Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Warum die SPD einen Thilo Sarrazin in ihren Reihen nicht dulden kann



Damit zu Beginn kein Missverständnis entsteht: Unsere Gesellschaft braucht mit Sicherheit eine tabulose und offene Diskussion über die Misserfolge unserer Integrationspolitik. Und über die Erfolge, die es eben auch gibt und an denen man mehr für eine bessere Integration von Zuwanderern lernen kann als am Gegenteil. Aber kein Zweifel: Es gibt Parallelgesellschaften, in denen die Scharia wichtiger ist als das Grundgesetz. Es gibt Hassprediger und auch eine erkennbar höhere Kriminalität. Und es gibt auch Bildungsferne und Bildungsverweigerung. Vieles davon hat mit einer sich verfestigenden Unterschicht ohne wirkliche Aufstiegschancen zu tun. Das trifft auch deutsche Jugendliche und deutsche Erwachsene, aber Ausländerinnen und Ausländer sind dort überdurchschnittlich vertreten. Aber das ist nicht die einzige Erklärung, und die unübersehbaren Probleme haben ihre Ursachen nicht nur im Integrationsversagen der deutschen Mehrheitsgesellschaft und ihrer Politik, sondern auch in erheblicher Integrationsverweigerung bei einem nicht kleinen Teil der betroffenen Migranten. Es gibt deshalb keinen Grund, Thilo Sarrazin oder andere zu kritisieren, wenn sie diese mangelnde Integrationsbereitschaft anprangern. Über all das darf, ja muss laut und vernehmlich geredet und auch gestritten werden. Und dafür sollte in Deutschland niemand aus der Bundesbank oder einer Partei geworfen werden.
hier weiter lesen
http://www.zeit.de/2010/38/SPD-Sigmar-Gabriel


#3


Zitat von DoreHolm im Beitrag wir betreiben keine DDR Politik......
Ich denke auch, wenn hier Migranten mit konservativen Grundwerten vornehmlich aus muslemischen oder zentralafrikanischen Staaten die parlamentarische Macht übernähmen, wären Linke und Grüne die ersten Parteien, die verboten und ihre Mitglieder verfolgt würden. Was für eine bittere Erkenntnis dann für viele von ihnen und was für eine Chance für die, die rechtzeitig den Braten gerochen haben und nun fleißig die Sharia mit durchsetzen. Bitterer als für viele ehemalige ehrliche SED-Mitglieder damals.
Hallo @DoreHolm,
ich möchte auf deinen Beitrag in diesem Thread reagieren. Ja, Linke und Grüne wären die ersten.
Mal in in diese Sendung rein hören. Interessant sind die Stellungnahmen von Kamouss zu den "Schulen der Vielfalt" in NRW. Die Probleme werden nicht noch kommen, nein sind sind schon da. Die teilweise sehr hitzige und aggressive Diskussion zwischen Kamouss und Sarrazin zeigt es überdeutlich.
Am 15.10.2018 veröffentlicht
Thilo Sarrazin, langjähriger SPD-Politiker und Autor („Feindliche Übernahme“)
Susanne Wiesinger, Lehrerin und Autorin („Kulturkampf im Klassenzimmer“)
Abdul Adhim Kamouss, Imam und Autor von "Wem gehört der Islam?"
Abdul Adhim Kamouss: „Wem gehört der Islam?“Ein Berliner Imam erfindet sich neu
Da ihm vorgeworfen wird, ein „Hass-Prediger“ zu sein, hinterfragt sich Abdul Adhim Kamouss. Er studiert, erkennt Fehler und ändert sein pastorales Konzept. Im Buch berichtet er von 16 Jahren Gemeindearbeit und entwirft Konzepte gegen Radikalisierung.
https://www.deutschlandfunkkultur.de/abd...ticle_id=426991
Gegen den Islam als Religion habe sie nichts, stellt Susanne Wiesinger klar. Aber gegen den Einfluss, die eine erzkonservatie Kultur, die sich auf den Islam beruft, auf die Schulkiner ausübt: "Wohin sollen wir sie integrieren? Wir sind die Einzigen aus der österreichischen Mehrheitsgesellschaft, die sie kennen", sagt Wiesinger über die Schülerinnen und Schüler, die sie in der Wiener Knöllgasse 61, an einer Neuen Mittelschule im Schatten des berühmten Wasserturms auf dem Wienerberg, unterrichtet.
https://www.derstandard.de/story/2000087...m-entgegentritt
#4


Zitat von Angelo im Beitrag #1Um es einmal klar und mit morphologischen Worten Thilo Sarrazins auszusprechen:
... die unübersehbaren Probleme haben ihre Ursachen nicht nur im Integrationsversagen der deutschen Mehrheitsgesellschaft und ihrer Politik, sondern auch in erheblicher Integrationsverweigerung bei einem nicht kleinen Teil der betroffenen Migranten. Es gibt deshalb keinen Grund, Thilo Sarrazin oder andere zu kritisieren, wenn sie diese mangelnde Integrationsbereitschaft anprangern. Über all das darf, ja muss laut und vernehmlich geredet und auch gestritten werden.
Die SPD schafft sich ab!
Die seit langen Jahren demonstrativ zur Schau gestellte, von Ignoranz gekennzeichnete Vogel-Strauß-Politik des "Nicht-Wahrhaben-Wollen" lässt die
ehemals alteingesessene Arbeiterpartei sehenden Auges und aus gutem Grund in den Abgrund stürzen.
Da sage noch einer, die Konflikte waren nicht voraussagbar:
Ebendiese großen Kanzler und einstmaligen Bundesvorsitzenden sagen mehr Aufschlussreiches über Wirkursachen.
Gleichzeitig begründen sie den desolaten Zustand der Sozialdemokratie, mehr als die begriffsstutzige,
gegenwärtige Vorsitzende mit ihrem gesamten Parteivorstand jemals kapieren wird!
*****************************************************************************************************************************************
"Als ich 17 war, war in meinem Traumberuf nichts mehr frei” – Was das war? – "Rentner!
Erst Rentnerlehrling, dann Jungrentner und dann Rentnergeselle!”
*****************************************************************************************************************************************

Na, da passt doch Egon Bahr mit...
...Selbst bei einer absoluten Mehrheit ist es Aufgabe der Partei, weiter zu denken, als die Regierung handeln kann. Ist die Regierung zufrieden mit der Partei, dann hat die Partei nicht weit genug gedacht.
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
1988 in der DDR: „Warum darf ich hier nicht durch? Ich bin BRD-Bürger!“ 1988 in der DDR: „Warum darf ich hier nicht durch? Ich bin BRD-Bürger!“ |
5
zweedi04
30.01.2018 |
3470 |
|
||
![]() |
Nicht jeder ist fürs Marschieren geeignetNicht jeder ist fürs Marschieren geeignet
erstellt von:
Bugsy
(
Gast
)
27.06.2013 19:17
|
47
GZB1
30.06.2013 |
4491 |
|
||
![]() |
Voelkergemeinschaften "ich bin nichts, die Gesellschaft ist alles"Voelkergemeinschaften "ich bin nichts, die Gesellschaft ist alles"
erstellt von:
(
Gast
)
08.06.2013 19:04
|
22
(
gelöscht
)
09.06.2013 |
2530 |
|
||
![]() |
Warum singt die Linke nicht mit ? Warum singt die Linke nicht mit ?
erstellt von:
Sauerländer
(
Gast
)
02.07.2010 15:32
|
66
VNRut
03.08.2010 |
3064 |
|
||
![]() |
Einfach mal die Fragen Warum?Einfach mal die Fragen Warum?
erstellt von:
turtle
(
Gast
)
09.06.2010 11:47
|
50
Ehli
25.06.2019 |
6090 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!