Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
20 Jahre Wiedervereinigung 3.Oktober 1990

Zitat von seaman
Die Fusion der beiden deutschen Staaten fand ich damals gut und historisch richtig und notwendig.
Da es dafür keine "Betriebsanleitung"gab,hätte ich auch über kurzfristige Fehler hinweggesehen.Wie man diesen
Zusammenschluss dann bis heute praktiziert, erfüllt mich mit sehr unterschiedlichen Emotionen.
Persönlich bedeutete die Öffnung der Grenzen für mich damals,nachdem ich bis dahin fast 100 Länder der Welt bereist hatte, eine neue Form von "Reisefreiheit".Ich konnte meine Familie im Osten nach vielen Jahren Trennung wieder in die Arme schliessen.
Wie das neu entstandene Deutschland mit dieser historischen Chance damals umging erfüllt mich mit Abstand betrachtet eher mit mit Bitterkeit.
Deutschland hätte die Chance gehabt,heute militärisch blockfrei zu sein und könnte nach seiner düsteren Geschichte eine führende Rolle in der Friedenspolitik zu spielen-nicht Jugoslawien,Afghanistan & Co.
Das Positive der DDR und ihre Leistungsträger wurden in typisch deutscher Siegermanier geschliffen.Welch Potential wurde vergeudet.
Heute habe ich keine Gefühle mehr für dieses Deutschand und mehrheitlich seiner Bürger,daß sich nach der sogenannten "Wiedervereinigung" von Rache und Hass leiten ließ/lässt.
Gefängniszellen sind keine Beschleuniger für Versöhnung.Weder Ost,noch West.
Das prägt nachhaltig!
seaman
@Seaman
Was war denn an der DDR positiv und wer waren die Leistungsträger, die du hier anführst?
Und über welches Deutschland schreibst du eigentlich hier ? In dem Land in dem ich lebe, kann ich die von dir beschriebenen Gefühlslagen und Fakten wie Hass , Rache usw. ( von Einzelpersonen mal abgesehen, aber solche Neurotiker laufen in jedem Land herum) nicht feststellen. Aber es gibt in diesem Forum so einige, die dir hierfür sicher sofort Beifall geben. Mit denen aber wird es nie zu einer Einheit kommen, weil sie auch in 20 Jahren, soweit sie dann noch leben, denselben politischen Tenor schreiben wie heute. Zum Glück sieht die Mehrheit unseres Volkes das anders. Der Rest des Problems wird dann in der Zukunft durch Fakten der Biologie geregelt.
Viele Grüße aus dem Rheinland
#62


Zitat von VNRut
kleine Nachlese:
http://www.bz-berlin.de/archiv/die-einhe...icle995544.html
http://www.readers-edition.de/2010/10/02...-zum-3-oktober/
http://www.ka-news.de/region/karlsruhe/U...;art6066,483771
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgesc...t-verantwortung
http://www.ulfkotte.de/
http://www.wdr.de/tv/hartaberfair/sendun...ountr=30&sort=0
Fazit:
Es wurde viel Geschaffen in den 20 Jahren, aber das Ergebnis nach 20 Jahren Einheit: Ossis und Wessis sprechen beide deutsch - aber sie verstehen sich (leider noch) immer nicht.
Gruß VN_Rut
.................dass ist die traurige Wahrheit. Der eine kann den anderen nicht verstehen und dies immer noch zwanzig Jahre nach dem Zusammenschluss beider deutscher Staaten.

Zitat von Gert
Aber es gibt in diesem Forum so einige, die dir hierfür sicher sofort Beifall geben. Mit denen aber wird es nie zu einer Einheit kommen, weil sie auch in 20 Jahren, soweit sie dann noch leben, denselben politischen Tenor schreiben wie heute. Zum Glück sieht die Mehrheit unseres Volkes das anders. Der Rest des Problems wird dann in der Zukunft durch Fakten der Biologie geregelt.
So wie die Begeisterung für den Nationalsozialismus biologisch überwunden wurde?

@Feliks, wieder m.E. zynisch und nicht zielführend! In unserem Land ist für jeden Platz, der sich an geltende Gesetze hält, und der seine Meinung äußert!
Sei doch nicht immer so verbohrt! Du hast sicher Deine Gründe für die Sicht der Dinge, aber andere Leute sehen es eben anders!
Huf

Wieder mal nicht alles gelesen.
Für mich ein Tag der Erinnerung und der Freude.
Emotional eines der ergreifenden Ereignisse dieses Jahrhunderts.
In der kurzen Zeit !
Ein Auto würde wahrscheinlich aussehen wie eine Mischung zwischen Mercedes und Trabbi.
Deshalb mal die elektr. FH vergessen und froh sein, so wie es ist !!!
Oss`n
#66


Zitat von Huf
@Feliks, wieder m.E. zynisch und nicht zielführend! In unserem Land ist für jeden Platz, der sich an geltende Gesetze hält, und der seine Meinung äußert!Sei doch nicht immer so verbohrt! Du hast sicher Deine Gründe für die Sicht der Dinge, aber andere Leute sehen es eben anders!
Huf
...........jetzt muß ich aber schmunzeln. Platz für jeden der sich an die Gesetze hält? Der Platz scheint hier auch sicher wenn man sich nicht an die Gesetze - hier insbesondere an das Aufenthaltsgesetz - hält. Meinung äußern - ja aber nur, in so weit wie es passt.
Ich will hier weder politisieren noch sonst etwas..............aber bei so einem Beitrag, wie von @Huf, da springt mir der Mützenring aus der Schirmmütze.

@Stabsfähnrich, wenn Du schmunzelts, freue ich mich, jeden Tag eine gute Tat! Allerdings war mein Beitrag, wie gezeichnet, für Feliks geschrieben!
Desweiteren habe ich mich nicht über Personen geäußert, die sich nicht an unsere Gesetze halten!
Und wenn Du um diese Zeit eine Schirmmütze trägst, aus dem Dir der Ring springt, ja dann...
VG Huf
#68


Zitat von Huf
@Stabsfähnrich, wenn Du schmunzelts, freue ich mich, jeden Tag eine gute Tat! Allerdings war mein Beitrag, wie gezeichnet, für Feliks geschrieben!
Desweiteren habe ich mich nicht über Personen geäußert, die sich nicht an unsere Gesetze halten!
Und wenn Du um diese Zeit eine Schirmmütze trägst, aus dem Dir der Ring springt, ja dann...
VG Huf
................dann suche ich die Personen, welche sich nicht an die Gesetze halten.

...da hab`n wers wedder, würde der Harzer auf platt sagen...!
@Huf und @ Stabsfähnrich, ich hab den Eindruck, den Gedankengang: Beide einer Meinung aber trotzdem nicht konform!
Brüder zur Sonne, zur Freiheit,
Brüder zum Lichte empor...
Macht eins, was schon so vieles entkramft hat:
Sonst wächst nie zusammen, was zusammen gehort!
josy95
Günter Schabowski hatte es in seiner legendären Pressekonferenz am 09.11.1989 wahrlich nicht leicht und vor allem keine Zeit, den genauen Zeitpunkt der Einführung der neuen DDR- Reisegesetze bei Krenz oder im SED- Politbüro zu hinterfragen.
Jeder kennt das Ergebnis.
Politiker von heute haben den Vorteil, nicht unter Zeitdruck zu stehen wie einst Schaboweski und das Politbüro der SED.
Und bevor sie in die Öffentlichkeit gehen, nocheinmal die Lobbyisten zu fragen, die ihnen die Gesetze geschrieben haben ...

Zitat von Feliks D.Zitat von Gert
Aber es gibt in diesem Forum so einige, die dir hierfür sicher sofort Beifall geben. Mit denen aber wird es nie zu einer Einheit kommen, weil sie auch in 20 Jahren, soweit sie dann noch leben, denselben politischen Tenor schreiben wie heute. Zum Glück sieht die Mehrheit unseres Volkes das anders. Der Rest des Problems wird dann in der Zukunft durch Fakten der Biologie geregelt.
So wie die Begeisterung für den Nationalsozialismus biologisch überwunden wurde?
Tja Feliks, da hast du ein Argument gebracht, das die Ureinwohner von Australien als Bumerang bezeichnen, mein Rat:
zieh den Kopf ein, sonst .............
Viele Grüße aus dem Rheinland

Hallo liebe Freundinnen, Freunde und solche die es nicht werden wollen!
Da um 0:00 Uhr mein freiwilliges 1tägiges Schweigegelübde zum Thema "61. Jahrestag" der DDR-Gründung in Kraft tritt, möchte ich hiermit bekanntgeben, daß meine Freude anläßlich des 20. Jahrestages der Vereiningung beider Deutscher Staaten vor ein paar Tagen, mich nicht daran hindern wird, all Denen die meinen, sie hätten eine bessere Republik gegen eine Schlechtere tauschen müssen, mein ehrliches Mitgefühl auszusprechen, verbunden mit der Hoffnung daß sie trotzt allen Enttäuschungen nicht vergessen werden, daß nicht Alles schlecht in der DDR war, aber doch recht viel! Freiheit mag ja für Denjenigen nicht so einen großen Stellenwert haben der daran beteiligt war, sie zu unterdrücken, aber es soll ja auch Menschen geben, die der Freiheit mehr abgewinnen als es einer "Freien Deutschen Jugend" zugestanden wurde, dergestalt, daß sie sich als Kampfreserve für eine bestimmte Partei zur Verfügung zu halten hatte. Denjenigen, die am morgigen Tag in Wehmut ihr Glas erheben werden, möchte ich entgegen rufen: Es gibt im Grunde genommen an jedem Tag einen Grund sich Einen hinter die Birne zu kippen, hebt Euch als noch ein paar Fläschchen auf und laßt das Auto stehen, bevor man Euch außer der Ehre auch noch den Lappen wegnimmt!! Ja. ich weiß, ´s hört sich nicht sehr spaßig an aber ist nicht bös gemeint. Feiert mal ruhig, nur eben ohne mich!! Damit es nicht OT wird, 20 Jahre Wiedervereinigung, warum ist das nicht schon früher passiert? Viele Betroffene konnten sie nicht mehr erleben, die Wiedervereinigung und wieso nur? Na, ich war jedenfalls nicht dran schuld!!
Schönen Gruß aus Kassel und schlaft recht schön, Gute Nacht!

[quote="wosch"]...gemeint. Feiert mal ruhig, nur eben ohne mich!! Damit es nicht OT wird, 20 Jahre Wiedervereinigung, warum ist das nicht schon früher passiert? Viele Betroffene konnten sie nicht mehr erleben, die Wiedervereinigung und wieso nur? Na, ich war jedenfalls nicht dran schuld!!
Schönen Gruß aus Kassel und schlaft recht schön, Gute Nacht!quote]
Weil sich vor 1989 niemand vorstellen konnte, dass dies je ohne Knall, Peng und Fallout gehen könnte. Das aber wollte niemand, egal wie laut die Töne waren, und so...
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!