Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
"ostigstem“ Hostel in Berlin Ostalgie Pur



Die DDR lebt. Und zwar in Berlins „ostigstem“ Hostel, in dem alle Zimmer mit Originalmöbeln aus dem Arbeiter- und Bauerstaat eingerichtet wurden – inklusive „Mu-Fu-Ti“ und Schrankwand „Decent“.Das Konzept kommt gut an in der Hauptstadt, die ansonsten immer mehr Erinnerungen an die DDR auslöscht, wie zuletzt den Palast der Republik. Vergeblich versuchen Berlin-Touristen sich anhand der letzten verbliebenen Mauerstücke das ganze Ausmaß des „anti-faschistischen Schutzwalles“ vorzustellen.Als Daniel Helbig und Guido Sand das „Ostel“ eröffneten, nannten sie es werbewirksam das „ostigste Hotel der Stadt“. Heute, drei Jahre später, können die beiden Eigentümer stolz 3000 Übernachtungen pro Monat vermelden – Tendenz steigend.
Hier weiter lesen
http://www.fr-online.de/reise/hier-ueber...76/-/index.html



Man muß diese "Marktlücke" einfach mal aus der Sicht eines Wessis sehen der niemals in der DDR war. Nehmen wir einfach mal den kleinen Angelo. Ich würde auch mal in so ein Hotel gehen um einfach mal zu sehen wie das so war damals in der DDR
Hört sich jetzt vielleicht blöd an,aber ich wäre schon neugierig






Mit zunehmendem Alter gönnt man sich jedes Jahr ein Stück seiner eigenen Geschichte. Letztes Jahr hatte ich mir einen Trabi Kübel gemietet und bin damit nach Hötensleben gefahren.
Dieses Jahr war ich in Berlin, für zwei Nächte.
Nicht im Ostel direkt (ich steh nicht mehr so auf Gemeinschaftsklo und -dusche), sondern in einer durch das Ostel vermieteten Ferienwohnung. Die Wohnung im 17.Stock eines sanierten Plattenbaus in der Nähe des Ostels, mit grandiosen Panorama.
Das Mobiliar war stilecht ,DDR-typisch, dazu ein original Bildband vom Balaton, Ostrowski`s "Wie der Stahl gehärtet wurde" ,Neutsch`s "Spur der Steine" und viele andere Dinge als nette Accessoires.
NUR dies Alles wirkt eher störend, neben der amerikanischen Küche mit Theke, Geschirrspüler,Edelstahldunstabzug, dunklem Laminat und Plasmafernseher. Auch das Bad im Stil des Jahres 2000 - 2005 hat mit Lebensgefühl ala DDR - Plattenbau nichts zu tun.
In Hotels und Ferienwohnungen lege ich auf Sterne und Komfort eigentlich wenig Wert. Wichtiger sind mir Sauberkeit und der hygienische Zustand der Sanitäreinrichtungen. Leider gab es dort auch Defizite.
Gruß
Matthias

Angelo, irgendwo hab ich vor Kurzem einmal gelesen, das ein Drittel der Westgeborenen seit der Wende...und wohl auch vorher nie im Osten, siehe heute die neuen Bundesländer waren?
He, das ist doch Mittelalter oder Ignoranz oder ...das gibts eigentlich garnicht und da wollen wir uns "wiedervereinigen?"
Gehört doch zum Fred, mein Text, oder?
Rainer-Maria

dann zieh mal davon die kosten ab..miete,versicherungen,personalkosten...dann bleibt nicht mehr viel
Ach! das läppert sich schon zusammen. Wenn du 10% des Umsatzes ansetz, was nach Abzug aller Kosten und Steuern (Einkommen: Gewerbe u.sw.) übrigbleibt dann haben die jeder 2250 € pro Monat netto in der Tasche. Ähm ? wer hat das schon?
Selbstverständlich unter der Vorrausetzung das die nicht maßlos (mit 3000 Übernachtungen pro Monat) übertreiben. Was ich allerdings vermute.
(2250€ bei 100 Buchungen mit 15 € pro Buchung)
moreau
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!