Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
RADTOUR: Auf den Spuren der Grenze





Für den Kolonnenweg braucht man soetwas.
Mit Federung am Ars..
Greso


Zitat von Zermatt
Greso,
jetzt muss das ganze noch Geländetauglich sein,dann passt das
Die Zusatzfederung machts.


Das ist das richtige Fahrzeug,ein umgebauter Trabant.

Zitat von Zermatt
Das ist ja wirklich ein Monsterteil,der schafft locker jede Steigung,macht bestimmt höllisch Lärm..
Der Klang,ist wie ein Trabant ohne Nachschalldämpfer,aber das Ding ist Geil und fährt gut.
Nur bei Regen bekommst du einen einen feuchten Strich auf deinen Rücken.
Greso

Moin
Ich war wieder auf den Spuren der Deutschen Teilung unterwegs, diesmal in Berlin.
Das ist nicht nur Landschaftlich etwas völlig anderes wie die Demarkationslinie längs durch Deutschland abzuradeln.
Den Innenstadtbereich hatte ich teilweise letztes Jahr, aber Brandenburger Tor und Checkpoint Charlie kennt man ja.
In Berlin Radfahren ist übrigens völlig bekloppt, egal ob aussen herum oder mitten durch.
Das war der Weg den ich jetzt mal Nachmittags geradelt bin:
goo.gl/maps/uB8pfvho4AA2
Der Weg ist ausgeschildert, aber man muss oft die kleinen Schilder suchen. Der Weg folgt auch nicht immer exakt dem Mauerverlauf, oft nur annähernd.
Da ging es für mich los
Idyllisch
ich stehe westlich vom See und das war Osten und drüben auf der Ostseite war Westen
einige der sehr wenigen Reste die man noch sieht
Entlang der B2, die geht nach Potsdam und da war richtig viel verkehr.
Der eigentliche Grenzstreifen ist links davon und völlig zugewachsen.
Der Kolonnenweg auf dem ich sonst im Inland immer gefahren bin ist hier überall komplett entfernt und der KFZ Sperrgraben zugeschoben.

Berlin ist wirklich unglaublich vielseitig
Laubenpieper und Hochhäuser in Spandau
Keine Ahnung was das war, hat man im Gestrüpp vergessen
Beobachtungsbunker an der Heerstrasse
Da wo eine Grenzübergangsstelle war, ist heute ein Supermarkt
Die Bergstrasse war links DDR und rechts Berlin
An diesen Säulen werden der Maueropfer gedacht. Aufgestellt dort wo die Menschen bei Fluchtversuchen ums Leben kamen.
Und es waren auf den paar km die ich geradelt bin ganz schön viele Säulen.
Dort schlängelt sich der Weg im Mauerverlauf durch den Spandauer Forst.
Der Asphalt ist auch Rollerblade geeignet, aber da im Wald ?
Auch das ist Berlin
Mitten im Spandauer Forst
Das 29" Cube unterm Brandenburger Tor
Der SUV unter den Fahrrädern
Braucht man da nicht unbedingt aber man kann gut Strecke machen und schlechte Strassen, Kopfsteinpflaster oder Schotterwege können einem egal sein
Das war ja nur ein sehr kleiner Teil des Mauerweges.
Ob ich davon noch mehr fahre weiss ich noch nicht.
Gerade im Stadtbereich ist das sehr nervig dem Weg zu folgen und Hunderte Baustellen machen das nicht einfacher.

Bärlin ......
Weil ich gerade in der Nähe war, bin ich letzten Oktober mal wieder etwas geradelt.
Extremes Kontrastprogramm zu den einsamen Gegenden im Süden von Berlin.
Das Wetter machte es diesmal schwer.
Durch Brandenburg war ein Sturm gefegt und Berlin mit seinen vielen Gewässern hatte es auch schwer erwischt.
Überall wo der Wind Angriffsfläche hatte, sah es so aus:
http://up.picr.de/30739294ms.jpg
Berlin empfing mich mit dichten Nebel der auch nicht weichen wollte
2 Stunden am Wannsee herum gedödelt der nicht zu sehen war und der Nebel blieb hartnäckig
http://up.picr.de/30739300hr.jpg
Das eigentliche Ziel.
Die Glienicker Brücke
Bridge of spies
Hier wurden nicht nur Agenten ausgetauscht.
Von hier starteten auch jeden Tag die 3 Westlichen Militärverbindungsmissionen zu ihren Beobachtungsfahrten in der DDR.
http://up.picr.de/30739326tr.jpg
http://up.picr.de/30739338wq.jpg
Unter der Brücke
http://up.picr.de/30739341mp.jpg
Der Grenzverlauf ist ziemlich verwirrend in diesem Teil zwischen West Berlin und Potsdam. Zu sehen ist eigentlich nichts mehr, man sieht den Grenzverlauf nur noch auf der Karte / Navi.
http://up.picr.de/30739360jk.jpg
Griebnitzsee
Ich sag immer ich bin der Junge aus dem Dorf mit Straßenbahn.
Nachdem ich da unterwegs war werde ich jetzt sagen:
Ich bin der Junge aus dem armen Dorf mit Straßenbahn
http://up.picr.de/30739364iz.jpg
Manchmal bin ich schon etwas stur
Der Kolonnenweg bei Albrechts Teerofen mit den Betonkeksen ist weg, stattdessen ein Pferdeweg
rrrrrrrrrttttttttt
Pferdewege ist das schlümmmmmste wo gibt für Radfahrzeuge aller Art
http://up.picr.de/30739385di.jpg
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!