MZ ETZ 250 A

  • Seite 1 von 3
27.05.2010 08:28 (zuletzt bearbeitet: 27.05.2010 09:36)
avatar  Feliks D. ( gelöscht )
#1
avatar
Feliks D. ( gelöscht )

 Antworten

 Beitrag melden
16.06.2010 06:48
avatar  Feliks D. ( gelöscht )
#2
avatar
Feliks D. ( gelöscht )


Mit freundlicher Genehmigung des Rechteinhabers: http://www.militaerverein.de


 Antworten

 Beitrag melden
06.02.2012 23:21
avatar  KAMÜ ( gelöscht )
#3
avatar
KAMÜ ( gelöscht )

Das ist ein schönes Maschinchen, bin selber eine Dienst und eine Orivat gefahren, Die Dienstmaschine hatte 21 PS und meine Privatmaschine hatte 27 PS( die sogenannte 0-Serie). im Anzug waren beide Maschinen Gleich. Gruß KAMÜ


 Antworten

 Beitrag melden
07.02.2012 07:37
avatar  damals wars ( gelöscht )
#4
avatar
damals wars ( gelöscht )

Ich war der schwere Junge hinten.
Wenn ich einen großen Fahrer erwischt habe, wurde es eng. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, durften wir in Grenzstreifen nicht schneller als 30 km/h fahren. Wie uncool.
Bei der Kontrollstreifensichtkontrolle (KS) an Anfang und am Ende nur Schrittgeschwindigkeit.


 Antworten

 Beitrag melden
07.02.2012 12:15
avatar  94
#5
avatar
94

Zitat von damals wars
..., durften wir in Grenzstreifen nicht schneller als 30 km/h fahren. Wie uncool.


Und der Schirrmeister/Techniker der GK hatte sogar einen Stempel, das war erst uncool *grins*

Verachte den Krieg, aber achte den Krieger!


 Antworten

 Beitrag melden
07.02.2012 14:07
avatar  stutz ( gelöscht )
#6
avatar
stutz ( gelöscht )

Zitat von 94

Zitat von damals wars
..., durften wir in Grenzstreifen nicht schneller als 30 km/h fahren. Wie uncool.


Und der Schirrmeister/Techniker der GK hatte sogar einen Stempel, das war erst uncool *grins*




Das habe ich am eigenem Leibe gemerkt.
1976 zur Reserve in Oranienburg wurden Regulierer gesucht und getestet ob man in der Lage war diesen Ofen zu beherrschen.
Ich also los und weil ich ja beruflich auch viel Motorrad gefahren bin und nicht immer nur auf Beton, sondern den grössten Teil über Stock und Stein absoviert habe, gab ich Stoff und veranstaltete eine kleine Motocrossfahrt im Kasernengelände.
Bei meiner Ankunft am Ausgangspunkt hat mich der TA schon mit einer lila Färbung im Gesicht und Schnappatmung erwartet.In seinen Händen hielt er den erwähnte Stempel und das Blechdöschen.....er hat's dann doch nicht getan, wohl noch unter dem Eindruck meines atemberaubenden Fahrstils..... Regulierer bin ich geworden.


 Antworten

 Beitrag melden
07.02.2012 14:21
#7
avatar

hallo stutz,
1976 war es bestimmt nicht die MZ ETZ die du gefahren bist sondern eine MZ TS

http://de.wikipedia.org/wiki/MZ_TS

gruß, mannomann

Etwas über mich zu schreiben, um sich dann daraus ein Bild von mir machen zu können , wäre ungefähr so, wie der Versuch Architektur zu tanzen...

 Antworten

 Beitrag melden
07.02.2012 14:31
avatar  stutz ( gelöscht )
#8
avatar
stutz ( gelöscht )

Das wird sein, ich kann mich erinnern.....da waren keine Scheibenbremsen.
Ich hatte meinen Beitrag mehr auf denn Stempel und die Geschwindigkeitsbegrenzung bezogen. Genau weiss ich es nicht mehr aber, im Kasernengelände waren, glaube ich, blos 10 kmh gestattet.
Die besten Grüsse


 Antworten

 Beitrag melden
13.02.2012 17:30
avatar  karlbär ( gelöscht )
#9
avatar
karlbär ( gelöscht )

Ich kam Nov. 76 nach Ohrsleben als Regulierer und Kradmelder.
Da fuhr ich die TS250,klar mußten wir langsam fahren aber wenn es in die Abriegelung ging sind wir
immer los gebrettert. Mit dem Motorrad mußte ich auch bei Schnee und Eis raus steif wie Bock beim absteigen.
Scheibenbremsen hatte die noch nicht.
vg karlbär


 Antworten

 Beitrag melden
13.02.2012 21:07
avatar  werner ( gelöscht )
#10
avatar
werner ( gelöscht )

Aber saubequeme Sitze. Ohne eingeschlafenen Gesäßmuskel in einem Ritt nach Dranske . . .


 Antworten

 Beitrag melden
13.02.2012 21:45
#11
avatar

Zitat von werner
Aber saubequeme Sitze. Ohne eingeschlafenen Gesäßmuskel in einem Ritt nach Dranske . . .




aber wehe das Werkzeugfach war nicht richtig verschlossen da machte der Sozius einen riesiegen Satz
durfte mich da selber mal von Übereugen,
gruß mannomann

Etwas über mich zu schreiben, um sich dann daraus ein Bild von mir machen zu können , wäre ungefähr so, wie der Versuch Architektur zu tanzen...

 Antworten

 Beitrag melden
13.02.2012 23:43
avatar  ( gelöscht )
#12
avatar
( gelöscht )

Zitat von Feliks D.

Mit freundlicher Genehmigung des Rechteinhabers: www.militaerverein.de




Welchen Wert hat diese Maschine? in einem tip top-Zustand aus Originalteilen 1A zusammengebaut, mit Ersatzteilen und Originalregencape. Fahrbereit.
Vielleicht kann einer der Herrschaften mir hier eine ungefaehre Zahl geben, da ich mich nicht ueber den Tisch ziehen lassen moechte.
Danke, Larissa


 Antworten

 Beitrag melden
13.02.2012 23:48
#13
avatar

kaufen oder verkaufen?

Etwas über mich zu schreiben, um sich dann daraus ein Bild von mir machen zu können , wäre ungefähr so, wie der Versuch Architektur zu tanzen...

 Antworten

 Beitrag melden
14.02.2012 09:30
avatar  ( gelöscht )
#14
avatar
( gelöscht )

Zitat von mannomann14
kaufen oder verkaufen?




ich moechte KAUFEN Mannomann!
Gruss, Larissa


 Antworten

 Beitrag melden
14.02.2012 12:17
avatar  frank ( gelöscht )
#15
avatar
frank ( gelöscht )

eine geschwindigkeitsbremse !


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!