Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
1393 Todesopfer an DDR-Grenze



Berlin (dpa) - Durch das Grenzregime in der Sowjetischen Besatzungszone und der DDR sind zwischen 1945 und 1989 nach Recherchen des privaten Berliner Mauermuseums 1393 Menschen zu Tode gekommen. Das seien 46 Todesopfer mehr als das Mauermuseum am Checkpoint Charlie noch vor einem Jahr aufgelistet habe. Dessen Leiterin Alexandra Hildebrandt wies am Mittwoch darauf hin, dass die Opferliste vorläufig sei, die Recherchen gingen weiter. Über die Anzahl der Toten an der innerdeutschen Grenze gibt es unterschiedliche Angaben. Die Zentrale Erfassungsstelle in Salzgitter zählte 872 Todesopfer.


Ich schreibe oder versuche eine Rekonstruktion des Fall von den Fahnenflüchtigen Hans-Georg Lemme am 19. August 1974 durchzuführen.
Warum?
Ich habe wieder haarsträubenden Berichte der Medien gelesen, den Bericht der Herren der FU Berlin, einige von Euch, waren zu Vorträgen bei Denen.
Stellte viele Ungereimtheiten fest und dann sie Aussageverweigerung des Bootsgührer vor einen Gericht, dieses Jahr ? wo er sagte sinngemäß:
er habe Angst sein Beamtenstatus zu verlieren, wenn er bestraft wird.
Als langjähriger Bootsführer, war ich auch in diesen Abschnitt gewesen, hatte es mit versuchte Grenzdurchbruche zutun.
Und nun solche verworrende Berichte, die mir meine wenige graue Haare zu Berge stehen lassen. === Ich kann mich in der Lage des Bootsführer versetzen. während ich das vor mir liegende Material durchlese, bin ich in seiner Rolle auf sein Boot.
Seine Handlungen um den schwimmenden Lemme 35 Minuten zu versuchen, ihn an Bord zu bekommen und dann die letzte Phase: das überfahren.
Ihr mögt das für schäbig finden, ja, ich ( in dieser Rolle ) war froh als Lemme nicht mehr auftauchte, habe mich gefreut, wie die Besatzungsmitglieder vor Gericht ausssagten. Ich weiß, das es Damals andere Mittel gab, um Lemme an die Wasseroberfläche zu bekommen und hätte auch anders gehandelt wie der Bootsführer. Doch was will man von einen jungen, nicht einmal halbes Jahr alten Bootsführer verlangen, der den Befehl nur kennt:
" Er darf nicht entkommen " Und dann diese undurchsichtigen Berichte, da schießen Grenzposten an Land auf den Lemme, der sich direkt neben dem GSB befindet, gezielt auf ihn. Na so ein Blödsinn. Hunde bellen, Scheinwerfer leuchten, wo es keine gibt.
Deshalb versuche ich, versuche, einen ungefähren Ablauf dieses Ereignis darzustellen.
Ich habe das nur hier geschrieben, falls Jemand zu den Kommentar der Urkunde, die Frage hat: " was soll das ? " Fred.S.
#3


http://www.fu-berlin.de/sites/fsed/Das-D...eorg/index.html
Was war denn das für ein Prozess in diesem Jahr? Im Juli 1998 wurde der Bootsführer freigesprochen
Theo


#3 ja theo, den Prozeß kenne ich auch nicht. Neben dem Dir auch vorliegenden Material der Forschungsgruppe Berlin, habe ich noch einige andere Berichte.
Alleine der Bericht der Forschungsgruppe enthält soviel Ungereimtheiten, das ich versucht habe eine 10 Seiten lange Rekonstruktion dieses Fall anzufertigen. Wie ich schon sagte, in dem Bereich wurden in meinen Beisein von 65 - 83 fünf versuchte Grenzverletzungen auf der Elbe verhindert.
Du hast ja gelesen, das ich mich in der Lage des jungen Bootsführer reinversetzt habe, alles was er gemacht und angeordnet hat, in den Gedanken mitgegangen. Bis zu den Schluss,( wo ich auch erfreut war ) aber Theo, ein überfahren wäre bei mir niemals in Frage gekommen.
Du hast ja seine Gedanken gelesen, das alles habe ich nicht berücksichtigt in der Rekonstruktion. Nur 100 % das der Forschungsgruppe, ab er sprang in die Elbe bis zum überfahren.
Ungereimtgeiten über Ungereimtheiten, theo, und mit chantre seine Hilfe ( Kartenmaterial ) ist es mir gelungen, trotzdem auch viele Fragen offen geblieben sind.
Man wollte von User wissen, ob ich den Fall kannte. Nein, jetzt kenne ich ihn und den ungefähren Ablauf dieser Tragödie. mfg. Fred S.



Fred, ach in anderer Sache (Lange und Seidel, Täter Werner Weinhold) gab/ gibt es Ungereimtheiten.
Ich glaube, Andy schrieb auch was über Ungereimtheiten des Leiters Dr. Staadt bei einem Buch über die Berliner Polizei.
Diie scheinen es mit der Wahrheit nicht so genau zu nehmen...
MfG Berlin

ja,fred viel arbeit gewesen was,...woher weiss dem lemme sein freund aus pinnow denn, daß dieser sich schon auf wd.gebiet,,sprich 2meter vom buhnenkopf schnackenburg befand,,und dort überfahren wurde????,das wäre dann doch eine grenzverletzung unserer seits....mit gar nich auszudenkenden folgen gewesen.... .http://f3.webmart.de/f.cfm?id=2165073&r=...&t=4033492&pg=1

#2 und was noch unerklärlich ist, unter der Auszeichnung ( URKUNDE) besagter Bootsbesatzung hieß es gsb-066,,,,,in den Gerichtsakten ist vom Boot gs197 die Rede ,...das nur zur Ergänzung mfghttp://www.grenzkommando.de/grenzopfer-1.html

Zitat von berlin3321 im Beitrag #6Nun, wie es wirklich war, weiß nur Weinhold selbst. Und ob er, selbst kurz
Fred, ach in anderer Sache (Lange und Seidel, Täter Werner Weinhold) gab/ gibt es Ungereimtheiten. [...]
nach der Tat, die Abläufe noch genau rekapitulieren konnte, ist auch mehr
als zweifelhaft.
Ari

Ari, dazu gab es Unterlagen der Staatsanwaltschaft Essen mit Einlassungen des Täters Weinhold. Die blieben seitens der FU Berlin unbeachtet.
Weinhold begann die Fahnenflucht mit 360 Schuß Munition, 60 aus dem Wachdienst und 300 stahl er aus einer Munikiste die auf einem LKW als Kampfsatz gelagert war.
Auf der Internetseite zum Fall Lange und Seidel wurden die 300 Schuß nicht erwähnt, es wurde nur von 60 Schuß berichtet.
Zwischenzeitlich wurde das im I- Net berichtigt bzw. es wird keine Anzahl Munition genannt.
War schon doof das Dr. Staadt seitens des Präsidenten angewiesen wurde das zu berichtigen/ zu ändern nachdem der Hinweis zu den Einlassungen des Täters Weinhold von mir erfolgte.
MfG Berlin
Edit: Rechtschreibung






# 6 ja Berlin, nicht nur in diesen Fall, ich denke das in allen Fällen es viele Ungereimheiten gibt, wie Du es ja bei Weinhold siehst.
Schau, wenn ein Oberst, der im Grenzkommando Nord für die Sicherung der Grenze von dem Harz bis zur Lübecker Bucht zuständig war, noch Heute die Meinung vertritt.
... meine Herren, sogenannte DDR-Flüchtlinge = habe es NIE gegeben, eine innderdeutsche Grenze = ebenfalls NIE gegeben.
Flüchtling, treffe nicht zu, weil die Bürger der DDR KEINEN Grund hatten zu flüchten.
Ich denke Berlin das reicht und zeigt das man nicht gewillt ist, das die Wahrheit jemals in der Öffentlichkeit gelangt. mfg. Fred


- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bestellzettel von GrenzernBestellzettel von Grenzern |
0
Westfale63
08.09.2021 |
585 |
|
||
![]() |
Filmaufnahmen Grenze durch Grenztruppen aus Hubschrauber gesuchtFilmaufnahmen Grenze durch Grenztruppen aus Hubschrauber gesucht |
13
94
28.06.2021 |
3017 |
|
||
![]() |
Die Todesopfer an der Berliner Mauer 1961-1989Die Todesopfer an der Berliner Mauer 1961-1989
erstellt von:
der glatte
(
Gast
)
10.01.2014 17:15
|
0
(
gelöscht
)
10.01.2014 |
2476 |
|
||
![]() |
Bericht über eines der ersten Todesopfer an der ZonengrenzeBericht über eines der ersten Todesopfer an der Zonengrenze |
31
Pitti53
20.09.2010 |
4523 |
|
||
![]() |
So war′s an der innerdeutschen GrenzeSo war′s an der innerdeutschen Grenze |
22
94
16.11.2012 |
6571 |
|
||
![]() |
Halt! Hier Grenze - Auf den Spuren der innerdeutschen GrenzeHalt! Hier Grenze - Auf den Spuren der innerdeutschen Grenze |
0
(
Gast
)
13.10.2008 |
9625 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!