Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Deckname Annett - Im Netz der Stasi -

Guten Abend zusammen,
eben lief im ZDF eine sehr interessante Doku unter dem Titel "Deckname Annett - Im Netz der Stasi -"
Der Interessierte kann es sich hier noch mal ansehen.
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/hauptnavi...Deckname-Annett
Ich habe mich ja eine ganze Weile rar gemacht,werde aber langsam versuchen,wieder meine Meinung hier mit einzubringen.
Trotz meiner "Schreibpause" hab ich hin und wieder immer mal mitgelesen und reingeschaut.
Natürlich hat es auch mal in den Fingern gekribbelt und ich hätte am liebsten auf den ein oder anderen Beitrag meine Sicht der Dinge dargestellt.
"Anderes" würde jetzt zu OT werden, in einem anderen Thread werde ich mich noch äußern.
ek40

Hallo,
nächsten Dienstag (28/09) ein weiterer Beitrag zum Thema ...
"Di, 28. Sep · 20:15-21:00 · ZDF
Sonderauftrag Mord
Genre
Dokumentation (Gesellschaft - Zeitgeschichte allgemein)
Kurzbeschreibung
Die Geheimnisse der Stasi - Film von Steffen Bayer
Beschreibung
Zuerst nahm der aus der DDR geflohene Fußballlehrer Jörg Berger nur ein Kribbeln in den Zehen wahr, dann in den ganzen Füßen und Händen. Hinzu kamen Fieber, Übelkeit und ein allgemeines Schwächegefühl. Ein Virusinfekt, dachte der Bundesliga-Trainer von Hannover 96 zunächst - vielleicht zu viel Stress. Als er seine Gliedmaßen kaum noch spürte und nicht mehr laufen konnte, musste er für lange Zeit seinen Beruf aufgeben. Eine Erklärung für seine schwere Krankheit im Jahr 1986 hatte der populäre Trainer Berger viele Jahre lang nicht, genauso wenig konnte er sich erklären, warum sich an seinem neuen Auto plötzlich ein Rad löste. Erst als er nach der Wende seine Stasi-Akten sichtete, kam ihm ein schrecklicher Verdacht: Hatte ihn die Stasi vergiftet? Steckte der DDR-Geheimdienst auch hinter dem mysteriösen Autounfall? Wollte man ihn "nur" einschüchtern? Oder gab es gar einen "offiziellen" Tötungsplan? Wie weit ist die Stasi gegangen? Führende Stasi-Offiziere bestreiten bis heute Morde im Auftrag des Ministeriums für Staatssicherheit, der Nachweis ist schwierig. Viele Akten wurden kurz vor der Wende "frisiert", brisantes Material hektisch vernichtet. Doch die Indizienkette, die Mordabsichten plausibel erscheinen lässt, wird immer dichter. Jörg Berger wird die Wahrheit nie erfahren. Im Juni dieses Jahres ist er an Krebs gestorben. Die bisherigen Erkenntnisse führen in die 50er Jahre zurück, als die Stasi so genannte "Verräter" aus dem Westen in den Osten entführen ließ. Manche wurden nach Schauprozessen hingerichtet, andere blieben für immer verschwunden. Nach dem Bau der Mauer bildete die Stasi dann "Kämpfer" aus, die auf einem geheimen Truppenübungsplatz das Liquidieren von Menschen übten. In der Stasiunterlagenbehörde in Berlin finden sich konkrete Mordplanungen: Der geflohene Grenzoffizier Rudi Thurow sollte 1963 mit einem 1000 Gramm schweren Hammer erschlagen werden, bei einem anderen Fahnenflüchtigen plante die Stasi, einen Sprengsatz unter dem Sattel seines Mopeds zu montieren. Von den 70er Jahren an wurden Mordplanungen nicht mehr aufgeschrieben - es gab sie aber dennoch. Gegenüber dem ZDF berichtet ein ehemaliger MfS Mitarbeiter von Plänen, den geflohenen Geheimdienstagenten Werner Stiller zu ermorden, und in einem anderen Fall gibt es ein Geständnis eines ehemaligen MfS-Offiziers, der den Auftrag hatte, einen Fluchthelfer zu vergiften. Noch immer kommen Neuigkeiten ans Licht: So hat ein Stasi-Spitzel Anfang dieses Jahres bestätigt, dass es tatsächlich Mordpläne gegen den geflohenen Fußballspieler Lutz Eigendorf gab. Die ZDF-Dokumentation "Sonderauftrag Mord - Die Geheimnisse der Stasi" widerlegt die Legende der Stasiführung, das MfS habe mit Auftragsmorden nichts zu tun gehabt. Zeugenaussagen, Archivfunde und investigative Recherchen beweisen, mit welch tödlicher Energie die Stasi gegen "Feinde" des DDR-Regimes vorgegangen ist. Der verstorbene Fußballtrainer Jörg Berger gab für diese Produktion sein letztes großes Interview."
Grüße Thomas

Zitat von Freedom
Mein Fazit nachdem ich mit dem Buch von Werner Stiller << Im Zentrum der Spionage >> fertig geworden bin, Das MfS war ein höchst krimineller Verein. Geschützt durch die Partei!
1. Dein Fazit, nicht das der Gerichte oder habe ich die Einstufung als kriminelle Vereinigung verpaßt?
2. Hat das MfS nicht eher die Partei geschützt?

Sowohl die SED und das MfS waren eine kriminelle Vereinigung.
Letzteres könnte man widerlegen wenn ich die passende Passage aus dem Buch wieder finde.
Nicht zu vergessen wie korrupt eurer Verein war. Angefangen von Unterschlagung der Finanzmittel (D-Mark) bis hin zur Erpressung.

Wie gut, das ich in einem Land lebe, das so einen Ausmaß an Geheimdiensten nicht kennt....wir haben nur den Algemene Inlichtingen- en Veiligheidsdienst neben dem Militärischen Geheimdienst.....man beachte im Wikitat den Satz unter Dossiers.....
....und hier die Webseite des AIVD....für den Interessierten auch in Englisch....
groetjes
Mara

Zitat von GilbertWolzow
der film war relativ gut gemacht, ...
Sehe ich auchso, Requisite sehr gut, teilweise zu gut.
So wird bei 7:26 eine Radioröhre getestet. Um genau zu sein, eine Pentode 6F6. Die Röhre kann man übrigens noch heute käuflich erwerben, zum Beispiel hier. Und sogar das russisches Modell. Verkauft wird im Film eine ... Ersatzbirne für 15 Pfennig. So was versaut mir eigentlich den ganzen Beitrag. Mal sehen was man noch so von http://de.wikipedia.org/wiki/Jens_Gieseke hört. Hoffentlich geht der seinen eigenen Weg beim ZDF.
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!