Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Die DDR Innerdeutsche Grenze bei Vacha mit dem Haus Hoßfeld



Die DDR Grenze bei Vacha(Thürnigen) und das Haus Hoßfeld
Die DDR Grenze hatte auch immer wieder Ihre Tücken, eines der bekanntesten Häuser die im Grenzkonflikt involviert war, steht in Thüringen in Vacha. Das Haus Hoßfeld stand genau auf der Staatsgrenze zur DDR. Also genau genommen war die linke hälfte BRD und die rechte hälfte war DDR.In den Anfängen der DDR Grenze war es wirklich so, das der Seitenflügel des Hauses Hoßfeld zugemauert worden ist, das es den Bewohnern auf der Westseite nicht möglich war auf die andere Seite zu kommen natürlich galt das auch für die Ostseite. Nach langen verhandlungen mit der DDR Regierung wurde die Staatsgrenze zur DDR dann um einige Meter nach rechts verlegt und die Eigentümer des Hauses Hoßfeld konnten dieses auch wieder voll nutzen.
Das Haus Hoßfeld bei Vacha heute. Keine Spur mehr von der Grenze,aber man kann noch genau sehen wo sie mal war wenn man genau hinschaut. Achten Sie auf die Betonmauer vor dem Haus Hoßfeld. Der Helle Teil war West Deutschland und der dunkle Teil der Betonwand war Osten. Und genau an dieser Linie war das Haus Hoßfeld bis zur Grenzreform geteilt.
Auf diesem Foto erkennt man das Haus Hoßfeld in Vacha. Die Grenze verlief genau durch die mitte des Hauses. Der rechte Seitenflügen den man auf dem Foto auch erkennen konnte gehörte zur DDR und der Rest vom Haus war Gebiet der BRD.
Heute kann man nichts mehr erkennen von den Problemen die damals die Besitzer des Hauses Hoßfeld hatten, Die Staatsgrenze ist verschwunden und das Haus ist wieder eine Einheit.

So, nun auch hier meinen Senf ääh Bilder aus dem entsprechenden Bereich.
Beide Bilder wurden (wie schon in anderen Threads erwähnt) im Rahmen der Grenzeinweisung für das 1. Dienstjahr gemacht. Der Standort des Fotografen (mir ) war genau an der Tür/Eingang des ehemalig ostwärtigen Hausteiles mit Blickrichtung entgegengesetzt zum unteren Foto (vorhergehender Beitrag
).
Was die GreSo aufgebaut hatten, könnte sich um das Postensignalgerät gehandelt haben. Aber wäre das in diesem Bereich, bei dieser übersichtlichen Fläche, sogar kurz vor einem B-Turm notwendig gewesen??

Und da ich nicht weiß, wo ich es besser unterbringen könnte, hier noch ein weiteres Foto.
Von Phillipsthal geht es über den Siechenberg nach Thalhausen, auf dessen gegenüberliegender Seite Oberzella liegt. Die Aufnahme ist vom Siechenberg aus auf den Ort Oberzella gemacht. Durch die Höhe ein schöner Ausblick auf den Aufbau der Sperranlage.
Der Westen: So nah und doch so weit.

Was man bei diesem Foto schön erkennen kann,ist die schiefe Lage der Betonplatten des KFZ Grabens,oder sagen
wir mal die unsaubere Verlegung der Platten-das ist mir häufiger an Grenzabschnitten mit KFZ Graben aufgefallen,nach dem Motto:
Wir knallen die Platten dahin,fertig,ob gerade oder schief-egal.Hat das so gereicht oder hat Mutter Natur im laufe der Zeit
ein wenig nachgeholfen,hat einer die Dinger mal verlegt ?


Kenne den ganzen Kram, war mein Abschnitt und ich kann große Teile auch heute noch mit meinem EDF "überwachen" von meiner Terrasse aus Ich habe mal den ganzen Fotomüll bei mir so sondiert und auch was gefunden. Die Qualität lässt allerdings zu wünschen übrig. Naja hatten doch früher nischt. Beim letzten Bild bin ich bei der Grenzöffnung am 11.11. am Besagten Haus Hoßfeld -Grenzsäule 1661
Die anderen Fotos sind von der Füst aufgenommen allerdings schon weit nach Grenzöffnung. Das vordere Sperrelement fehlt fast vollständig, nur der BT 4 auf der Werrabrücke steht noch.
Gruß Michael




So noch einmal - war ja peinlich

So langsam kommen doch die Schätze (Bilder von der Grenze) zum Vorschein!!
Es wäre schön, Mike59, wenn du deine Bilder dann auch in der Bildergalerie entsprechend einstellen würdest.
Heldrasteiner, du wirst auf jeden Fall nicht "arbeitslos" Aber du machst das ja mit links und beglückst uns wieder mit einem schönen Bericht!!


Zitat von stalag-gra
Und da ich nicht weiß, wo ich es besser unterbringen könnte, hier noch ein weiteres Foto.
Von Phillipsthal geht es über den Siechenberg nach Thalhausen, auf dessen gegenüberliegender Seite Oberzella liegt. Die Aufnahme ist vom Siechenberg aus auf den Ort Oberzella gemacht. Durch die Höhe ein schöner Ausblick auf den Aufbau der Sperranlage.
Der Westen: So nah und doch so weit.
Der BT 11 war Postenpunkt (Pop) 27 im Grenzabschnitt (GAs) 1 des Gr 3. Auch einfach nur "B-Turm Thalhausen" genannt.



- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!