Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Einfach mal die Fragen Warum?

Zitat von Heckenhaus im Beitrag #36
Die ganze Kaffeplürre bei den Bäckern oder am Imbiss schmeckt überhaupt nicht.
Wenn schon unterwegs, dann in einem Cafe oder Restaurant aus anständigen Tassen.
Und zu Hause gibts noch immer keine Pads, und keinen Kaffeeautomaten, sondern nach wie vor die normale Kaffeemaschine mit
Papierfilter.
Und Kaffee wird noch zu Hause gemahlen, nix mit vakuumverpacktem Zeugs.
Ich war jetzt nahe dran das "Kaffeetassen-Thema" nochmal zu aktivieren!

Bei näherer Betrachtung des Threadtitels fragt sich so mancher ,nach dem Warum ?
Zitat von Landeposten2 im Beitrag Vorstellung vom Landeposten2
Hier im Forum lese ich schon eine Weile mit, ich finds ganz interessant. Ab und an würde man dann doch mal seinen Senf dazu geben wollen-- so habe ich mich angemeldet.
Also LP due , du kannst hier ruhig deinen Senf hinzu geben, aber mich provozierst du nicht ! Du nicht !
Jeden Tag erhöht sich zwangsläufig die Zahl derer ,welche mich mal im Mondschein ......

FIRMA WILL PLASTIKMÜLL ZU SPRIT MACHEN, ABER WIE SOLL DAS GEHEN?
Ein großer, grauer Container, darin eine Anlage mit Dutzenden Rohren, Behältern und jeder Menge Technik. Es brummt und rattert, in der Luft hängt der schwere Geruch von Öl. Für Oliver Riedel ist "WASTX Plastic" ein "Herzensprojekt".
Der nach vielen Jahren Forschungsarbeit nun fertiggestellte Prototyp soll Plastikabfälle, die nicht mehr verwertbar sind, zu Kraftstoff verarbeiten - etwa 250 Kilogramm pro Tag. "Ein Kilo Plastik ergibt etwa ein Liter Kraftstoff", sagt der Gründer und Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Biofabrik mit Sitz in Rossendorf bei Dresden.
Riedel hat eine Vision: Vermüllte Strände, an denen Kommunen oder Hotels die Anlagen aufstellen. Touristen und Einheimische, die ihren Plastikmüll hineinschmeißen und Geld dafür bekommen, etwa über den Zahldienst Paypal. Fischer, die den Müll aus ihren Netzen entsorgen - oder gleich eine Anlage an Bord stehen haben.
"Dann fangen die Leute vielleicht an, mehr Plastik am Strand oder im Meer aufzusammeln", sagt der 43-Jährige. So würde nicht nur der Müllberg schrumpfen, sondern zugleich Kraftstoff produziert: Der kann für Schiffe oder Stromgeneratoren verwendet werden. "Denn viele Inseln, die ein Plastikmüllproblem haben, haben auch ein Energieproblem."
https://www.tag24.de/nachrichten/dresden...-riedel-1113289
Nun sagt mal nicht,die Sachsen,die haben einen an der Klatsche. Nee ,die sind schlau und nicht auf den Kopf gefallen und machen sich Gedanken um die Zukunft.
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!