Die lautlosen Kämpfer - Kampfsport beim MfS

  • Seite 6 von 6
25.02.2016 11:09
avatar  ( gelöscht )
#76
avatar
( gelöscht )

Zitat von Hanum83 im Beitrag #75


Doch Hubert, zumal in der Konstellation schwerer unbeweglicher Boxer und leichter beweglicher Karate-Kid.
Diese zähen dürren Männlein verfügen dazu noch über eine erstaunliche Schlaghärte, hat wohl mit Schnellkraft zu tun.
Merkst du schon im Sparring gegenüber einem vielleicht 30 Kilo leichterem Boxer, auch wenn der weniger Reichweite hat, der kann dich ohne weiteres weghauen.


Nicht ohne Grund haben die eher schmächtigen Asiaten diverse Kampfkünste erfunden. Wird schon effektiv sein.


 Antworten

 Beitrag melden
25.02.2016 12:21
avatar  furry
#77
avatar

Kraft = Masse * Beschleunigung

"Es gibt nur zwei Männer, denen ich vertraue: Der eine bin ich - der andere nicht Sie ... !" (Cameron Poe)


 Antworten

 Beitrag melden
25.02.2016 12:21 (zuletzt bearbeitet: 25.02.2016 12:23)
avatar  furry
#78
avatar

Einmal eine beschleunigte Masse auf die Fresse reicht.

"Es gibt nur zwei Männer, denen ich vertraue: Der eine bin ich - der andere nicht Sie ... !" (Cameron Poe)


 Antworten

 Beitrag melden
25.02.2016 14:39
avatar  Lutze
#79
avatar

Egal was die Kampfsportler so alles können,
ich mach freiwillig einen großen Bogen um sowas
Lutze

wer kämpft kann verlieren,
wer nicht kämpft hat schon verloren


 Antworten

 Beitrag melden
25.02.2016 15:05
avatar  ( gelöscht )
#80
avatar
( gelöscht )

Zitat von Hanum83 im Beitrag #75
Zitat von damals wars im Beitrag #74
Nicht Chancenlos!



Doch Hubert, zumal in der Konstellation schwerer unbeweglicher Boxer und leichter beweglicher Karate-Kid.
Diese zähen dürren Männlein verfügen dazu noch über eine erstaunliche Schlaghärte, hat wohl mit Schnellkraft zu tun.
Merkst du schon im Sparring gegenüber einem vielleicht 30 Kilo leichterem Boxer, auch wenn der weniger Reichweite hat, der kann dich ohne weiteres weghauen.


Als Boxer muss man unheimlich beweglich sein, sowohl beintechnisch als auch mit Oberkörper und Armen.
Stell Dein Licht nicht unter den Scheffel, Du hast noch richtig Boxtechnik gelernt!


 Antworten

 Beitrag melden
25.02.2016 17:39 (zuletzt bearbeitet: 25.02.2016 17:47)
avatar  ( gelöscht )
#81
avatar
( gelöscht )

Wichtig ist es aber für uns Alte das einmal antrainierte etwas zu bewahren. Ich bin 1965 in Prora weg und habe
eigentlich nie aufgehört. Von 1990 -1993 war Pause, es war die Zeit in der ich mich neu finden musste.

Ich habe das Glück fast neben einem Schulzentrum zu wohnen, in deren Sportstätten mehrere Kampfsport-Vereine
beheimatet sind. Sie bieten auch Trainingsmöglichkeiten für Senioren an, diese sind gut besucht.
Ich bin da schon seit 1995 und es tut gut einmal in der Woche, man reist keine Bäume mehr aus aber man bleibt fit......
gegen paar Halbstarke hat man allemal eine Chance, auch mit fast 75.


 Antworten

 Beitrag melden
28.06.2017 20:55
avatar  ( gelöscht )
#82
avatar
( gelöscht )

 Antworten

 Beitrag melden
28.06.2017 22:44 (zuletzt bearbeitet: 28.06.2017 22:46)
avatar  ( gelöscht )
#83
avatar
( gelöscht )

Na für 1989 glaub ich auch das man nur noch mit dem Gjok-Dingsbumms was bekämpfen konnte, alles andere war doch schon voll bergab gerauscht, quasi Wand-Gnog-Aua.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!