Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Umgebautes Grenzlandmuseum Eichsfeld, eine erste Kritik

Am Freitag dem 20.August 2010 wurde das Grenzlandmuseum Eichsfeld in Teistungen
nach mehrmonatigen Umbau fertig gestellt.
Am Samstag, dem 21.August wurde dies mit einem "Tag der offenen Tür" gefeiert.
Da ich begreiflicherweise zu dieser Gegend eine besondere Beziehung hatte, musste ich mir dies
natürlich anschauen. Wie hatten damals Offizielle des Museums seinerzeit in der Presse den Umbau
begründet? Man wolle auch der RTL-Generation dieses Thema nahebringen.
Eine löbliche Absicht. Mal schauen wie man sich dieser selbst gestellten Anforderung gerecht
geworden ist.
Ich kam an, das erste was ich sah, 500m vor dem Museum ein proppenvoller provisorischer Parkplatz.
Bei der Weiterfahrt kam ich am Originalparkplatz vorbei, zur einen Hälfte hoffnungslos überfüllt.
Zur anderen zu einem Jahrmarkt umfunktioniert. angesichts des Anlasses vollkommen in Ordnung.
Gegenüber der Bildungsstätte ein Festzelt. Da ich immer von Grundauf eine gewisse Skepsis mitbringe,
kam mir der Gedanke, ob man denn wohl die sogenannte "RTL-Generation" mit RTL-Methoden
beeindrucken wolle.
Die auffälligste Neuerung ist ein aus Beton gefertigtes Foyer, an der Südseite des Museums angebaut.
Beginnt man den Rundgang, wird man wieder an einen Jahrmarkt erinnert. In einem vollkommen dunklen
Raum wähnt man sich in einem Spiegelkabinett, in welchem Filmsequenzen eingeblendet werden.
Für mich kein Problem, für ältere Leute, nicht mehr ganz so gut zu Fuß, eine potentielle Unfallquelle.
Während ich mir noch Gedanken über den musealen Sinn bzw die eventuelle künstlerische Aussage des
ganzen mache, befinde ich mich im eigentlichen Museum. Hier findet man meist Bekanntes aus dem, wenn
man so sagen will, ersten Edition des Museums. Neu ist die Möglichkeit, sich Beiträge in Multimedia in
Wort und Film anzuschauen. Auffällig ist, dass zum einen die Geschichte der Zwangsaussiedlungen und zum
anderen jene der Friedlichen Revolution 1989, speziell herausgehoben wird.
Geht es um das Leben in der DDR allgemein, könnte der Unbeleckte eben jener RTL-Generation zu dem
Eindruck gelangen, man sei in der DDR den ganzen Tag in FDJ- oder GST-Klamotten herumgelaufen.
will man in das obere Stockwerk gelangen, muss man an der Pass-Kontrollstelle am Eingangsbereich des
alten Museums vorbei. In ihr sitzt eine Schaufensterpuppe mit PKE-Uniform. Sie spricht mich, nicht in unbedingt
freundlichem Ton an: "Ihren Pass, bitte!" Schon etwas genervt von meiner aufkommenden Enttäuschung
antworte ich: "Leck mich am Arsch!" Ich zeige den Mittelfinger und gehe weiter.
Was wäre wohl mit mir geschehen, wenn ich das seinerzeit zu einem echten gesagt hätte?
Die Neuerung im Obergeschoss
ist eindeutig eine Art Schulungsraum, wo sich speziell Schüler mittels Quizz und anderer Sachen mit dem Thema
Grenze befassen. Das Niveau der Fragen habe ich nicht überprüft.
Mein erstes Fazit: Enttäschung. Wenig Neues, viel Altes, eher sogar weniger Altes, denn viele Exponate aus dem
Vorgängerbau habe ich vermisst. Die Umbaukosten hätte man sich sparen können.
Ist das Museum zu empfehlen? Eindeutig: JA! Jedenfalls für jene, die noch nicht dort waren.
Für jene, die es schon von vorher kennen, reine Zeitverschwendung, es sei denn man verbindet den Besuch
mit einem Ausflug ins schöne Eichsfeld. Oder man ist ein unverbesserlicher Freak für dieses Theme, wie ich
zum Beispiel.
Dieser erste Eindruck von mir kann nur subjektiver Natur sein. Möglicherweise fällt mein Urteil als Insider auch etwas
zu hart aus. Jedenfalls habe ich mir vorgenommen, das Museum in absehbarer Zeit wieder zu besuchen und mir
dann richtig viel Zeit zu nehmen, um dann auch ein faires Urteil fällen zu können.

Ich war 2 mal dort,zuletzt voriges Jahr.Nachdem was du so schreibst,ist ein dritter Besuch nicht unbedingt lohnenswert,obwohl der Umbau angeblich einiges neues dem Besucher zeigen soll.Da ich nicht direkt um die Ecke wohne,werde ich es nur besuchen,wenn man es mit einer Harzreise verbinden kann.

- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Neu gestaltetes Grenzlandmuseum Eichsfeld - eine KritikNeu gestaltetes Grenzlandmuseum Eichsfeld - eine Kritik |
15
Hansteiner
03.05.2014 |
2463 |
|
||
![]() |
gedient im Eichsfeldgedient im Eichsfeld
erstellt von:
eichsfelder
(
Gast
)
22.04.2011 11:26
|
49
anjo
19.02.2022 |
5007 |
|
||
![]() |
Grenzlandmuseum EichsfeldGrenzlandmuseum Eichsfeld
erstellt von:
marbacher
(
Gast
)
04.08.2010 10:13
|
3
(
Gast
)
04.08.2010 |
593 |
|
||
![]() |
Das Grenzlandmuseum EichsfeldDas Grenzlandmuseum Eichsfeld |
7
Schreiber
10.02.2022 |
810 |
|
||
![]() |
Eichsfeld - Fangen spielen auf ehemaligem MinenfeldEichsfeld - Fangen spielen auf ehemaligem Minenfeld |
2
(
Gast
)
22.06.2009 |
2767 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!