Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
DDR Hymne für alle die sie schon vergessen haben




Zitat von Angelo
Also die Hymne der DDR gefällt mir wirklich besser wie die der Bundesrepublik hier mal eine Version gesungen von einem Opern Star der DDR. Also ich finde Sie sehr gut gesungen
Also jetzt jedem morgen erst anhören und mitsingen und dann das Forum betreten
Der Text ist super, aber das mitsingen war in der DDR verboten-Schade






Zitat von Angelo
War das Mitsingen nur wegen der Textzeile "Deutschland einig Vaterland" verboten ?
Also ganz ehrlich gesungen hört sich die Hymne viel besser an
Hi Angelo, da gab es noch die Passage "Das nie eine Mutter mehr ihren Sohn beweint"! Die war im Hinblick auf die Mauertoten auch nicht besonders "zielführend"!. Ein Schelm wer böses dabei bei denkt!!
Schönen Gruß aus Kassel.

Kleine Anekdote am Rande:
Als ich 1994 mal in Berlin war und die Gegend um das Brandenburger Tor unsicher machte, war bei den vielen Ständen der fliegenden Händler, die alle möglichen und unmöglichen DDR-Reste verscherbelten, auch ein Stand der Plattenfirma AMIGA, die ja ganz in der Nähe ihren Sitz hatte und kurz vor der Schliessung stand.
Die hatten damals eine Platte im Angebot, auf der beide Nationalhymnen gewissermassen wiedervereinigt, sprich zu einer verschmolzen waren. Das klang für meine Begriffe echt gut - kann mich heute sonstwo hinbeissen, dass ich damals keine gekauft habe. Es war ja damals die Zeit, wo es eine Diskussion über die richtige Nationalhymne für Deutschland gab.
Gruss
icke

https://www.youtube.com/watch?v=fZ6Y4B4QZfo
http://de.wikipedia.org/wiki/Auferstanden_aus_Ruinen
Hat was...
Zum Text: "Deutschland einig Vaterland" war seit den Sechziger Jahren nicht mehr Staatsziel. Und der Sozialismus wird im Text auch nicht berücksichtigt. Deshalb durfte man es wohl nicht mehr singen.
Theo

Übrigens:
Bei der von mir oben erwähnten Diskussion über die Nationalhymne des vereinten Deutschlands wurde auch mal die Kinderhymne von Bertolt Brecht ins Spiel gebracht - auch ein sehr schöner Text, wie ich finde. Ich hänge den Text mal an:
Kinderhymne
Anmut sparet nicht noch Mühe
Leidenschaft nicht noch Verstand
Daß ein gutes Deutschland blühe
Wie ein andres gutes Land.
Daß die Völker nicht erbleichen
Wie vor einer Räuberin
Sondern ihre Hände reichen
Uns wie andern Völkern hin.
Und nicht über und nicht unter
Andern Völkern wolln wir sein
Von der See bis zu den Alpen
Von der Oder bis zum Rhein.
Und weil wir dies Land verbessern
Lieben und beschirmen wir's.
Und das liebste mag's uns scheinen
So wie andern Völkern ihrs.
Bert Brecht


Ja,ich bin auch ein Freund davon.
Der Text "Deutschland einig Vaterland" war spätestens nach Honeckers Amtsantritt und den sogenannten kalten Krieg nicht mehr machbar.(politisch gesehen)
Spätestens 1989/90 wäre genau dieser Text und diese Hymne zu den Vorgängen in der DDR und der BRD angebracht gewesen .
Meiner Ansicht nach ,hätten sich damit beide deutsche Staaten wiedergefunden.
Aber man wollte wohl den 60 Millionen Bürger der "alten" Bundesrepublik dies nicht zumuten.
der Sieger hat das Recht
Eine kleine Anekdote von mir
Auch ich war unter anderen Spielen der DDR Auswahl zur WM Quali 86? DDR-Belgien im Leipziger Zentalstadion.
Wenn über 100 000 Menschen bei der Abspielung der Hymne aufstehen ,war das für mich persönlich ein sagenhaftes Gefühl.
und heute?
Ich kann mich mit diesen "Deutschland "nicht identifizieren.
Wie bekannt haben wir dieses WM Spiel nach einer 2:0 Führung, noch 3:2 verloren.Aus der Traum von Argentinia.

Zitat von Arnstädter
Ich kann mich mit diesen "Deutschland "nicht identifizieren.
Wie bekannt haben wir dieses WM Spiel nach einer 2:0 Führung, noch 3:2 verloren.Aus der Traum von Argentinia.
Wie jetzt...du kannst dich mit Germania nich identifizieren Arnstädter....
Ist es weil se schlecht Fußball spielen....oder is es wegen der blöden Hymne....
groetjes uit Castel San Pietro Terme
Mara

- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!