ich stimme den vorgelagerten Beiträgen zu!
Wo wirst Du gehört? Gehe als Bürger in eine Volksvertretung, Stadtparlament usw.. Da wirst Du sehen, wie schwer es ist, in diesem Land etwas zu bewegen. Verschaffe Dir dort Gehör und Achtung, dann wird es, ganz langsam.
@andy, ich sehe es wie Du, unsere derzeitige Gesellschaftsform ist auf dem absteigenden Ast. Keine Moral, keine Werte.
Jeder will nehmen, keiner will geben.
Und auch wenn es zynisch klingen mag, es ist ehrlich nicht so gemeint. Erstmal steht Arbeit im Mittelpunkt, wertschaffende Arbeit!
Und dann üppige Sozialausgaben! Irgendjemand muss ja schließlich dafür aufkommen!
Und jetzt bitte keine Neiddebatte, Rente, Hartz4 usw. Ich kann es nicht mehr hören!
Arbeit, die Werte schafft, tägliche Anstrengung in Schule und Beruf! Und keine Arbeitsunfähigkeit, Erwerbsunfähigkeit und all diese Dinge, hinter denen viele Menschen sich heute verkauern!
Und nun wieder rauf auf den Huf!
VG

Sorry Ihr alle die hier vorgeschrieben haben !!
in der ddr gings uns allen nicht ganz so schlecht heisst wir hatten in der schule keine probleme mit irgend einen blödsinn was wir alle aber auch alle gemacht haben entweder gab es einen eintrag ins hausaufgabenheft oder persönliches gespräch mit den eltern dann ging es ja weiter kemen die mädels dazu schule ja ganz so nebenbei wooo eskamen päckchen mit allem drin was einer zu jungen zeiten brauchte
war im ganzen nicht schlecht konnte aber nicht so weitergehen es kam die wende alles gut in den ersten jahren haben wir alle mit uns zu tun gehabt und eswäre keiner von uns in 1995 auf den gedanken gekommen ein forum im netz auf zu machen persönlich bin ich nicht schlecht
gestellt aber es gibt in dem jetzigem Deutschland echt unklarheiten die wir ( alle hier im chat wenn wir das nicht wollen ) nicht ändern werden
(diese ganze geschichte haben wir alle schon mal durch es waren wahrscheinlich unsere alten herrschaften die alles in bewegung gesetzt haben ) teilweise auch verschiedene forumsmitglieder ich schreibe nur eins ich war zu meiner grenzerzeit in Leipzig dabei war geil
mal sehen was ihr darüber schreibt
Grüsse aus Sachsen

Zitat von PKE
Die Frage nach, was wäre wenn, betrachte ich nicht als real. Das nützt keinem. >Viele solcher utopiuscher Fragen aus der Geschichte könnten gestellt werden. Ganze Bücher würden damit gefüllt. Also alles Spinnerei und nicht zu beantworten. Kein Kommentar also dazu.
danke @ PKE,
nur gibt es ne masse poser im www. .
gruß vs

Zitat von EK 82/2
@blanco,
also ich kenne niemanden der keinen kaffee,nylonstrümpfe oder erdnüße hatte in der ddr.sind die westpakete nicht auch oft übertrieben und wurden sogar oft nicht geschickt?hauptsache man konnte die 50 DM von der steuer absetzen?sieste,sowas mag ich zum bsp.gar nicht,die ddr bürger immer als arme bettler hinzustellen wie affen aus dem urwald die häuser erst nach der wende gebaut bekamen.
im gegenteil konter ich mit 2 beispiele.die ddr baute einen fernsehturm auf schwemmsand(in mitte liegt der grundwasserspiegel bei ca.10 meter)eine meisterleistung damals.die brd baute nach der wende einen einfachen hauptbahnhof wo beim ersten sturm die träger runter fallen.dazu bedarf es wohl keine worte das ossis nicht im urwald lebten.
andy
Andy ich bin in der glücklichen Lage in beiden Teilen Deutschlands gelebt zu haben. Es gibt für beide Teile D's gute Gründe Kritik auszusprechen. Was du aber hier schreibst, ist wirklich zum T. unterirdisch. z.B. Pakete die nicht abgeschickt wurden, Hauptsache die wurden von der Steuer abgesetzt. Das ist abartig, das ist einfach nicht realistisch, solchen Müll würde nicht mal die von dir so gehasste Bildzeitung schreiben ( wahrscheinlich hasst du sie gar nicht und liest sie heimlich auf dem Klo)
Gruß Gert

Ich sehe das so wie PKE, die weitere Entwicklung wäre von so vielen Faktoren abhängig gewesen, dass eine genaue Prognose nicht möglich wäre und wie das Geisterbeschwören, was derzeit Uwe Barschels Witwe veranstaltet, anmuten würde.
Blicken wir nach vorn und da sehe ich für die weitere Entwicklung wenig gutes, die Gräben in unserer Gesellschaft werden breiter, Probleme werden verdrängt und nicht wahrgenommen, alles schon mal da gewesen, warten wir es ab..........................
Gruß AMW
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!