Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Große Reise in den Westen



1988 durfte Gabriela Rost erst- und letztmals von Lichtentanne in der Sperrzone ins gerade einmal acht Kilometer entfernte Ludwigstadt in der BRD reisen. Ein Jahr später fiel die Grenze, Reisen in den Westen bedurften keiner Genehmigung mehr. Gabriela Rost sitzt im Zug und hält die Luft an. "Wenn du drüben bist, kannst du wieder atmen", hatte ihr die Mutter gesagt. Drüben 1988 zählte Ludwigstadt an der bayerischen Grenze noch dazu. Rüber, aus der ehemaligen DDR, kam damals so schnell keiner. Und auch für Gabriela Rost sollte die Reise in den Westen die einzige Ausnahme bilden.Seit 1979 lebt die heute 48-Jährige in dem knapp 300-Seelendorf Lichtentanne (Landkreis Saalfeld-Rudolstadt) in der Nähe von Probstzella. Während die Generation vor ihr noch "rüber und nüber" durfte, wie Gabriela Rost selbst sagt, war für sie und ihre Familie an der Grenze, nur zwei Kilometer vom Haus entfernt, Schluss. Grüne Wiesen umgeben das Rundlingsdorf, in dem an fast jedem Haus die unmittelbare Nähe zum Schiefergebirge sichtbar wird. Einen Bäcker mehr gibt es heute in dem Dorf nicht mehr. 1979, als Gabriela Rost von Schweinbach zu ihrem Mann nach Lichtentanne zog, war das noch anders. Neben Schule und Kindergarten gab es einen Konsum und eine Poststelle. Wer nicht wollte, der musste nicht fort aus dem Dorf im Niemandsland, in der Fünf-Kilometer-Sperrzone.
"Ich fand das Leben hier normal, ich bin da reingeboren", erzählt die 48-Jährige. Normal war auch, dass der Lichtentanner von der Grenze kaum etwas mitbekam. Der Lichtentanner wusste, wo er hinter den grünen Wiesen nicht weiter kam, wusste, dass er einen Passierschein brauchte, wenn er nach Probstzella oder Lehesten wollte und dass Besuch bis zu vier Wochen im Voraus angekündigt werden musste.
Der Zusammenhalt im Dorf selbst sei groß und vor allem besser als heute gewesen, sagt Gabriela Rost. Spielte sich vor gut 20 Jahren das Leben vorrangig noch innerhalb der eigenen Häuserreihen ab, zieht es 2010 vor allem junge Menschen in die Ferne. "Davon werden auch wir nicht verschont. Hier gibt es kaum Arbeitsplätze, weswegen Lichtentanne einen enorm hohen Altersdurchschnitt hat", erzählt die 48-Jährige.
hier weiter lesen
http://www.otz.de/startseite/detail/-/sp...esten-637714624
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!