Militärische Spezialeinheiten der DDR

  • Seite 2 von 3
13.06.2010 19:54
#16
avatar

Zitat von student
@Alfred, ich genehmige mir einfach die Chance des Irrtums, wenn ich mal diese oder jene Formulierung benutze. Viele der Fragen gerade um die Zeit Frühjahr – Sommer – Herbst 89 sind reine theoretische Erwägungen, gerade was die Frage betrifft, ob man, wenn man ... Für mich sind sie doppelt theoretisch, weil ich zu dieser Zeit bereits Zivilist war, die Fragen konnten sich mir also ohnehin nicht so stellen wie denen, die noch aktiv gedient haben. Es aber darauf zu reduzieren, daß ja die Einheiten keinen Befehl hatten, ist für mein Verständnis etwas einfach formuliert. Diejenigen, die an den Übergängen Dienst hatten am 9.November, hatten auch keinen Befehl, und gerade in dieser Situation zeigt sich doch, welche Grundhaltung vorhanden ist. Es wird uns zwar hin und wieder unterstellt, daß wir gerade als Berufssoldaten nicht wußten, wie es „draußen“ wirklich aussieht, daß wir sozusagen abgeschottet in den „Sternenstädtchen“ gelebt und uns unserer Privilegien erfreut haben. Welche „Privilegien“ hatten wir denn ? Dienst und nochmal Dienst und nach ein paar Jahren endlich mal die Chance, ein gebrauchtes Auto zu bekommen ... Aber man lebte in den Grenzorten nicht isoliert, und was man zu hören bekam, wenn man mal wieder zurück „ins Hinterland“ kam, das hat doch auch zu denken gegeben. Es müssen höchstens ein paar wirkliche Ignoranten gewesen sein, die nicht wenigstens gedacht haben, daß etwas passieren müsse, weil es so einfach nicht weitergehen konnte. Schließlich hatte man uns die höheren Einsichten in die Gesetzmäßigkeiten der gesellschaftlichen Entwicklung immer wieder vorgesetzt. Ich glaube (und mehr als das Glauben steht einem da wohl auch nicht zur Verfügung), daß schon jeder eine ganz persönliche Entscheidung getroffen hat. Polizei und Bereitschaftspolizei ist das eine, die haben für Ordnung zu sorgen, und zwar im Sinne derer, die man heute als „Dienstherren“ bezeichnet. Und daß die Demonstranten keineswegs alles Lichtgestalten waren, das habe ich in Leipzig selbst erlebt. Der Einsatz des Militärs gegen die eigene Bevölkerung ist ein ganz anderes Problem. Hätte man die Fallis oder wen auch immer mit einem gewaltbereiten und gewalttätigen Mob konfrontieren können – vielleicht wären die Aussagen der Beteiligten heute ganz andere. Ich glaube aber denen, die sagen, daß der Anblick der Demonstranten Zweifel bei ihnen geweckt hat. Und von verunsicherten Leuten kann man so eine Entscheidung, wie sie dort zu treffen gewesen wäre, nicht verlangen, also war es die einzige Möglichkeit, sie zurückzuverlegen und sie ihre Unterkünfte zerlegen zu lassen. Und ich gehe noch weiter: Ich sehe es auch als Leistung derer an, die einen solchen Befehl hätten geben können und es nicht getan haben. Ob aus Resignation oder aus der Erwartung heraus, daß nun endlich etwas passiert, das uns vorwärtsbringt, sei mal ganz dahingestellt. Viele haben doch nicht an das Ende der DDR, sondern an den Anfang einer neuen DDR gedacht. Ich habe auf dem Sonderparteitag im Dezember 89 eine ganze Reihe von ehemaligen Genossen von mir getroffen, die als Delegierte der Grenztruppen dort waren, also noch im aktiven Dienst. Die weitaus meisten von ihnen glaubten noch daran, daß sich nun die Vernunft durchsetzen würde, und sie waren bereit, wo auch immer, sich daran zu beteiligen. Daß die Angehörigen der Grenztruppen stigmatisiert sind – was hat man denn erwartet? Was wurde uns denn immer wieder eingetrichtert, wie wir uns zu verhalten hätten, falls wir einmal „dem Gegner in die Hände fallen“ sollten – ich kann den Spruch heute noch auswendig. Nein, ich glaube nicht und werde es auch nicht glauben, daß die Grenzer und die anderen Militärs einfach nur deswegen paralysiert waren, weil man ihnen keinen Befehl gegeben hat. Das ist zu offensichtlich die Lesart derjenigen, die uns zu gerne als Marionetten ohne eigenen Willen darzustellen versuchen. Und – gleichgültig wo wir heute sind – wir können nicht verhindern, daß man uns so darstellt wie es offiziell geschieht. Wir können nichts daran ändern, daß grundlegende Rechtsgrundsätze wie die Radbruchsche Formel (nulla poena sine lege) zurechtgebogen werden. Aber eins kann jeder von uns: Er kann bei denen, die uns kennen und die uns kennenlernen, Zweifel daran wecken, ob das offizielle Bild von uns so stimmt. (Ich hab mich ein bißchen ereifert, tut mir leid.)


hallo Student,

meiner Meinung nach, hast du den berühmten Nagel auf den Kopf getroffen. Ich sehe es genau so !!

freundl. torpedoschlosser


 Antworten

 Beitrag melden
19.06.2010 01:16
avatar  Mart ( gelöscht )
#17
avatar
Mart ( gelöscht )

Zitat von Merkur
In diesem Kontext sind auch die Spezialeinheiten des MfS:
- AGM/S
- Einsatzkompanie der HA I/Abt. Äußere Abwehr
- Arbeitsgruppe Spezifische Aufgaben der HA I/ Abt. Äußere Abwehr
und des MdI/der VP in Form der
- Diensteinheiten IX
zu nennen.


Soweit das eine Aufzählung sein soll, wären wohl zumindest noch die beiden Spezialaufklärungskompanien zu nennen und die SiK-25, 26, 27. In Grenzen auch die Fernaufklärungskompanien.
Bei den SiK scheint es noch eine bislang nicht veröffentlichte Besonderheit zu geben. Aber das können nur die erklären, die bei der "Besonderheit" waren. Bislang taten sie es nicht - und das ist ja auch ihr gutes Recht.

Ei, die WE-22. Auch da können nur direkt Beteiligte etwas sagen. Bislang taten sie es nicht - und das ist ja auch ihr gutes Recht.

Mart


 Antworten

 Beitrag melden
19.06.2010 02:14
avatar  Nomex ( gelöscht )
#18
avatar
Nomex ( gelöscht )

Also wenn es so eine geheime Spezialeinheit war dann war aber dafür schon zu den Zeiten viel zu viel bekannt. Da gab es zu den Zeiten Einheiten die kannte wirklich keiner. Einige davon wurden ja oben schon genannt.

Von der den KSK gab es schon in den 1980ér Jahren die Anekdote das deren Bus bei der Versetzung von der U-Schule zur ihrer Ausbildungeinheit immer 15 km vor dem Ziel kaputt gegangen ist und sie dann ihre Seesäcke den Rast der Strecke tragen mussten.

Gruß Nomex


 Antworten

 Beitrag melden
19.06.2010 09:29
#19
avatar

Die ersten Spezialeinheiten die in der NVA im Hinterlandeinsatz ausgebildet wurden, waren 1964 die jeweiligen 1. Kompanien der Mot-Schützen-Regimenter. Dazu wurden zuerst die dafür vorgesehenen Offiziere (KC und ZF) im FJB-5 in Prora ausgebildet, unter anderem auch ich als ZF.
Die Soldaten und Uffz. wurden in einem Auswahlverfahren im Regiment in die 1.MSK versetzt und dort entsprechend geschult. Die Einsätze hatten wir bei Bat.- Regiments- und Div.-Übungen, wobei wir immer vom übergeordneten Stab eingesetzt wurden. 1966 wurde ich KC und führte die Kompanie bis 1968.
Später wurden dann Spezialaufklärungskompanien (SAK) ins Leben gerufen, die direkt der Division unterstellt waren.
Gruß H.

=============================================================================================
Phantasie ist wichtiger denn Wissen, denn Wissen ist begrenzt!


 Antworten

 Beitrag melden
26.07.2010 22:18 (zuletzt bearbeitet: 26.07.2010 22:19)
avatar  Huykämpfer ( gelöscht )
#20
avatar
Huykämpfer ( gelöscht )

Hallo Männer,

um ein bekanntes Geheimnisse aufzuklären habe ich mal meine Luftaufklärung über ein SIK Objekt positioniert. Wer was weiß, war wohl da oder hat fleißig recherchiert. Fehlt nur die Beschriftung der Gebäude und ihre Funktion.

Schauen wir mal was passiert! Ich hoffe es klappt mit den Bild!


Bis dann!


 Antworten

 Beitrag melden
26.07.2010 22:31
avatar  Mike59
#21
avatar

Zitat von Huykämpfer
Hallo Männer,

um ein bekanntes Geheimnisse aufzuklären habe ich mal meine Luftaufklärung über ein SIK Objekt positioniert. Wer was weiß, war wohl da oder hat fleißig recherchiert. Fehlt nur die Beschriftung der Gebäude und ihre Funktion.

Schauen wir mal was passiert! Ich hoffe es klappt mit den Bild!


Bis dann!


--------------------------------------------
Mensch mach hier nicht so einen Zinober, lass die Katze aus den Sack - hab dich nicht so. Wenn du das auf dem AVATAR bist was machst du mit einem SWD und wenn du nur 3 Jahre bei der GT warst aus welchem Grund hattest du eine GAKl Ausbildung in Suhl. Warum nicht gleich zu der Firma bei der du dann gelandet bist?

Mike59


 Antworten

 Beitrag melden
26.07.2010 23:00
avatar  Mike59
#22
avatar

Ok, ich verstehe es nicht. Was hat es denn mit der Chinook auf sich?

Mike59


 Antworten

 Beitrag melden
26.07.2010 23:13 (zuletzt bearbeitet: 26.07.2010 23:17)
avatar  Mart ( gelöscht )
#23
avatar
Mart ( gelöscht )

Mike,

Große Hast schadet: Warum machst Du so viel Streß?

Leider fehlt ja erstmal das angekündigte Luftbild - somit ist das alles etwas fruchtlos. - Im Idealfall bekommen wir etwas aus dem Bereich der SiK-25 zu sehen, was auf den ersten Blick so gar nicht in das bisherige öffentliche Geschichtsbild passt; ich ahne da was.

Warten wir ab.


 Antworten

 Beitrag melden
26.07.2010 23:21
avatar  Mike59
#24
avatar

Zitat von Mart
Mike,

Große Hast schadet: Warum machst Du so viel Streß?

Leider fehlt ja erstmal das angekündigte Luftbild - somit ist das alles etwas fruchtlos. - Im Idealfall bekommen wir etwas aus dem Bereich der SiK-25 zu sehen, was auf den ersten Blick so gar nicht in das bisherige öffentliche Geschichtsbild passt; ich ahne da was.

Warten wir ab.


------------
Na ja die Bilder sind ja da, jedenfalls 2 (siehe unter Bilder - neue Bilder)

Mike59


 Antworten

 Beitrag melden
26.07.2010 23:32 (zuletzt bearbeitet: 26.07.2010 23:49)
avatar  Greso ( gelöscht )
#25
avatar
Greso ( gelöscht )

Ist das Dingeldei-Mönchhai.???
Greso


 Antworten

 Beitrag melden
26.07.2010 23:39
#26
avatar

Hallo Greso ,

ja, Mönchhai. Allerdings eine aktuelle Aufnahme. Sogar Wasser ist im Schwimmbecken. Vom Schießstand unten rechts ist auch nicht mehr viel geblieben. Und die Sturmbahn, welche über Eck gebaut wurde, ist auch nicht mehr vorhanden.

Gruß

Ricardo

____________________________________________________________
Ich finde Menschen faszinierend, die meinen mich zu kennen.
Manchmal drängt es mich sie zu fragen, ob sie mir ein bisschen was über mich erzählen können ...

Ich übernehme die Verantwortung für alles, was ich sage, aber niemals für das, was andere verstehen!

Die Dummheit ist wie das Meer. Sie bedeckt sieben Zehntel der Erde, wirft gern hohe Wellen ... und manche baden wohlig darin!

.


 Antworten

 Beitrag melden
26.07.2010 23:48
avatar  Greso ( gelöscht )
#27
avatar
Greso ( gelöscht )

Die Sturmbahn von Mönchhai,das war 1965.
Greso


 Antworten

 Beitrag melden
26.07.2010 23:55
avatar  Greso ( gelöscht )
#28
avatar
Greso ( gelöscht )

Zitat von Greso
Die Sturmbahn von Mönchhai,das war 1965.
Greso



Hier wurde Greso geschunden..


 Antworten

 Beitrag melden
26.07.2010 23:57
avatar  Mart ( gelöscht )
#29
avatar
Mart ( gelöscht )

Zitat von Mike59
Na ja die Bilder sind ja da, jedenfalls 2 (siehe unter Bilder - neue Bilder)


Danke für den Hinweis.

Ich hätte lieber etwas über Hagenow gelesen ...


 Antworten

 Beitrag melden
29.03.2023 20:25
avatar  Ehli
#30
avatar

Ehli
So mancher, der sich an den Kopf fasst, greift ins Leere.“
„Wer mit beiden Beinen auf dem Boden steht, kommt nicht vorwärts.“

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!