Begrüßungsgeld - wofür?

  • Seite 1 von 3
31.05.2010 20:11
avatar  94
#1
avatar
94



Wofür habt ihr eigentlich euren Hunni verbraten?

Verachte den Krieg, aber achte den Krieger!


 Antworten

 Beitrag melden
31.05.2010 20:48
avatar  SkinnyTrucky ( gelöscht )
#2
avatar
SkinnyTrucky ( gelöscht )

Ich hab 50,-DM davon demjenigen zukommen lassen, von dem ich damals den Perso für meine Fahnenflucht bekommen habe....ich gab es meine Eltern mit, als die mich in Lüdenscheid besucht haben....ich traute mich noch nich wieder rein in die DDR....

....die aller allerersten harten DM hab ich inna Frittenbude in Bergen/Dumme verbraten...ich hatte Hunger und die beiden Mädels, die mich auf meiner Flucht unwissend begleitet hatten, auch....

Mara


 Antworten

 Beitrag melden
31.05.2010 20:56
avatar  Boelleronkel ( gelöscht )
#3
avatar
Boelleronkel ( gelöscht )

Zitat von 94


Wofür habt ihr eigentlich euren Hunni verbraten?



...............................................................................................
Na hören Sie mal mit 1 oder was,sparsam geht die Welt zu Grunde...

umgetauscht natürlich 1:2in harte Ost Mark


 Antworten

 Beitrag melden
31.05.2010 21:29
avatar  SkinnyTrucky ( gelöscht )
#4
avatar
SkinnyTrucky ( gelöscht )

Zitat von Boelleronkel
umgetauscht natürlich 1:2in harte Ost Mark



Du bist aber kein Geschäftsmann was Bölleruncle...????

Da gab es doch ganz aandere Kurse....

Mara....


 Antworten

 Beitrag melden
31.05.2010 21:38
avatar  SFGA ( gelöscht )
#5
avatar
SFGA ( gelöscht )

Meine Eltern mit uns Kiddis irgendwo im Westen glaube Göttingen.
Als mein Vater mein Opa anrufen wollte wunderte er sich warum da dauernt besetzt ist.
Zur erklärung für die jüngeren Freunde.
Zu der DDR-zeit war es anders mit dem Freizeichen und besetzt also umgedreht wie heute.
Also es machte nur tuuuuuuut und das war in der DDR Besetzzeichen und im westen Freizeichen..


 Antworten

 Beitrag melden
31.05.2010 21:46
avatar  SkinnyTrucky ( gelöscht )
#6
avatar
SkinnyTrucky ( gelöscht )

Zitat von SFGA
Meine Eltern mit uns Kiddis irgendwo im Westen glaube Göttingen.
Als mein Vater mein Opa anrufen wollte wunderte er sich warum da dauernt besetzt ist.
Zur erklärung für die jüngeren Freunde.
Zu der DDR-zeit war es anders mit dem Freizeichen und besetzt also umgedreht wie heute.
Also es machte nur tuuuuuuut und das war in der DDR Besetzzeichen und im westen Freizeichen..



War das wirklich so....??? Ich dachte, es war genauso wie heute....also tut-tut-tut-tut-tut-tut..usw für bestezt....naja, is ja auch schon lang her....und Telefone gab es halt nich soviele....

Mara


 Antworten

 Beitrag melden
31.05.2010 21:54
avatar  SFGA ( gelöscht )
#7
avatar
SFGA ( gelöscht )

So sagten es meine ellis . Mal sehen vllt. äußert sich noch jemand dazu


 Antworten

 Beitrag melden
31.05.2010 22:25
avatar  Boelleronkel ( gelöscht )
#8
avatar
Boelleronkel ( gelöscht )

Zitat von SkinnyTrucky

Zitat von Boelleronkel
umgetauscht natürlich 1:2in harte Ost Mark



Du bist aber kein Geschäftsmann was Bölleruncle...????

Da gab es doch ganz aandere Kurse....

Mara....




.......................................................................................................

Bis heute hab ich die Kohle nicht abgeholt und denke nicht ein "Einzeltäter"zu sein....

Dafür gabs dann wieder Andere,die haben es sich mehfach "besorgt",also mit dem Begüssungsgeld...


 Antworten

 Beitrag melden
01.06.2010 06:39
avatar  Feliks D. ( gelöscht )
#9
avatar
Feliks D. ( gelöscht )

Nein bist du nicht @BO, hätte man eigentlich heute noch Anspruch auf den Schein?


 Antworten

 Beitrag melden
01.06.2010 08:43 (zuletzt bearbeitet: 01.06.2010 08:43)
avatar  wosch ( gelöscht )
#10
avatar
wosch ( gelöscht )

Habe da mal eine Frage: Konnte man auch Pappa, Mamma oder seine Frau mit seinem Ausweis zum Empfang des Begrüßungsgeldes "beauftragen?? Dies ist eine ernsthafte Frage und keine "Unterstellung"!!! Mein Begrüßungsgeld betrug übrigens 150,-DM, war allerdings schon 1962!!
Schönen Gruß aus Kassel.


 Antworten

 Beitrag melden
01.06.2010 09:16
avatar  94
#11
avatar
94

_Feliks D._> ..., hätte man eigentlich heute noch Anspruch auf den Schein?

Na klar, hier ist einer für Dich, Feliks *zurückgrins*

Verachte den Krieg, aber achte den Krieger!


 Antworten

 Beitrag melden
01.06.2010 09:23
avatar  Pitti53
#12
avatar

Zitat von wosch
Habe da mal eine Frage: Konnte man auch Pappa, Mamma oder seine Frau mit seinem Ausweis zum Empfang des Begrüßungsgeldes "beauftragen?? Dies ist eine ernsthafte Frage und keine "Unterstellung"!!! Mein Begrüßungsgeld betrug übrigens 150,-DM, war allerdings schon 1962!!
Schönen Gruß aus Kassel.



wimre mußte man persönlich erscheinen zum empfang


 Antworten

 Beitrag melden
01.06.2010 10:39
avatar  GilbertWolzow ( gelöscht )
#13
avatar
GilbertWolzow ( gelöscht )

viele holten sich in berlin ihr begrüssungsgeld mal mit dem personalausweis und mal mit dem reisepass ab. gleichzeitig borgte man sich dafür die kinder der verwandtschaft

ich habe mein begrüssungsgeld erst im januar 1990 in berlin in der müllerstrasse abgeholt. nein, ich habe es nicht ausgegeben, sondern gespart. erst nach der währungsumstellung im sommer 1990 (die ich bei der berliner sparkasse am alex mitmachte) nutzte ich mein erstes dm- überstundengeld und kaufte mit ein paar adidas-badelatschen. ich glaube, die kosteten damals im centrum warenhaus am alex um die 20.-dm. heute ist der preis der selbe in €


 Antworten

 Beitrag melden
01.06.2010 10:47
avatar  wosch ( gelöscht )
#14
avatar
wosch ( gelöscht )

Zitat von GilbertWolzow
viele holten sich in berlin ihr begrüssungsgeld mal mit dem personalausweis und mal mit dem reisepass ab. gleichzeitig borgte man sich dafür die kinder der verwandtschaft

Das war doch mal ´ne klare Aussage und Hand auf´s Herz, ich hätte es wahrscheinlich genau so gemacht!!


ich habe mein begrüssungsgeld erst im januar 1990 in berlin in der müllerstrasse abgeholt. nein, ich habe es nicht ausgegeben, sondern gespart. erst nach der währungsumstellung im sommer 1990 (die ich bei der berliner sparkasse am alex mitmachte) nutzte ich mein erstes dm- überstundengeld und kaufte mit ein paar adidas-badelatschen. ich glaube, die kosteten damals im centrum warenhaus am alex um die 20.-dm. heute ist der preis der selbe in €



Gilbert, wärst auch schön blöd gewesen, wenn Du es Dir nicht geholt hättest!! Ich glaube, in dieser Beziehung wird auch viel geschwindelt!! Dir glaube ich aber was das Begrüßungsgeld betrifft, auf´s Wort, keine Ironie!!!!
Schönen Gruß aus Kassel.


 Antworten

 Beitrag melden
01.06.2010 10:52
avatar  Jameson ( gelöscht )
#15
avatar
Jameson ( gelöscht )

Na auf alle Fälle keine "Begrüßungsjacke", wie diese häßlichen Lederflickenjacken auch genannt wurden für 99 DM. Ich habe mir am Bahnhof Zoo von einem Polen eine irgendwovomlkwruntergefallene Flasche Tullamore Dew für 10 DM gekauft und war damit für irischen Whiskey "angefixt". Ich glaube, irgendwelche LP´s sind auch noch davon gekauft worden.

Ahoi Jameson


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!