Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Spurensuche in Ruinen. ORWO Wolfen !

Wolfen bei Bitterfeld: Riesige alte Hallen aus der Blütezeit der 20er, verblichene Logos, ein Museum mit gewienerten Original-Maschinen, Plattenbaukomplexe und hunderte Geschichten. Das alles erinnert an ORWO: „Original Wolfen“: das Synonym für Foto- und Filmmaterial in der DDR. Ein Riesenkombinat im dreckigsten Winkel der realsozialistischen Chemieindustrie. Hier produzierten 21.000 Beschäftigte - 80 % davon Frauen - Farbfilme, Schwarz-weiss-Filme, Musik-Kassetten, Filmbänder, Röntgenfilme, aber auch Viskose, Wurstdärme und die eigene Kantinencola. Hervorgegangen war ORWO aus der AGFA Wolfen, die 1936 den ersten Farbfilm der Welt herstellte. Untergegangen ist ORWO in den 90ern des vergangenen Jahrhunderts, ein paar Jahre bevor der Farbfilm überall starb.
Heute ist das riesige Gelände ein einziger Bauplatz. Von den 580 Gebäuden, die hier einmal standen, sind nur noch eine Handvoll übrig. Das meisten Hallen sind abgerissen: von den Frauen, die in der Sanierungsgesellschaft vorübergehend angestellt waren. 750 Beschäftigte zählt das Werk heute noch. Das Ende eine langen Filmgeschichte, die 1910 begann In den 70er Jahren bringt Nina Hagen den Farbfilm sogar in die Hitparaden. Zu Hause abgespielt auf ORWO-Kassetten. Im Filmmuseum Wolfen wird diese Geschich- te lebendig. Dort stehen hunderte alter Maschinen, liegen Werbefilme über ORWO aus den 60er Jahren, belegen Fotos und Magnetstreifen, wie es aussah, wenn Mutti früh zur Arbeit ging.


Zitat von zoll im Beitrag #4
Ich habe (im Westen) mit ORWO-Diafilm fotografiert, weil er unschlagbar günstig war. Die Qualität war gegenüber Futji, Kodak oder Agfa schlechter aber immer noch akzeptabel bei dem Preis
Vielleicht waren es die Lagerungsbedingungen.....
Aber,
habe in den vergangenen Monaten mehr als 3000 Dias aus den Jahren 1970-1980 digitalisiert.
Kodak ok,Fuji ging noch von der Qualität,ORWO noch sehr farbstark,Agfa überwiegend qualitätsgemindert.
seaman

Hallo,
wie waren denn Orwo-Materalien qualitativ im Verhältniss zum Produktionsaufwand? Also Gleichmäßigkeit der Emulsionen, Farbtreue, Korngröße usw.
Konnten Fuji, Agfa oder Kodak besseres Material technisch ( DDR Lohnivieau nicht über Schwindelkurs verglichen ) oder vom Arbeitsaufwand billiger produzieren?
Wieweit oder -wenig war die Produktionstechnik in Wolfen "Steinzeit"?
Über sovjetische Regisseure las ich daß die nur selten die hochqualitiven Orwofilme bewilligt bekamen.....

ORWO war früher einmal Agfa . Agfa gehörte mit zu IG Farben.
Ein bemerkenswerter Film dazu war der Rat der Götter.
http://www.veoh.com/watch/v19210426H26Mw...r+Goetter+(1950)
"SEHENSWERT"
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!