Einfach mal die Fragen Warum?

  • Seite 2 von 4
16.06.2010 14:28
avatar  94
#16
avatar
94

So, gestern abend noch so eine gelbe Karte vom freundlichen Paketdienst im Postkasten gefunden und heute früh gleich das Paket eingesammelt. Ja, endlich das erwartete Buch.

Mensch, Turtle! Da haste aber was angerichtet mit Deinem 'Hab da mal ne Frage'. Nun, eins vorab, ne Antwort bekommst so eigentlich nicht. Hmm, haste auch nicht erwartet, oder. Du bist ein φιλόσοφος!

Frag mich jetzt nicht, wie oft ich Deine Fragen und die Follow-ups schon gelesen hab. Es wird nicht heller. Was ich dazu denke ist mir selber schon klar, zumindest so in etwa. Aber wie sag ich's meinem Enkel, yau. Jetzt hoffe ich mal auf den Kuczynski und habe bei dem Versuch, meine Gedanken zu Deinen Fragen zu ordnen, festgestellt, das ich auch noch zwei Artikel durch- und hoffentlich nicht überarbeiten muß.
Schön ist, das der Fred bis jetzt nicht zertrollt und verelcht ist. Bitte um Geduld, Danke.

http://de.wikipedia.org/wiki/Cybergesellschaft
http://de.wikipedia.org/wiki/Computerver...e_Kommunikation

Verachte den Krieg, aber achte den Krieger!


 Antworten

 Beitrag melden
16.06.2010 14:46
avatar  ( gelöscht )
#17
avatar
( gelöscht )

Hallo 94,
Nein ich bin kein philósophos ein Freund der Weisheit! Die Weisheit habe ich auch nicht mit den Löffeln gefressen. Ich wollte nur einmal mit eigentlich einfachen Fragen zum Nachdenken anregen.
Einiges hatte ich dabei doch bereits indirekt selber beantwortet .Es gefällt mir aber wie Du dieses einfache und doch so schwierige Thema angenommen hast!
Einen besonderen Gruß an Dich! Peter (turtle)


 Antworten

 Beitrag melden
18.06.2010 22:25 (zuletzt bearbeitet: 18.06.2010 22:30)
avatar  94
#18
avatar
94

Hallo Turtle,
endlich komme ich mal dazu meine Gedanken für Deine Fragen zu sortieren.
Eins vorweg, für mich bist Du ein Freund der Weißheit. Und weißt Du warum? Du stellst Fragen, und das ist für mich der edelste Weg Wissen zu erlangen. Okee, ich höre Dich jetzt fragen "Und was hat Wissen mit Weißheit zu tun?" Und genau das sind für mich die Fragen eines Weisen. Nimms hin oder laß es, auf jeden Fall wirst Du (hoffentlich) mal sehr alt.
Auf Deine Fragen werde ich hier im Forum mal nicht eingehen, das haben ja Andere schon getan und Dir ging es glaube ich auch nicht so sehr um DIE Antworten.

Nachdem eigentlich schon an der Penne, spätestens aber auf der Offiziershochschule mein mir in diversen Zeugnissen und Beurteilungen bescheinigter gefestigter Klassenstandpunkt zum Teufel ging, stellte ich mir immer wieder ähnliche Fragen. Antworten? Nur für jede Antwort zehn neue Fragen und irgendwann Memory overflow. Ich hörte Musik und dachte auch die Texte zu verstehen. Und eines Tages, den es nie gab, began ich zu begreifen, der Weg ist das Ziel.
Ich habe Dich mal kurz in Berlin treffen dürfen, kenne aber deswegen Deinen Musikgeschmack (noch) nicht. Trotzdem begebe ich jetzt mal auf (dünnes?) Eis und höre mir gerade während ich diese Zeilen tippe, Peter Schilling an. Nun 'Terra Titanic' und 'Major Tom' kenne hier glaube ich alle. Diese Titel habe ich aber gerade nicht in meiner geloopten Playlist. Eher die unbekannteren Sachen, so wie 'Fehler im System'. Als ich diese Scheibe in dem Blödmannsmarkt käuflich erworben habe, wäre es fast nicht dazu gekommen. Die Tussi in ihrer Kassenbox scannte den EAN ab, glotzt blöd und storniert. Hä? Wo klemmt die Säge, war meine Frage nach dem dritten Versuch. Sie deutet hilflos auf ihr 2*40er Display, 'Fehler im System'. Den Kassabon habe ich immer noch im Jewelcase dieses Albums. Und jedes mal, wenn ich diese Scheibe in der Hand habe, wird mir klar, woran unsere Zeit kränkelt. Ich schreibe bewußt nicht krankt!
1. Fehlende Medienkompetenz, der Computer wird schon wissen was er macht ...
Auf dieser Scheibe ist auch der Titel 'Fehler im System', ja klar. Einen in Deutschland ohne Probs benutzbarer Link sollte unter (1) zu finden sein. Ist aber nicht so toll. In diesem Techno-Verschnitt sind nur noch Fragmente des Originaltextes (2). Das Rington-Add muß man halt tapfer wechklicken. Und schon sind wir bei
2. der Konsumgesellschaft. Oder um es mit Rheingold zu sagen, Geld regiert die Welt. Diesen Titel kann ich momentan nur kostenpflichtig bei iTunes finden. Und wenn ich den Titel hier jetzt direkt poste, steht morgen, also spätestens am Montag in Altenstadt bei Don Angelo die Abmahnmafia Schlange. Und wir sind bei
3. Wissen ist Luxus. Es wird immer mehr eine Mehrklassengesellschaft beim Zugang zum Wissen entstehen. Oder um es mit Marx zu sagen, die Quantität unseres WeltWeitenWissens schlägt gerade in eine neue Qualität um. Und um gleich mit Lenin weiterzumachen. Wissen ist Macht, nie war dieser Slogan aktueller denn heuer. Aber nüschts wissen macht nüscht. (Kleiner Joke unter Sachsen)
Das mag jetzt depressiv klingen, aber für mich ist die Menschheit eine von der Menschheit bedrohte Spezies. Einfach ein Fehlversuch der Natur. Keine Angst, liebes Forum. Ich bin nicht suizidal gefährdet. Dazu habe ich viel zu viel Spazzz an meinem Alltag, und Spannung und Spiel. Ich meine nur, die Gaia (3) hat kein Umweltproblem. Die ist schon mit ganz anderen Sorgen fertig geworden, das alte Mädel. Ob wir Menschen mit ihr fertig werden, nachdem sie mit uns fertig geworden ist, hmm, da habsch so meine Zweifel.
So, um die Sache erstmal aufzulockern, ein Witz:
Trifft die Erde einen anderen Planeten im Weltenraum. Frag dieser: 'Wie geht's?' Die Erde: 'Ach nicht so toll, hab gerade die Menschheit!' Der Andere antwortet: 'Oh, das ist aber nicht so schlimm, geht vorüber, hatte ich auch schon.'
Hmm, ich hörte ein kurzes, dann aber erstickendes Lachen. Naja wollte ja auch Nichts auflockern, sondern das Tempo mal wieder anziehen. Weil, wir haben nicht mehr viel Zeit. Achso
4. Zeit! Das Tempo immer schön hoch halten, wer später bremst ist länger schnell! So ein Dummfug, niemand soll sagen, er hätte keine Zeit. Zwischen Geburt und Tod hat JEDER Zeit! Davor und danach nicht. Und mit unserem Beschränkten drei Dimensionen wagen wir es uns als die Krone der Schöpfung zu betrachten?! Mann sind wir ein arrogantes Lumpenpack. Also ich als Gaia hätte solchen Besuch schon längst entsorgt. Ähm, wo war ich stehen geblieben? Achso wir sollten unsere Besuchszeit nutzen, oder wie Pete Glocke (4) sagt, Das geht alles von ihrer Zeit ab!
Und um jetzt mal die Verschwörungsfraktion hier im Forum anzusprechen und ohne hier durch weiter Ausschweifungen Eure Aufmerksamkeit weiter zu fordern zwei Szenarien:
a. Einschlag eines Meteoriten (5) auf der Erde oder knapper Vorbeiflug. Wobei der Vorbeiflug vielleicht sogar das Schlimmere wäre.
b. Der echte Millenium-Bug. Am 19.1.2038 um 3:14:08 (UTC) läuft die Unix-Zeit über.

Also Turtle, lebe jeden Tag, als wäre es Dein Letzter, aber arbeite als hättest Du noch ewig Zeit!
Und für ein paar Andere, das Gras wächst nicht schneller, wenn man/frau daran zieht. Frau/man reißt es raus.
Und ich reiße hier heute nichts mehr raus, tschüß und logoff

(1) http://www.myvideo.de/watch/6154366/Pete...er_im_System_V2
(2) http://www.lyricsmode.com/lyrics/p/peter..._im_system.html
(3) http://de.wikipedia.org/wiki/Gaia-Hypothese
(4) https://www.youtube.com/watch?v=dy8b4EG9P8Q
(5) http://de.wikipedia.org/wiki/Impakt
(6) http://de.wikipedia.org/wiki/Unixzeit#Jahr-2038-Problem

Und für alle, die auch ohne Bildanzeigegerät gerne Lesen:
zu (5) Rudolf Taschner; Zahl, Zeit, Zufall - ISBN 3-492-25361-X
zu (6) Hermann Maurer; Das Paranetz - ISBN 3-902134-72-0

Verachte den Krieg, aber achte den Krieger!


 Antworten

 Beitrag melden
20.06.2010 11:51 (zuletzt bearbeitet: 20.06.2010 14:52)
avatar  ( gelöscht )
#19
avatar
( gelöscht )

Wieso pumpen wir Geld in die Banken rein wenn die Bonzen fette abfindungen bekommen? Warum sind Baby/Kindersachen so unverschämt teuer? Warum muss ich so viel investieren damit es meiner Familie gut geht? Warum gibt es keine harten strafen für Kinder.....<--- dieses Wort wurde zensiert (hätte ich erschießen lassen wie in anderen Ländern auch üblich) und anderen Schwerverbrechern?

Der Fragenkatalog ist sehr sehr lang.

Aber was willst du machen? Wir wurden 90 im System Kapitalismus integriert.
Mit dem minimalen das maximale rauszuholen!!
Laut EU-Vertrag hat Grichenland pech aber nein wir haben es ja.
Armee 6 MONATE was ist das denn ? Nehmen wir den normalen werdegang des AGAnauten 3 Monate AGA , 2 Monate SGA macht 5 und die anderen 4 Wochen was willste mit einem der nur 4 Wochen noch da ist? Der macht sich doch keinen harten mehr.
Die letzten 4 Wochen habe ich auch meine Litze über meinen DG gemacht als Zeichen das ich mich bald verpi. und ich wurde in ruhe gelassen...
Die Proble in diesem Land werden net einfacher sondern schlimmer! Bist du normalobürger musst du zusehen wie du und ggf. deine Fam. mit dem Gesäß an die Wand kommst. ....


 Antworten

 Beitrag melden
20.06.2010 14:26 (zuletzt bearbeitet: 20.06.2010 15:02)
avatar  ( gelöscht )
#20
avatar
( gelöscht )

Hallo 94,

Wow, da gibst Du aber Stoff zum Denken! Das alles zu beantworten oder zumindest der Versuch auch nur Ansatzweise auf alles was Du geschrieben hast einzugehen dürfte den Rahmen sprengen. Gaia-Hypothese, oder Unix Zeit würden schon hier viel zu komplex sein ! Dein Satz der Weg ist das Ziel - genau das ist es! Wir müssen uns nur auf den Weg machen . Ankommen werden wir nie, immer ergeben sich neue Fragen, neue Ziele, versuchen wir neu zu begreifen! Kluge Männer haben uns so viel hinterlassen mit dem wir uns auseinander setzen können ob Laotse und dem Taoismus ,die alten Griechen Sokrates, Homer, Platon, Schopenhauer ,Nietzsche, So viele könnte man nennen. Im Moment befasse ich mich mit Robespierre und suche die Parallelen zum Sozialismus Made in DDR. Du hast natürlich Recht auf meine Frage" Warum "habe ich keine erklärende Antwort erwartet, sollte nur ein Denkanstoß sein. Und das war er. Bleiben wir auf dem Weg.
Gruß Peter(turtle)


 Antworten

 Beitrag melden
20.06.2010 15:16
avatar  ( gelöscht )
#21
avatar
( gelöscht )

Also Turtel, dein Enkel schein ja ein richtiger Philosoph zu sein, da kannst du richtig stolz auf den Knaben sein. Wenn ich mir die Fragen so anschaue, dann sind das die Gleichen, die ich mir auch manchmal stelle. Ich bin zwar viel älter aber kaum Klüger als er. Wenn man das alles auf einen gemeinsamen Nenner bringen will, denke ich mal es liegt maßgeblich daran, dass wir Menschen doch letztendlich aus dem Tierreich abstammen. Trotz des uns vermeintlich gegebenen "Intellekts" verhalten wir uns wenigstens so. Die Gene für Selbsterhaltung, Durchsetzung gegenüber dem Schwächeren, Verteidigung des Lebensraums, Sicherung von Nahrungsquellen,... sind alles Urinstinkte, die sich letzendlich in diesen Fragen wiederspiegeln, wenn man sie auf ihren Kern abstrahiert. Allerdings erfolgt das auf einem ziemlich hohem Niveau. Im Vergleich zum Tier nutzen wir jedoch unsere Intelligenz, um unsere Interessen gegenüber anderen durchzusetzen und das macht alles noch viel viel schlimmer. Die meschliche Herdengesellschaft ist halt so. Das klingt vielleicht etwas lapidar aber anders kann ich es nicht ausdrücken. Weder Religionen noch Ideologieen haben das Gegenteil bewirken können, obwohl sich das viel auf die Fahnen geschrieben haben. Meistens ist dabei sogar genau das Gegenteil herausgekommen. Die Weltgeschichte bietet dafür genügend abschreckende Beispiele an.

trotzdem schönen Sonntag
Eierfeile


 Antworten

 Beitrag melden
14.01.2019 19:05
avatar  ( gelöscht )
#22
avatar
( gelöscht )

Also, ich würde mal keck behaupten: Das ist alles so, weil wir immer noch im Kapitalismus leben.


 Antworten

 Beitrag melden
14.01.2019 20:56
#23
avatar

Zitat von Zampano im Beitrag #22
Also, ich würde mal keck behaupten: Das ist alles so, weil wir immer noch im Kapitalismus leben.
.

Mit Kapitalismus hat das m.E. nur so viel zu tun, daß eine solche Gesellschaft die rücksichtslose Durchsetzung der Ur-Gene begünstigt. Auch in einer Gesellschaft ohne Privateigentum an nennenswerten PM wie es eben dem Soziaismus/Kommunismus vorschwebt, sind diese Ur-Instinkte vorhanden, können aber kaum ausgelebt werden, ohne von der Gesellschaft, den Mitmenschen, geächtet und u.U. ausgeschlossen zu werden. Ein Solcher wurde in der Urgemeinschaft auch nicht selten in die Wüste oder den Urwald geschickt. Ist die straffe Hand dann mal weg (siehe Wende), kommen sie mit der alten Kraft wieder raus unter Ausnutzung der dann moderneren Technik.


 Antworten

 Beitrag melden
15.01.2019 11:38
avatar  ( gelöscht )
#24
avatar
( gelöscht )

Der Kapitalismus ist aber im Grunde nichts anderes als eine ganz normale Wirtschaftsform und wohl dazu die einzige die langfristig funktioniert da am Markt orientiert.
Den Stempel einer Gesellschaftsordnung bekam er erst von diversen Philosophen die von der Wirtschaftsform die Symbiose mit der sie umgebenden Gesellschaft bewerteten.
Also nicht der Kapitalismus, oder besser die Marktwirtschaft, ist grundnegativ besetzt sondern wie das gesellschaftliche Umfeld gestaltet wird oder halt nicht.
Die Marktmechanismen sind immer gleich, also logischerweise das Ziel Profit zu erwirtschaften.


 Antworten

 Beitrag melden
15.01.2019 14:52
avatar  ( gelöscht )
#25
avatar
( gelöscht )

Bild entfernt (keine Rechte)


 Antworten

 Beitrag melden
15.01.2019 16:31 (zuletzt bearbeitet: 15.01.2019 16:33)
#26
avatar

Zitat von DoreHolm im Beitrag #23
Zitat von Zampano im Beitrag #22
Also, ich würde mal keck behaupten: Das ist alles so, weil wir immer noch im Kapitalismus leben.
.

Mit Kapitalismus hat das m.E. nur so viel zu tun, daß eine solche Gesellschaft die rücksichtslose Durchsetzung der Ur-Gene begünstigt. Auch in einer Gesellschaft ohne Privateigentum an nennenswerten PM wie es eben dem Soziaismus/Kommunismus vorschwebt, sind diese Ur-Instinkte vorhanden, können aber kaum ausgelebt werden, ohne von der Gesellschaft, den Mitmenschen, geächtet und u.U. ausgeschlossen zu werden. Ein Solcher wurde in der Urgemeinschaft auch nicht selten in die Wüste oder den Urwald geschickt. Ist die straffe Hand dann mal weg (siehe Wende), kommen sie mit der alten Kraft wieder raus unter Ausnutzung der dann moderneren Technik.

Auch unter sozialistischen Bedingungen gab es doch überall Leute, die sich raffiniert bereicherten, besonders Leute, die in der Mangelwirtschaft an den Quellen oder Wegen saßen.

Und die "ideale" Urgesellschaft gemäß sozialistischer Lehre ist auch nur eine romantische Vorstellung.
Da wurde immer überfallen, geraubt, vergewaltigt und gemordet (sonst hieße es ja nicht "Ur-Instinkt" )

-------------

Sklaverei, Feudalismus und Kapitalismus sind insofern eins, daß sie dem menschlichen Wesen entsprechen. Das unterscheidet sie vom sozialistischen Utopia mit dem generell unrealistischen Ziel eines neuen Menschen, der sogenannten "Sozialistischen Persönlichkeit".
Der automatische Rückfall in die alten Verhältnisse, in den ehemaligen sozialistischen Ländern, zeigt das.

Disziplin ist die Fähigkeit, dümmer zu erscheinen als der Chef. (Hanns Schwarz)


 Antworten

 Beitrag melden
15.01.2019 20:15
#27
avatar

#26 freienhagener, nichts anderes habe ich mit meinem Beitrag ausgedrückt.


 Antworten

 Beitrag melden
15.01.2019 20:38 (zuletzt bearbeitet: 15.01.2019 20:41)
#28
avatar

[b] #24 RE: Einfach mal die Fragen Warum? in DDR Staat und Regime
Heute 11:38
von Hanum83 •


Der Kapitalismus ist aber im Grunde nichts anderes als eine ganz normale Wirtschaftsform und wohl dazu die einzige die langfristig funktioniert da am Markt orientiert.
Den Stempel einer Gesellschaftsordnung bekam er erst von diversen Philosophen die von der Wirtschaftsform die Symbiose mit der sie umgebenden Gesellschaft bewerteten.
Also nicht der Kapitalismus, oder besser die Marktwirtschaft, ist grundnegativ besetzt sondern wie das gesellschaftliche Umfeld gestaltet wird oder halt nicht.
Die Marktmechanismen sind immer gleich, also logischerweise das Ziel Profit zu erwirtschaften.

Soweit kaum was einzuwenden. Der Haken ist nur, wenn die aus Gewinnstreben entspringende Innovationskraft des Kapitals sich in eine Aufwärtsspirale entwickelt, in der es nicht mehr um bloßes Gewinnstreben im Rahmen der Eigenverantwortung des Kapitals für die sie tragende Gesellschaft geht, sondern eine Rücksichtslosigkeit gegenüber allen Nicht-Eigentümern einsetzt, die zum existentiellem Niedergang dieses Bevölkerungsteiles führt. Leben und leben lassen, diese Devise zählt dann nicht mehr.
Das Kapitalismus, also wenn man so will, Ausbeutung der Arbeitskraft der Nichtbesitzenden, der abhängig Beschäftigten, ist nicht grundsätzlich schlecht, wenn diese Nichtbesitzenden in angemessenem Maße am Gewinn beteiligt sind. Durch Lohn/Gehalt, Zuwendungen versch. Art u.a. Eine vertraglich geregelte Vereinbarung zur Gewinnbeteiligung wäre hier schon einer der richtigen Wege. Und da kommt dem jeweiligen Charakter des Unternehmers eine Bedeutung zu. Viele haben klein angefangen, aber mit zunehmender ökonomischer Macht verselbständigt sich ihr Gewinnstreben. Oder es passiert durch die Erbengeneration, die nicht mehr weiß, wie schwierig der Anfang, damals mitunter sogar selbst erst Arbeitnehmer, war und ihr höchst egoistisches Handeln als Selbstverständlichkeit ansehen. Dann fängt es an, problematisch zu werden, dann wird Kapitalismus zerstörerisch, bis hin zu großen Kriegen. Wie würde wohl die Bevölkerung geantwortet haben, wenn sie nach großen Kriegen mit vielen zivilen Opfern und Zerstörungen gefragt worden wäre, ob die kapitalistische Produktionsweise mit hohem Innovationsgrad wieder wie gehabt erneut frisch einsetzen sollte unter der Gefahr, daß sich daraus wieder ein großer Krieg entwickeln könnte oder sich alles doch etwas langsamer, menschenfreundlicher entwickeln sollte, wobei kein rücksichtloses Profitstreben wieder zu gefährlichen Lagen führen könnte ?


 Antworten

 Beitrag melden
16.01.2019 00:06
avatar  ( gelöscht )
#29
avatar
( gelöscht )

Warum befinden sich nicht solche Menschen in Regierungsverantwortung???? Kühle Köpfe mit Sinn für das Wahlvolk???


 Antworten

 Beitrag melden
16.01.2019 00:15 (zuletzt bearbeitet: 16.01.2019 00:25)
avatar  ( gelöscht )
#30
avatar
( gelöscht )

Das bringt die moderne Zeit mit sich, jetzt bestimmt eine neue Generation wo es lang geht, die haben noch nicht wirklich schlechte Zeiten mit erlebt.

Immer schneller, immer höher, immer weiter, immer mehr produzieren aber billig muß alles sein.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!