Fahrzeuge aus Eisenach

  • Seite 1 von 2
29.05.2010 12:23 (zuletzt bearbeitet: 29.05.2010 12:26)
avatar  Boelleronkel ( gelöscht )
#1
avatar
Boelleronkel ( gelöscht )

Die Autobauer von Eisenach in den frühen Jahren....
Eine phantastische Seite,herzlichen Glückwunsch dazu und gucken kann man hoffentlich schon ein bissle hier: http://www.die-besten.de/wartburg/unikate/prototyp.htm
Viel Spass dabei.
P.S.
Unten gehts zur Hompage...
Mancher muss für die Viedeos noch den Player "runterladen",aber sehr schöne An-und Aussichten


 Antworten

 Beitrag melden
29.05.2010 12:27
avatar  chucky ( gelöscht )
#2
avatar
chucky ( gelöscht )

boelleronkel, die autos kenn ich noch genauhab auch für trabbi federn gehärtet


 Antworten

 Beitrag melden
29.05.2010 12:30
avatar  Boelleronkel ( gelöscht )
#3
avatar
Boelleronkel ( gelöscht )

Zitat von chucky
boelleronkel, die autos kenn ich noch genauhab auch für trabbi federn gehärtet



................................................................................................
Einen EMW,kenne ich nur noch aus meiner Lehrzeit,der Meister hatte einen,aber was für schöne Autos


 Antworten

 Beitrag melden
29.05.2010 12:33
avatar  chucky ( gelöscht )
#4
avatar
chucky ( gelöscht )

na dann gehts dir ja genauso wie mir, wenn ich an die bude denke, alles voll altöl


 Antworten

 Beitrag melden
29.05.2010 15:10
avatar  ( gelöscht )
#5
avatar
( gelöscht )

wie hiess der letzte EMW ?


 Antworten

 Beitrag melden
29.05.2010 19:25
avatar  Boelleronkel ( gelöscht )
#6
avatar
Boelleronkel ( gelöscht )

Zitat von EDGE-Henning
wie hiess der letzte EMW ?



.....................................................................................
Sags uns


 Antworten

 Beitrag melden
29.05.2010 20:35
avatar  ( gelöscht )
#7
avatar
( gelöscht )

Nö, ist ein Ossitest :-)


 Antworten

 Beitrag melden
29.05.2010 21:11
avatar  Altermaulwurf ( gelöscht )
#8
avatar
Altermaulwurf ( gelöscht )

Mein "Eisenacher"...........

353 W Bj. 1988



Leider 1990 auf der A4 schweren Unfall mit gehabt


 Antworten

 Beitrag melden
29.05.2010 21:55
avatar  Corres ( gelöscht )
#9
avatar
Corres ( gelöscht )

Zitat von EDGE-Henning
wie hiess der letzte EMW ?

Ist es der geländegängige Pkw P1 (EMW 325/3)

Gruß Corres


 Antworten

 Beitrag melden
29.05.2010 22:00
avatar  ( gelöscht )
#10
avatar
( gelöscht )

EMW 327/2 und 327/3


 Antworten

 Beitrag melden
29.05.2010 22:10
avatar  Corres ( gelöscht )
#11
avatar
Corres ( gelöscht )

EMW als Markenzeichen endete mit der Fertigungseinstellung der PKW-Typen „340/2“ und „327/3“ sowie des Kraftrades „R35/3“ im Jahre 1955.
(Quelle: Wikipedia)


 Antworten

 Beitrag melden
29.05.2010 23:14
avatar  ( gelöscht )
#12
avatar
( gelöscht )

Falsch, auch Wikipedia :-)


 Antworten

 Beitrag melden
29.05.2010 23:34
avatar  ( gelöscht )
#13
avatar
( gelöscht )

Was ist Falsch, wenn im Jahre 1955 die Umbenennung von EMW in VEB AWE erfolgte?.
Somit endete 1955 die Produktion von Fahrzeugen mit der Bezeichnung EMW.
- 1955 EMW 340
- 1955 EMW 327
- 1955 EMW R 35


 Antworten

 Beitrag melden
29.05.2010 23:42
avatar  Rotten ( gelöscht )
#14
avatar
Rotten ( gelöscht )

EMW/AWE Rennsportwagen 1,5 Liter ?


 Antworten

 Beitrag melden
30.05.2010 01:22
avatar  ( gelöscht )
#15
avatar
( gelöscht )

Nun, es ist eben nicht so einfach, allerdings auch nicht unbedingt wichtig.
Der IFA F9 wurde ab 1952 in Eisenach gebaut und hiess Werksintern EMW-309. Die Prototypen und die ersten Serienfahrzeuge des Wartburg 311 wurden werksintern als EMW-311 bezeichnet. Zur Wartburgrallye wurden diese auch so gemeldet. Auch war noch ein EMW-Logo auf der Motorhaube. Der EMW R3 hies natürlich ab 1955 AWE R3, übrigens ein Tourenwagen der gemeinsam mit Porsche an der Spitze fuhr.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!