Grenzregiment 3 Dermbach

  • Seite 4 von 4
26.03.2023 09:23
#46
avatar

Zitat
mittlerweile kümmert sich der "jenosse schubert" bei der igra ( interessengemeinschaft grenzernachlässe und
archiv ) um det archiv.



Genaugenommen ist er jetzt im Ältestenrat vom "Verband zur Pflege der Traditionen der NVA und der GT der DDR e. V."

Bei dieser Gelegenheit würde mich auch gleich mal interessieren, ob jemand der im Forum Anwesenden schon mal mit diesem Verband zu tun hatte, bzw. vielleicht sogar Mitglied ist?
(Notfalls auch per PN)


 Antworten

 Beitrag melden
30.03.2023 20:16 (zuletzt bearbeitet: 31.03.2023 09:44)
avatar  Gert
#47
avatar

Zitat von Gert im Beitrag #30
Hab'sch gute Erinnerung an das Grenzregiment Dermbach, "sie ließen mich durch" ( an der B285 Nähe )



heute Nacht ist mein 58.Jahrestag des Grenzübertritts in die Bundesrepublik, bei Melpers in der Nähe des nördlichsten Grenzsteins Bayern/Thüringen. Jetzt zu dieser Zeit , wo ich das schreibe, waren wir mit unserem PKW kurz vor Kaltennordheim, da ließen wir den Wagen stehen und die Flucht ging zu Fuß weiter. In der Nacht um 2:10 h setzte ich meinen Fuß auf bundesdeutsches Territorium.
Ich werde gleich mal mit der Frau anstoßen, ein Gläschen trinken auf den Jahrestag.
das Grenzregiment Dermbach hatte 4 auf einen Streich Abgänge. Der arme Kompaniechef, er hat sicher einen Einlauf vom Regimenter bekommen. Hat mich aber damals nicht interessiert.

edit Fehler beseitigt

Stil ist nicht das Ende des Besens.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten!
Grüne Flaschen gehören in den Glascontainer, nicht in den Bundestag

 Antworten

 Beitrag melden
30.03.2023 20:54
avatar  mibau83
#48
avatar

naja, dass grenzregiment 3 dermbach war immer kummer gewohnt!
schließlich war ja ein regimentskommandeur auch für 57 stunden im westen.

https://www.bpb.de/themen/deutschlandarc...nden-im-westen/


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!