![]() |
|
DDR Hymne für alle die sie schon vergessen haben
in DDR Politik Presse 20.10.2010 17:44von Angelo •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Also die Hymne der DDR gefällt mir wirklich besser wie die der Bundesrepublik hier mal eine Version gesungen von einem Opern Star der DDR. Also ich finde Sie sehr gut gesungen
Also jetzt jedem morgen erst anhören und mitsingen und dann das Forum betreten

RE: DDR Hymne für alle die sie schon vergessen haben
in DDR Politik Presse 20.10.2010 17:51von Sonne •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Angelo
Also die Hymne der DDR gefällt mir wirklich besser wie die der Bundesrepublik hier mal eine Version gesungen von einem Opern Star der DDR. Also ich finde Sie sehr gut gesungen
Also jetzt jedem morgen erst anhören und mitsingen und dann das Forum betreten
Der Text ist super, aber das mitsingen war in der DDR verboten-Schade
Gruß Sonne
05/66-10/67
18 Monate meiner Jugend
in Glowe, Rothesütte, Elend

RE: DDR Hymne für alle die sie schon vergessen haben
in DDR Politik Presse 20.10.2010 17:53von Angelo •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
War das Mitsingen nur wegen der Textzeile "Deutschland einig Vaterland" verboten ?
Also ganz ehrlich gesungen hört sich die Hymne viel besser an

RE: DDR Hymne für alle die sie schon vergessen haben
in DDR Politik Presse 20.10.2010 17:54von 94 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Angelo
... mitsingen ...
Wie Mitsingen? Ist doch keine Giovinezza *grins*
Verachte den Krieg, aber achte den Krieger!

RE: DDR Hymne für alle die sie schon vergessen haben
in DDR Politik Presse 20.10.2010 18:10von Sonne •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von 94Zitat von Angelo
... mitsingen ...
Wie Mitsingen? Ist doch keine Giovinezza *grins*
Das du nicht singen kannst weiß ich!!!
Gruß Sonne
05/66-10/67
18 Monate meiner Jugend
in Glowe, Rothesütte, Elend

RE: DDR Hymne für alle die sie schon vergessen haben
in DDR Politik Presse 20.10.2010 18:22von wosch (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Angelo
War das Mitsingen nur wegen der Textzeile "Deutschland einig Vaterland" verboten ?
Also ganz ehrlich gesungen hört sich die Hymne viel besser an
Hi Angelo, da gab es noch die Passage "Das nie eine Mutter mehr ihren Sohn beweint"! Die war im Hinblick auf die Mauertoten auch nicht besonders "zielführend"!. Ein Schelm wer böses dabei bei denkt!!
Schönen Gruß aus Kassel.

RE: DDR Hymne für alle die sie schon vergessen haben
in DDR Politik Presse 20.10.2010 18:25von Zermatt •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Die Hymne der BRD fand ich schon immer gut.
Aber,auch die Melodie der DDR Hymne hat mir damals gefallen,heute auch noch.Leider kann man ja nur eine verwenden,echt schade...

RE: DDR Hymne für alle die sie schon vergessen haben
in DDR Politik Presse 20.10.2010 18:32von icke46 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Kleine Anekdote am Rande:
Als ich 1994 mal in Berlin war und die Gegend um das Brandenburger Tor unsicher machte, war bei den vielen Ständen der fliegenden Händler, die alle möglichen und unmöglichen DDR-Reste verscherbelten, auch ein Stand der Plattenfirma AMIGA, die ja ganz in der Nähe ihren Sitz hatte und kurz vor der Schliessung stand.
Die hatten damals eine Platte im Angebot, auf der beide Nationalhymnen gewissermassen wiedervereinigt, sprich zu einer verschmolzen waren. Das klang für meine Begriffe echt gut - kann mich heute sonstwo hinbeissen, dass ich damals keine gekauft habe. Es war ja damals die Zeit, wo es eine Diskussion über die richtige Nationalhymne für Deutschland gab.
Gruss
icke

RE: DDR Hymne für alle die sie schon vergessen haben
in DDR Politik Presse 20.10.2010 18:37von Ludwig •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Vor nicht allzu langer Zeit wurde das als "Joke" mal in einer Fernsehsendung gemacht. DDR-Text auf BRD-Melodie.
Hat irgendwie gepaßt und wäre vielleicht eine Lösung gewesen ! Aber ...........

RE: DDR Hymne für alle die sie schon vergessen haben
in DDR Politik Presse 20.10.2010 19:03von eisenringtheo •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
https://www.youtube.com/watch?v=fZ6Y4B4QZfo
http://de.wikipedia.org/wiki/Auferstanden_aus_Ruinen
Hat was...
Zum Text: "Deutschland einig Vaterland" war seit den Sechziger Jahren nicht mehr Staatsziel. Und der Sozialismus wird im Text auch nicht berücksichtigt. Deshalb durfte man es wohl nicht mehr singen.
Theo

RE: DDR Hymne für alle die sie schon vergessen haben
in DDR Politik Presse 20.10.2010 19:12von icke46 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Übrigens:
Bei der von mir oben erwähnten Diskussion über die Nationalhymne des vereinten Deutschlands wurde auch mal die Kinderhymne von Bertolt Brecht ins Spiel gebracht - auch ein sehr schöner Text, wie ich finde. Ich hänge den Text mal an:
Kinderhymne
Anmut sparet nicht noch Mühe
Leidenschaft nicht noch Verstand
Daß ein gutes Deutschland blühe
Wie ein andres gutes Land.
Daß die Völker nicht erbleichen
Wie vor einer Räuberin
Sondern ihre Hände reichen
Uns wie andern Völkern hin.
Und nicht über und nicht unter
Andern Völkern wolln wir sein
Von der See bis zu den Alpen
Von der Oder bis zum Rhein.
Und weil wir dies Land verbessern
Lieben und beschirmen wir's.
Und das liebste mag's uns scheinen
So wie andern Völkern ihrs.
Bert Brecht

RE: DDR Hymne für alle die sie schon vergessen haben
in DDR Politik Presse 20.10.2010 19:33von SkinnyTrucky •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Die Hymne is doch kuhl....nur hat man es früher nie verstenden sie anständig zu spielen....aber das ist vorbei, hört selbst.....
Für meinen 666sten Beitrag unter dem heutigen Namen wollte ich dann doch etwas spezielles bringen....
groetjes uit Rubicone
Mara
Kein Sex mit Nazis...!!!


RE: DDR Hymne für alle die sie schon vergessen haben
in DDR Politik Presse 21.10.2010 10:47von Arnstädter •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Ja,ich bin auch ein Freund davon.
Der Text "Deutschland einig Vaterland" war spätestens nach Honeckers Amtsantritt und den sogenannten kalten Krieg nicht mehr machbar.(politisch gesehen)
Spätestens 1989/90 wäre genau dieser Text und diese Hymne zu den Vorgängen in der DDR und der BRD angebracht gewesen .
Meiner Ansicht nach ,hätten sich damit beide deutsche Staaten wiedergefunden.
Aber man wollte wohl den 60 Millionen Bürger der "alten" Bundesrepublik dies nicht zumuten.
der Sieger hat das Recht
Eine kleine Anekdote von mir
Auch ich war unter anderen Spielen der DDR Auswahl zur WM Quali 86? DDR-Belgien im Leipziger Zentalstadion.
Wenn über 100 000 Menschen bei der Abspielung der Hymne aufstehen ,war das für mich persönlich ein sagenhaftes Gefühl.
und heute?
Ich kann mich mit diesen "Deutschland "nicht identifizieren.
Wie bekannt haben wir dieses WM Spiel nach einer 2:0 Führung, noch 3:2 verloren.Aus der Traum von Argentinia.
das System funktioniert weil du funktionierst

RE: DDR Hymne für alle die sie schon vergessen haben
in DDR Politik Presse 21.10.2010 11:27von SkinnyTrucky •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Arnstädter
Ich kann mich mit diesen "Deutschland "nicht identifizieren.
Wie bekannt haben wir dieses WM Spiel nach einer 2:0 Führung, noch 3:2 verloren.Aus der Traum von Argentinia.
Wie jetzt...du kannst dich mit Germania nich identifizieren Arnstädter....
Ist es weil se schlecht Fußball spielen....oder is es wegen der blöden Hymne....
groetjes uit Castel San Pietro Terme
Mara
Kein Sex mit Nazis...!!!


RE: DDR Hymne für alle die sie schon vergessen haben
in DDR Politik Presse 21.10.2010 11:50von sentry •



RE: DDR Hymne für alle die sie schon vergessen haben
in DDR Politik Presse 21.10.2010 12:30von LO-Fahrer •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Ich bin mir sicher, daß wir in der Schule bis 72 oder 73 die Nationalhymne noch gelernt und komplett mit Text gesungen haben. Warum der Text danach "abgeschafft" wurde, wurde uns nie offiziell erklärt, aber die Zeile "Deutschland einig Vaterland" scheint mir eine schlüssige Erklärung. Im Übrigen bin ich auch der Meinung, daß der Text ganz gut für eine "gesamtdeutsche" Hymne gepasst hätte.

RE: DDR Hymne für alle die sie schon vergessen haben
in DDR Politik Presse 21.10.2010 12:59von Arnstädter •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von LO-Fahrer
Ich bin mir sicher, daß wir in der Schule bis 72 oder 73 die Nationalhymne noch gelernt und komplett mit Text gesungen haben. Warum der Text danach "abgeschafft" wurde, wurde uns nie offiziell erklärt, aber die Zeile "Deutschland einig Vaterland" scheint mir eine schlüssige Erklärung. Im Übrigen bin ich auch der Meinung, daß der Text ganz gut für eine "gesamtdeutsche" Hymne gepasst hätte.
Richtig. Dies war der 1.Fehler auf den Weg zu deutschen Einheit . Mit dieser Hymne ,nicht nur Melodiemäßig,sondern Textmäßig hätte man gewiss viele ehemalige DDR Bürger mitziehen können auf den schwierigen Weg zur deutschen Einheit.
das System funktioniert weil du funktionierst

RE: DDR Hymne für alle die sie schon vergessen haben
in DDR Politik Presse 21.10.2010 13:09von bendix •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von LO-Fahrer
Ich bin mir sicher, daß wir in der Schule bis 72 oder 73 die Nationalhymne noch gelernt und komplett mit Text gesungen haben. Warum der Text danach "abgeschafft" wurde, wurde uns nie offiziell erklärt, aber die Zeile "Deutschland einig Vaterland" scheint mir eine schlüssige Erklärung. Im Übrigen bin ich auch der Meinung, daß der Text ganz gut für eine "gesamtdeutsche" Hymne gepasst hätte.
Um weiteren Spekulationen vorzubeugen,
Zitat
Nachdem die DDR auch öffentlich von der Wiedervereinigung Deutschlands abgerückt war, wurde der Text der Nationalhymne unbequem. So entgegnete Willy Brandt 1972 zum Beispiel gegenüber Willi Stoph auf dessen Aussage, es gebe zwei deutsche Staaten, mit Bezug auf die erste Strophe, in der es heißt Deutschland, einig Vaterland: „Sie selbst singen doch in Ihrer Hymne von Deutschland, einig Vaterland.“ Ungefähr zu dieser Zeit verschwand der Text aus der Öffentlichkeit, die Hymne wurde nur noch instrumental aufgeführt.
nachzulesen hier
http://de.wikipedia.org/wiki/Auferstanden_aus_Ruinen
Ich habe die Natinalhymne auch noch mit dem ganzen Text gelernt und auch gesungen,nachdem ich sie 100 mal aufschreiben musste weil mein Schuldirektor mich beim Gang zur Christenlehre "erwischt" hatte und im Nachhinein feststellte das ich Kirchenlieder vom Text her besser in Erinnerung hatte als das "Auferstanden aus Ruinen..."
Gruß bendix
Das Zufriedene ist leise,das Unzufriedene ist laut.
Gefreiter der Grenztruppen -1980 GAR 40 Oranienburg/Falkensee-GR 34 Groß-Glienicke 1981-1982

RE: DDR Hymne für alle die sie schon vergessen haben
in DDR Politik Presse 21.10.2010 13:47von Gohrbi •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Ich "durfte" "Deutschland einig Vaterland" auch noch rauf und runter singen.
Nachdem Erich das Ruder übernommen hatte, durfte ich nur noch summen
Aber hat es uns geschadet? Nein, wir leben immer noch

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 17 Mitglieder und 53 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: BT4 Besucherzähler Heute waren 2096 Gäste und 170 Mitglieder, gestern 2700 Gäste und 166 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 15857
Themen
und
673516
Beiträge.
Heute waren 170 Mitglieder Online: |