Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Verstoß gegen das Urheberrecht im Internet.Du erklärst dich damit einverstanden, dass Du 4.1 keine Inhalte an das Forum überträgst, deren Wiedergabe eine Verletzung der Urheberrechte oder sonstiger Rechte Dritter darstellt
Forum REGEL: \"Andere Mitglieder nicht beleidigst, verleumdest oder in irgendeiner Weise belästigst oder schädigst\"
auf Äußerungen verzichtest, die die bewaffneten Organe der DDR allgemein als verbrecherisch darstellen
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Die ehemalige DDR Grenze bei Gompertshausen



Details
Beiträge:
13188
Punkte:
7267
Registriert seit:
05.02.2008
Blog:
Danke für diesen Beitrag
4738
Auf diesen Fotos sieht man die ehemalige DDR Grenze bei Gompertshausen.Der Metallgitterzaun ist noch realtiv gut erhalten allerdings schon ein wenig Rostig geworden.


Hier ein Bild vom Grenzer treffen das am 30.04.2006 bei Gompertshausen statt fand Neben dem Ort steht noch ein Wachturm kleiner Bunker + Grenzanlage(Zaun) und eine Kaserne

Dieses Bild zeigt die Innerdeutsche Grenze im Jahre 1984 noch voll in Betrieb mit allem was dazu gehört

Hier ist noch ein komplettes Stück der ehemaligen DDR Grenze erhalten, mit Grenzschild "Halt hier Grenze" und dem Grenzpfahl zur DDR Staatsgrenze. Dahinter sieht man den ehemaligen Sperrzaun.
Fotos: Fotograf Ronald Maul


Hier ein Bild vom Grenzer treffen das am 30.04.2006 bei Gompertshausen statt fand Neben dem Ort steht noch ein Wachturm kleiner Bunker + Grenzanlage(Zaun) und eine Kaserne

Dieses Bild zeigt die Innerdeutsche Grenze im Jahre 1984 noch voll in Betrieb mit allem was dazu gehört

Hier ist noch ein komplettes Stück der ehemaligen DDR Grenze erhalten, mit Grenzschild "Halt hier Grenze" und dem Grenzpfahl zur DDR Staatsgrenze. Dahinter sieht man den ehemaligen Sperrzaun.
Fotos: Fotograf Ronald Maul

(
gelöscht
)
Details
Zitat von Angelo
Auf diesen Fotos sieht man die ehemalige DDR Grenze bei Gompertshausen.Der Metallgitterzaun ist noch realtiv gut erhalten allerdings schon ein wenig Rostig geworden.
Hier ein Bild vom Grenzer treffen das am 30.04.2006 bei Gompertshausen statt fand Neben dem Ort steht noch ein Wachturm kleiner Bunker + Grenzanlage(Zaun) und eine Kaserne
Dieses Bild zeigt die Innerdeutsche Grenze im Jahre 1984 noch voll in Betrieb mit allem was dazu gehört
Hier ist noch ein komplettes Stück der ehemaligen DDR Grenze erhalten, mit Grenzschild "Halt hier Grenze" und dem Grenzpfahl zur DDR Staatsgrenze. Dahinter sieht man den ehemaligen Sperrzaun.
Fotos: Fotograf Ronald Maul


Details
Beiträge:
12558
Punkte:
21862
Registriert seit:
02.07.2009
Danke für diesen Beitrag
6840


Details
Beiträge:
12558
Punkte:
21862
Registriert seit:
02.07.2009
Danke für diesen Beitrag
6840
Zitat von Zermatt
2.Bild muss jedenfalls an der Grenze zu Bayern sein,siehe die Streichhölzer mit blauem Ring.(Nur Bayern)
-----------
@ Zermatt, wo liegt eigentlich Gompertshausen?
Mike59
Nachtrag 20:47 Uhr
Hallo Zermatt - Grenze zu Bayern stimmt, sollte schon richtig sein. Jedenfalls laut wiki
http://de.wikipedia.org/wiki/Gompertshausen
Bei der Suche habe ich aber auch noch etwas anderes gefunden
http://www.fulda-gap.de/
Was die Seite mit dem fulda gap gemein hat habe ich noch nicht ergründet, aber Gompertshausen wurde auf alle Fälle auch angezeigt.
Mike59

(
gelöscht
)
Details
Zitat von erausmei im Beitrag #8
Hallo
Ich war in der GK Gompertshausen von Juli 1988 - März 1990
da kennste bestimmt auch einige storrys vom hören die in meiner zeit geschahen. spätere kenne ich nicht. einmal festnahme eines jugendlichen wegen schlechten zeugnis wollte er türmen und kaufte sich 20 oder 30 suppenkellen ala ddr ( natürlich aus alu), damit wollte er den gsz überwinden und die kellen als treppe einhängen. negativ das er beim rennen so einen krach machte wie eine kompanie küchenbullen. 2. ding die festnahme eines russen mit lkw ural voller munition, der hatte sich einfach verfahren und kam am tor des gsz der k2 streife in den weg. ich bewachte ihn dann im kompaniebereich bis ihn die russen freundlich mit einem wurf in den sil einluden. 3. geschichte herrentag, ein wessi machte eine wette das er den zaun hin und rück passiert. er verlor, festnahme und im suff hatte er seine geldbörse verloren. uffz und posten suchten nach der börse als die a-gruppe mit kc eintraf. das gab ärger für den uffz. 4. mein spieß hatte durch mich eine steife hand, wäre fast verblutet weil die pulsader aufgeschnitten war, nachts gegen 23 uhr ist die rettung weit und wir fuhren im p3 bis suhl. ende vom lied 3 monate ohne spieß und er zeitlang behindert weil die sehnen der hand alle durch waren. er hatte aber selber schuld, weis nicht ob die geschichten bekannt sind bei euch in der 5.
1986 soll es irgenwo im abschnitt einen schußwaffenvorfall gegeben haben wo ein uffz verletzt wurde, das ist alles was ich von nach meiner zeit weis.

(
gelöscht
)
Details
Zitat von erausmei im Beitrag #8
Hallo
Ich war in der GK Gompertshausen von Juli 1988 - März 1990
Ich auch vom März 88 - April 89.
@ EK 82/2 Zu meiner bzw unserer Zeit war das die 4.GK im 1.GB, Kompaniesicherung im Abschnitt Hindfeld-Breitensee bis Rieth-Zimmerau.
Eigentlich war das eine schön ruhige, familiär geführte Kompanie. Der letzte Angriff lag bereits 7 jahre zurück.
Anfang 1989 hat es dann in meiner Zeit dort noch einen gegeben, mit Festnahme am K6 im Bereich Körnberg (?)
Ich habe aber nichts von mitbekommen, hatte dienstfrei und war folglich betrunken im Bett.
Gruß Matthias

(
gelöscht
)
Details
Zitat von muts im Beitrag #12Zitat von erausmei im Beitrag #8
Hallo
Ich war in der GK Gompertshausen von Juli 1988 - März 1990
Ich auch vom März 88 - April 89.
@ EK 82/2 Zu meiner bzw unserer Zeit war das die 4.GK im 1.GB, Kompaniesicherung im Abschnitt Hindfeld-Breitensee bis Rieth-Zimmerau.
Eigentlich war das eine schön ruhige, familiär geführte Kompanie. Der letzte Angriff lag bereits 7 jahre zurück.
Anfang 1989 hat es dann in meiner Zeit dort noch einen gegeben, mit Festnahme am K6 im Bereich Körnberg (?)
Ich habe aber nichts von mitbekommen, hatte dienstfrei und war folglich betrunken im Bett.
Gruß Matthias
Fast richtig;
Bereich Steinhag - Kornberg, Festnahme auf dem Kolonnenweg im Bereich Grenzknick, März 89.
War die Trennung zur 3. GK nicht im Bereich der Kreisgrenze MGN - HBN?
In 1988 wurde da noch eine neue Schotterstrecke vom Tor GSSZ in Richtung Grenze vorgebaut.

(
gelöscht
)
Details
Zitat von Angelo im Beitrag #1
Auf diesen Fotos sieht man die ehemalige DDR Grenze bei Gompertshausen.Der Metallgitterzaun ist noch realtiv gut erhalten allerdings schon ein wenig Rostig geworden.
Hier ein Bild vom Grenzer treffen das am 30.04.2006 bei Gompertshausen statt fand Neben dem Ort steht noch ein Wachturm kleiner Bunker + Grenzanlage(Zaun) und eine Kaserne
Dieses Bild zeigt die Innerdeutsche Grenze im Jahre 1984 noch voll in Betrieb mit allem was dazu gehört
Fotos: Fotograf Ronald Maul
Der BT9 stand auf dem Büchelhag, Foto ist noch vor 1990 aufgenommen.
Die Geländeaufnahme stammt aus dem Bereich der Sperre Alsleben - Gompertshauen, Blickrichtung Norden, das Foto ist jedoch seitenverkehrt.

(
gelöscht
)
Details
Zitat von Thunderhorse im Beitrag #13Zitat von muts im Beitrag #12Zitat von erausmei im Beitrag #8
Hallo
Ich war in der GK Gompertshausen von Juli 1988 - März 1990
Ich auch vom März 88 - April 89.
@ EK 82/2 Zu meiner bzw unserer Zeit war das die 4.GK im 1.GB, Kompaniesicherung im Abschnitt Hindfeld-Breitensee bis Rieth-Zimmerau.
Eigentlich war das eine schön ruhige, familiär geführte Kompanie. Der letzte Angriff lag bereits 7 jahre zurück.
Anfang 1989 hat es dann in meiner Zeit dort noch einen gegeben, mit Festnahme am K6 im Bereich Körnberg (?)
Ich habe aber nichts von mitbekommen, hatte dienstfrei und war folglich betrunken im Bett.
Gruß Matthias
Fast richtig;
Bereich Steinhag - Kornberg, Festnahme auf dem Kolonnenweg im Bereich Grenzknick, März 89.
War die Trennung zur 3. GK nicht im Bereich der Kreisgrenze MGN - HBN?
In 1988 wurde da noch eine neue Schotterstrecke vom Tor GSSZ in Richtung Grenze vorgebaut.
Wo irgendwelche Kreisgrenzen waren, weiß ich nicht, hat mich auch nicht interessiert.
In dieser Zeit wurden mehrere Schotterstrecken in diesem Bereich erneuert. Zwei sind mir erinnerlich: die Verbindung Hindfeld-Breitensee (ich glaube das war Tor 32 bis Kolonnenweg) und die Verbindung Schlechtsart-Trappstadt?(Tor36?? bis Kolonnenweg also der Weg links vom Körni [Kornberg])
Gruß Matthias
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Das Thema ist geschlossen
Sie haben keine Rechte zu antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Jetzt registrieren!