Wenn man Jahre auf den Trabant warten muss

  • Seite 2 von 2
30.08.2010 20:39 (zuletzt bearbeitet: 30.08.2010 20:39)
avatar  Feliks D. ( gelöscht )
#16
avatar
Feliks D. ( gelöscht )

Zitat von Zermatt
Kam mann sich nicht,ich drücke mich mal so aus,verarscht vor,das man als Kunde 10-15 Jahre auf ein Auto warten musste ? Ich meine,wir reden hier nicht von einem Hochleistungsmodell,sondern von einem Massenprodukt.



Massenprodukt, wirklich?

1963-1990 Trabant P 601 + Varianten 2.819.663 Fahrzeuge

Rechne das mal auf die durchschnittliche Monatsproduktion um und rechne die Fahrzeuge für den Export und des Bedarfs staatlicher Stellen ab. Sind wir immer noch beim Massenprodukt?


 Antworten

 Beitrag melden
30.08.2010 20:47
avatar  Zermatt ( gelöscht )
#17
avatar
Zermatt ( gelöscht )

Zitat von Feliks D.

Zitat von Zermatt
Kam mann sich nicht,ich drücke mich mal so aus,verarscht vor,das man als Kunde 10-15 Jahre auf ein Auto warten musste ? Ich meine,wir reden hier nicht von einem Hochleistungsmodell,sondern von einem Massenprodukt.



Massenprodukt, wirklich?

1963-1990 Trabant P 601 + Varianten 2.819.663 Fahrzeuge

Rechne das mal auf die durchschnittliche Monatsproduktion um und rechne die Fahrzeuge für den Export und des Bedarfs staatlicher Stellen ab. Sind wir immer noch beim Massenprodukt?



Na ja,für DDR Verhältnisse schon,im Vergleich zu anderen Marken(Wartburg,Lada....) Halt der Käfer des Osten


 Antworten

 Beitrag melden
30.08.2010 21:14
avatar  Oss`n ( gelöscht )
#18
avatar
Oss`n ( gelöscht )

Also ich finde die Wartezeiten damals garnicht so unüblich !!

Schließlich muß ich heute auf einen Mercedes SLR Mc Laren 722 auch ne ganz schöne Weile warten und kann ihn nicht gleich mitnehmen.
Und da steht noch nicht mal ein "de luxe" dahinter wie bei unserer guten alten Rennpappe.
Also nur die einfache Ausführung.
Tja reine Handarbeit ist halt teuer und dauert seine Zeit.
Damals wie heute.

Oss`n


 Antworten

 Beitrag melden
30.08.2010 21:32
avatar  Rainer-Maria-Rohloff ( gelöscht )
#19
avatar
Rainer-Maria-Rohloff ( gelöscht )

Gert wir Beide, wir lieben uns wahrlich nicht aber du brauchst dich nicht immer mies zu fühlen,wenn der Rainer-Maria aus der schönen alten DDR-Zeit schreibt, denn du hattest doch Alles, na, sagen wir fast Alles nach deinem Wechsel als junger Kerl in den Westen.
Nur im Osten, da bekammst du eben nichts auf die Reihe, denn du wolltest...richtig, du wolltest den zweiten Schritt vor dem Ersten machen. Hättest du mal erst Arbeiter gelernt, dann hättest du auch die Kohle gehabt, um dir ne ordentliche Karre zu kaufen und nichts auf die Russenschlitten, mein älterer Freund, deren Heizung im Winter...nur mal ein Beispiel, die ließ dich nie frieren, so mein Sapo....und Moreau, der Motor klang war draußen wie ein Panzer aber innen war die Karre schallisoliert, du glaubst es nicht und gefedert war das Ding...herlich...und ich war immer der Erste an der Kreuzung, na, da war ich auch noch jünger, hatte den Gasfuss.
Aber wie Greso schon richtig schreibt, Gert, sie schoben es Euch hinten...herein, eure Freunde, weil, das ist wie heute, sie wollten ja verkaufen...Profit machen, das fing bei dem herlichen Marshallplan an, dem European Recovery Program und ...ne, geendet hatts eigentlich nie. Aber ich bin kein Ökonom oder besser Kaufmann wie du, war nur ein einfacher Werktätiger.

Rainer-Maria


 Antworten

 Beitrag melden
30.08.2010 21:40
avatar  Gert ( gelöscht )
#20
avatar
Gert ( gelöscht )

Zitat von Rainer-Maria-Rohloff
Gert wir Beide, wir lieben uns wahrlich nicht aber du brauchst dich nicht immer mies zu fühlen,wenn der Rainer-Maria aus der schönen alten DDR-Zeit schreibt, denn du hattest doch Alles, na, sagen wir fast Alles nach deinem Wechsel als junger Kerl in den Westen.
Nur im Osten, da bekammst du eben nichts auf die Reihe, denn du wolltest...richtig, du wolltest den zweiten Schritt vor dem Ersten machen. Hättest du mal erst Arbeiter gelernt, dann hättest du auch die Kohle gehabt, um dir ne ordentliche Karre zu kaufen und nichts auf die Russenschlitten, mein älterer Freund, deren Heizung im Winter...nur mal ein Beispiel, die ließ dich nie frieren, so mein Sapo....und Moreau, der Motor klang war draußen wie ein Panzer aber innen war die Karre schallisoliert, du glaubst es nicht und gefedert war das Ding...herlich...und ich war immer der Erste an der Kreuzung, na, da war ich auch noch jünger, hatte den Gasfuss.
Aber wie Greso schon richtig schreibt, Gert, sie schoben es Euch hinten...herein, eure Freunde, weil, das ist wie heute, sie wollten ja verkaufen...Profit machen, das fing bei dem herlichen Marshallplan an, dem European Recovery Program und ...ne, geendet hatts eigentlich nie. Aber ich bin kein Ökonom oder besser Kaufmann wie du, war nur ein einfacher Werktätiger.

Rainer-Maria




Wieso bist du noch im Netz? Hattest du nicht dein Ziel markiert: nicht nach 21:00 h Bist du dem untreu geworden ?
Du musst meinen Beitrag nicht so ernst nehmen, ich wollte auch mal n' bisken herumschwadronieren , mehr nicht. Ich wünsch dir für dein Fest am kommenden Wochende ein gutes Gelingen und gutes Wetter. Hier war es in den letzten richtig Schei...

Viele Grüße aus dem Rheinland


 Antworten

 Beitrag melden
30.08.2010 22:18
avatar  Rainer-Maria-Rohloff ( gelöscht )
#21
avatar
Rainer-Maria-Rohloff ( gelöscht )

Es stimmt Gert, ich bin wirklich untreu geworden, bekomme mein eigenes gestecktes Ziel nicht in den Griff aber das hat auch gute Gründe...halt das Treffen und PM,die ich beantworten muss und ich weiß, du bist so ehrlich wie ich und Danke für deine Wünsche...he, kommt wirklich von Herzen, denn ich bin gar nicht so hart...ne, Gert...wir Beide und die Wiedervereinigung und der Humor und ich muss so schmunzeln.
Schönen Abend dir und ich bin gleich verschwunden, denn meine Frau drängelt auch schon...damit sie ihren Film geniessen kann.

Rainer-Maria


 Antworten

 Beitrag melden
31.08.2010 08:52
avatar  94
#22
avatar
94

Hallo @küche69, bist Du sicher, das Dein 'Mossi' Modell 411 war? Du erwähnst jetzt zum zweitenmal dieses recht ungewöhnliche Modell (Allrad-Kombi), so das ich einen Vertipper (hoffentlich) ausschließen kann. Weil dann habe ich zwei Fragen: Wann und wie kam dieses Fahrzeug in die DDR? Und weißt Du vielleicht etwas über den Verbleib, möglicherweise sogar bis heute?

Verachte den Krieg, aber achte den Krieger!


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!