Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
DAS UNSICHTBARE VISIER

Hier ist die zweite Staffel der beliebten Serie zu bekommen:
http://www.flimmershop.com/



Zitat von Alfred
Zermatt,
dies war eine Serie - Straßenfeger- der sich mit der Arbeit des MfS beschäftigt.
Hier haben viele bekannte Schauspieler mitgewritkt, Armin Müller Stahl war einer -der - Hauptdarsteller.
Es gibt auch die erste Staffel, alles komplett Teil 1 - 16 für 62,98 Euro.
Die Serie war eine Antwort auf die James-Bond-Filme, im "Westen". Und genau wie diese, hat die Serie nichts, aber auch gar nichts mit der Wirklichkeit zu tun. Der in der Serie agierende Agent des MfS, Achim Bredebusch, dargestelt von Armin Müller-Stahl, kämpfte mit harter Faust gegen das Böse in der Welt. Genauso wie sein westlicher Kollege aus Großbrittannien. In der Serie gibt es alles was das Herz eines Fernsehzuschauers begehrt, angefangen von Action bis hin zu schönen Frauen. Aber wie gesagt, sie stellt weder die Arbeit des MfS noch irgend eines anderen Geheimdienstes dar. Ist halt nichts weiter als ein Märchen!!
Gruß an alle
Uwe

Zitat von ABVZitat von Alfred
Die Serie war eine Antwort auf die James-Bond-Filme, im "Westen". Und genau wie diese, hat die Serie nichts, aber auch gar nichts mit der Wirklichkeit zu tun. Der in der Serie agierende Agent des MfS, Achim Bredebusch, dargestelt von Armin Müller-Stahl, kämpfte mit harter Faust gegen das Böse in der Welt. Genauso wie sein westlicher Kollege aus Großbrittannien. In der Serie gibt es alles was das Herz eines Fernsehzuschauers begehrt, angefangen von Action bis hin zu schönen Frauen. Aber wie gesagt, sie stellt weder die Arbeit des MfS noch irgend eines anderen Geheimdienstes dar. Ist halt nichts weiter als ein Märchen!!
Gruß an alle
Uwe
ABV,
Du musst dies ja einschätzen können. Ich sehe in den Filmen schon einen Unterschied zu 007.
Beim USV gab es schon einiges was an Tatsachen angelehnt war.

Sicher ist da einiges an Tatsachen angelehnt, aber die dann verfilmte Handlung hat doch nichts mit der Realtät zu tun. Das ist wie bei einem der vielen Fernsehkrimis. Da gbt es auch einige die sich an wirkliche Kriminalfilme anlehnen, aber dann doch nichts mit der Wirklichkeit gemein haben. Fernsehen soll ja auch unterhalten und keine 1:1 Wiedergabe des echten Lebens darstellen. Das wäre dann wohl auch zu spröde und langweilig.
Gruß an alle
Uwe


Mir hat die Filmmusik von Walter Kubiczek gefallen.
https://www.youtube.com/watch?v=C-kUGkkeGbs
Naja, aber am James Bond des Ostens ist aber schon ein bissel was dran. Für 007 gab es ja auch Vorbilder.
http://de.wikipedia.org/wiki/Patrick_Dalzel-Job

Und anbei noch das Cover zur AMIGA-Scheibe(1979).

Zitat von Alfred
Sicher ABV ?,
gab es nach 1945 im Westen wirklich keine "Netzwerke" die sich um ehemalige der Wehrmacht etc. kümmerten ??
Natürlich gab es solche Netzwerke. Diese haben sogar ehemaligen Massenmördern und Kriegsverbrechern zur Flucht und/oder zu einer neuen Identität verholfen. Welche Rolle dabei unter anderem die CIA spielte, ist bis heute umstritten. Das zweifelt wohl niemand ernsthaft an. Und ganz sicher auch nicht, dass es für Achim Detjen ein reales Vorbild gab und auch nicht, dass das "Unsichtbare Visier" zu den besten Fernsehproduktionen der DDR gehörte. Das diese Serie natürlich auch zur Aufpolierung des angekratzten Images des MfS in der Öffentlichkeit diente, kann aber auch nicht von der Hand gewiesen werden. Da ist ja nun auch nichts negatives dabei, Werbung gehört nun einmal dazu. Ungewöhnlich war diese Serie schon, da sich meiner Erinnerung nach, nicht sehr viele Filme und Bücher in der DDR mit der Arbeit des MfS beschäftigten. 1988 lief im Spätprogramm des DDR-Fernsehens ein Film mit dem Titel " Der Irrläufer". Der in der DDR sehr beliebte Schauspieler Erik S. Klein spielte einen Major des MfS, unter dessen Leitung ein im Bereich des an der polnischen Grenze gelegenen Bahnhofes Kietz ( heute Küstrin-Kietz), operierenden Spion des britischen Geheimdienstes, dingfest gemacht wurde. Bemerkenswert war der Film für mich auch deswegen, weil hier zum ersten Mal Computerbegeisterte Jugendliche gezeigt wurden.
Im Bereich der Literatur sind mir die Bücher des Schriftstellers Hans Siebe in Erinnerung. Ein Buch von ihm, "Aktion Januskopf", setzt sich mit der Arbeit der VP, des Mfs, aber auch der Grenztruppen auseinander. Das Siebe hierbei auf Klischees nicht verzichtete, verwundert natülich nicht. Ein kritisches Werk über die Sicherheitsorgane der DDR oder etwa " feindliche Agenten und Fluchthelfer mit menschlichen Zügen", wäre damals kaum veröffentlicht worden. Eine besonders perfide Szene schildert den erzwungenen Geschlechtsverkehr eines Fluchthelfers mit einer wegen eines Beckenbruchs im Krankenhaus liegenden " Geschleusten".
Gruß an alle
Uwe
Gruß an alle
Uwe




Das USV ein gut gemachter Agentemthriller mit historischem Hintergrund.
Der Hauptdarsteller Herr Stahl hat ebenfalls die DDR verlassen.
Mehr über sein Leben und schaffen findet man natürlich im Wikip..http://de.wikipedia.org/wiki/Armin_Mueller-Stahl
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!