Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Der Teufelsberg Berlin ehemalige Radar Überwachung



Der Teufelsberg ist ein Trümmerberg im Westen Berlins und mit 114,7 Meter über NN neben den Müggelbergen die höchste Erhebung des Stadtgebiets. Der Hügel mit Aussicht über das Naturschutzgebiet Grunewald und die Havel liegt im Ortsteil Grunewald (Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf) an der Teufelsseechaussee zwischen den S-Bahn-Bahnhöfen Grunewald und Heerstraße.
Ursprünglich stand an der Stelle des heutigen Teufelsbergs der Rohbau der Wehrtechnischen Fakultät, die im Rahmen des nationalsozialistischen Projektes Welthauptstadt Germania gebaut werden sollte. Eine Nutzung als Freizeitgelände war geplant, wurde aber vorerst vereitelt, da die US-Armee den Berg für eine Abhöranlage nutzte. Die anfangs mobile Installation zur Überwachung des Luftraums insbesondere der drei Flugkorridore zwischen Berlin und der Bundesrepublik wurde bald fest ausgebaut. Dazu wurden mit der Zeit fünf Antennenkuppeln errichtet, die Überwachungsaufgaben zur Zeit des Kalten Kriegs bis weit in das Gebiet des Warschauer Paktes übernahmen. Die Anlage auf dem Teufelsberg wurde nun hauptsächlich von der National Security Agency (NSA) betrieben und diente als Teil des weltweiten Spionagenetzes ECHELON. Quelle:youtube

Einiges zum Teufelsberg:
http://de.wikipedia.org/wiki/Teufelsberg
http://www.berlin.de/ba-charlottenburg-w...eufelsberg.html
https://www.youtube.com/watch?v=8cSP4i0-r7w
https://www.youtube.com/watch?v=cFb-I4yyfRE
Struktur der Berliner Grenzanlagen
http://www.lostplaces.de/geheimdienst-ho...-in-berlin.html
http://280th-usasa-berlin.com/index-%20Rudow.html
Gruß VN_Rut
Aufrichtigkeit ist wahrscheinlich die verwegenste Form der Tapferkeit. (William Somerset Maugham, britischer Schriftsteller 1874 - 1965)
Ohne die Kälte und Trostlosigkeit des Winters gäbe es die Wärme und die Pracht des Frühlings nicht. (Ho Chi Minh)
http://www.starsofvietnam.net/
https://www.youtube.com/watch?v=OAQShi-3MjA
Gruß Wolle
#8


Hallo,
in dieser alten (eigentlich "farbigen") Aufnahme meines Großvaters (siehe auch Bildergalerie Berlin 1965) entdeckte ich auch dieses Bild vom Teufelsberg. Die Aufnahme wurde am 24.2. gemacht (steht auf der Rückseite). Leider ist das Jahr nicht übermittelt. Es muss aber so Anfang der 70er Jahre gewesen sein. Deutlich erkennt man die Radarkuppeln und die Antenne. Vielleicht kann dieses Bild jemand auch einem genaueren Jahr zuordnen.
Der vergrößerte Ausschnitt aus einer Ansichtskarte zeigt den Teufelsberg Mitte der 60 er Jahre. Da die Antennen noch nicht zu sehen sind, muss dieser Farbbildausschnitt älter als der Foto sein.
Gruß Fischerhütte
#10


Als ich im GR42 diente, wurde uns diese Radaranlage http://de.wikipedia.org/wiki/Radaranlage_Marienfelde unter dem Namen Teufelsberg angegeben. Da muss wohl damals eine Verwechslung vorgelegen haben. Es kursierte das Gerücht, dass die Amis von da aus das GMN abhören würden und auf dem BT vom Postenpunkt 43 alle Gespräche mithörten.

Marienfelde war eine andere US-Abhörstation, im Süden West-Berlins, fast bei Schönefeld. So irre geheim war das alles nicht mit dem Teufelsberg. Man konnte direkt am Zaun spazieren gehen. War ja mitten in einem Ausflugsgebiet. Und soviel Auswahl hatte man, dank Grenze, ja nicht.

Zitat von H-K im Beitrag #9
Dies ist ein weiterer Schuss von ihm im Einsatz, das ist ein Foto, das ich von einem Foto auf dem Display an RAF Cosford in Großbritannien, im kalten Krieg Abschnitt. Sie haben sogar eine Grenzmauer 75 Stück aus Berlin.
Hallo Leute, auch diesen Thread möchte ich nochmal aufgreifen, da hier so ein schönes Foto vom Teufelsberg drin ist. Der Teufelsberg war in der Nachkriegszeit DAS Naherholungsgebiet für die Berliner Anwohner. Unabhängig von der stetigen Erweiterung der Abhöranlagen tummelten sich die Berliner hier ungestört von den Alliierten. Sie hatten oben Ihre Station und die Berliner den Rest des Berges. Hier gab es in den 60er und 70er Jahren eine Rege Skifahrer Bewegung. Im Winter auf Schnee und im Sommer auf...sie nannten es Sommerski...so eine Art Rollerskater. Doch Berlins Schneesicherheit nahm schon in den Siebzigern stark ab, dadurch waren die Wettbewerbe im Winter fast nicht mehr durchführbar.
Nun aber zu dem schönen Foto: Es zeigt den gesamten Komplex. Ganz links ist die Haupteinfahrt das linke Gebäude ist das Restaurant und Casino, dort wurde recht ausgiebig gefeiert. Links unterhalb der Grünfläche waren die Pakplätze für die Mitarbeiter, Rechts neben dem Casino sind zwei Fahnenmasten zu erkennen, dahinter befand sich das Gebäude der Militärpolizei. In den Flachbauten ganz rechts waren Werkstätten, Notstrom und die Feuerwehr untergebracht. Alle anderen Gebäude durften nur Mitarbeiter mit hoher Geheimhaltungsstufe betreten. Alle anderen Gebäude dienten den Antennen und der Auswertung der empfangenen Informationen. Jede einzelne Antenne, egal ob groß oder Klein, dient einem bestimmten Zweck und war auf einen bestimmtes Ziel ausgerichtet. Wobei die damals bis fast nach Moskau lauschen konnten. Die etwas Chaotisch anmutende Verteilung von Antennen und Gebäuden hat also ein ganz bestimmtes System. Die Außensicherung der Anlage erfolgte in der Hauptsache durch doppelte Zäune mit Hundelaufanlagen. Bewachung wieder durch das Gardbattallion.

Zum Teufelsberg hatten wir schon einiges
"Die Spione vom Teufelsberg "
Dann gab es noch einen der besten Zeitzeugen hier im Forum, wie war doch gleich der User - Name ...

Über den Zeitzeugen gibt es doch bald eine Fernsehdoku auf Arte!
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!