Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
LO mit ungewöhnlichen Aufbau

Hallo Freunde
Habe gestern ein Foto erhalten worauf ein LO mit einen ungewöhnlichen Kofferaufbau ist.
Wer kann mir weiterhelfen.
Danke im Vorraus
Albatros

Schaut mir nach Eigenbau aus - ist offensichtlich auch kein Prototyp. In so mancher LPG / KAP wurden da wirklich tolle Sachen gebastelt. Kann ja sein das der Ursprung dort zu finden ist.
http://www.ag-robur.de/root/index.htm
Gruß Mike59

Schau mal hier:
http://www.militaertechnik-der-nva.de/Ga...dergalerie.html
Gruß VN_Rut
Aufrichtigkeit ist wahrscheinlich die verwegenste Form der Tapferkeit. (William Somerset Maugham, britischer Schriftsteller 1874 - 1965)
Ohne die Kälte und Trostlosigkeit des Winters gäbe es die Wärme und die Pracht des Frühlings nicht. (Ho Chi Minh)
http://www.starsofvietnam.net/
https://www.youtube.com/watch?v=OAQShi-3MjA
Gruß Wolle


Den Stabs-LO hatte ich selbst im Bestand, war ein klasse Fahrzeug. Jedoch im Gelände nur von einem erfahrenen Fahrer zu bewegen, der Schwerpunkt des Kfz. war durch den Koffer sehr hoch.
Dieses abgebildete Fahrzeug hat aber den Stabs-Koffer nicht - das ist ein anderer Aufbau, wie mir scheint aber mit gleicher Aufgabe.
Weichmolch

Diesen " Stabs- LO " gab es bei uns im GR 38 ( damals Schildow b.Berlin ) Jahre 1967/68. Er wurde relativ selten genutzt. Ich kenne nur einen einzigen Einsatz , es muß 1967 gewesen sein, da waren wir an einem Manöver beteiligt, zum ersten Mal in der Geschichte der Berliner Grenztruppen.
Der LO konnte nach beiden Seiten erweitert werden und ergab das Lagezentrum des GR. Der abgebildete LO hat jedoch etwas abgeschrägte Seitenwände, die mir so nicht in Erinnerung sind. Zu fahren war er, entschuldigt bite - saumäßig schlecht. Als Schirrmeister des GR 38 hatte ich auch einnmal die Ehre, allerdings nur auf der Straße, im Gelände, nein danke, das habe ich dem Stammfahrer überlassen.

in Ergänzung zu Th seinen Ausführungen - hier noch ein Link zum NVA Forum. Besonders beachtenswert sind die dort abgebildeten Typenblätter zu den Fahrzeugen ROBUR LO und LD
http://www.nva-forum.de/nva-board/index....topic=9106&st=0

@Th
Korrekt, diesen Stabs- LO kenne ich auch, Seitenwände bilden beim Auseinanderfalten den Boden des dann enstehenden Besprechungsraumes mit fest im Boden verankertem Kartentisch. Im aufgeklappten Zustand ohne Benutzung der Stützen war der Aufenthalt im Innern gewöhnungsbedürftig. Seitenwände und Dach der Vergrößerung waren aus robustem Planenmaterial, aber die Anbindung an das Dach hat bei Nutzung ohne Stützen schnell mal gelitten und zu Undichtigkeiten geführt. Keine Dämmung an der Plane, dadurch im Sommer schön mucklig und im Winter war die Standheizung nur ein Alibi. Zum Fahrverhalten im Gelände wurde ja schon was gesagt, war aber deutlich besser als beim klassischen Koffer.

WOW, musste gerade feststellen das der LO ....././ LAKSA sogar bei der BuWe im Einsatz wahr.
http://www.panzerbaer.de/helper/bw_nva_l..._lo_2002a-a.htm
Gruß Mike59

- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!