Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Grenzdurchbruch auf der Glienicker Brücke

Am 11.03.1988 gelang 3 Männern erstmals die Grenzsicherungsanlagen der GÜST Glienicker Brücke zu durchbrechen.
Aus dem Bericht des U-Führers:
Zitat
„Um 1.58 Uhr nähert sich ein LKW Typ „W 50“ mit hoher Geschwindigkeit der Glienicker Brücke, täuscht zunächst durch Betätigung der Blinkanlage ein Abbiegen vor der Brücke nach links vor, fuhr jedoch geradeaus weiter und durchbrach in der Folge alle vier auf der Glienicker Brücke befindlichen Sperrelemente in der angegebenen Reihefolge: erstens das Passagentor, zweitens den Sperrschwenkbaum, drittens den verkehrsregulierenden Schlagbaum und viertens das mechanische Tor. Durch umherfliegende Betonbruchstücke und einer Kohlensäureflasche, welche sich auf dem LKW befand, wurde ein Dienstgebäude der GSSD an Türen und Fenster beschädigt. Die Realisierung der Straftat wurde begünstigt, weil der Sperrschwenkbaum vom Typ „Salzwedel“ in bezug auf die Verankerung des Widerlagers im Betonsockel, nicht dem vorausgesetzten Sicherheitswert entsprach.“
Haben wir einen Zeitzeugen hier oder jemand der mehr dazu sagen kann? PKE vielleicht?

Hallo Feliks,
der Fall ist mir bekannt, kann aber dazu nur wenig sagen. Ich weiß ,dass der W 50 trotz erheblicher Schäden erst nach fast 1000m zum Stehen kam und das auch noch in Höhe der Zufahrt zum Böttcherberg. Dort reichten Sperranlagen wieder bis an die Straße. Die Flüchtlinge gerieten daraufhin in Panik, weil sie dachten, das sie immer noch auf Ostzonalen Gebiet sind.
Der Kollege des Abschnitts 44, der in der Nacht an der Schranke der Glienicker Brücke Dienst machte, hat sich jedenfalls unheimlich erschrocken als der Lastwagen durch seine Schranke raste und diese durch die Luft wirbelte. Der Pol Beamte blieb unverletzt, inwieweit die Flüchtenden verletzt wurden kann ich nicht sagen.
War jedenfalls bei uns im Zkom IV Tagesgespräch.
Gruß Frank

Ja ein Beamter soll dabei fast überfahren worden sein, aufgrund der ebenfalls zerstörten Bremsanlage war es wohl nicht mehr möglich das Fahrzeug zum stehen zu bringen. Die von Dir angegeben 1000m sind daher durchaus realistisch.
P.S. Auf "Ostzonalen Gebiet" hört sich im Übrigen für 95% der User hier auf deutsch gesagt schei*e an. Einigen wir uns doch auf DDR Gebiet oder Territorium der DDR, denn schließlich spricht hier auch keiner von "Westzonalem Gebiet".

Zitat von Feliks D.
P.S. Auf "Ostzonalen Gebiet" hört sich im Übrigen für 95% der User hier auf deutsch gesagt schei*e an. Einigen wir uns doch auf DDR Gebiet oder Territorium der DDR, denn schließlich spricht hier auch keiner von "Westzonalem Gebiet".
Wo ist hier das Problem?
Zumal historisch geprägt.
Der Begriff:
..westzonales/-m Gebiet..
war und ist heute noch gebräuchlich.
http://de.wikipedia.org/wiki/Westzone
und aus einem Beitrag, erschienen 2006:
Der Todesschuss zumindest traf Gerd Palzer auf jeden Fall auf westzonalen Gebiet."


Zitat von Harzwanderer im Beitrag #10Und seit wann gibt es eine Neue ?
Trizonesien ist die alte Bundesrepublik.
Wurde nicht nur der Osten heimgeholt ?
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!