Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
MZ ETZ 250 A


Mit freundlicher Genehmigung des Rechteinhabers: http://www.militaerverein.de

Ich war der schwere Junge hinten.
Wenn ich einen großen Fahrer erwischt habe, wurde es eng. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, durften wir in Grenzstreifen nicht schneller als 30 km/h fahren. Wie uncool.
Bei der Kontrollstreifensichtkontrolle (KS) an Anfang und am Ende nur Schrittgeschwindigkeit.


Zitat von 94Zitat von damals wars
..., durften wir in Grenzstreifen nicht schneller als 30 km/h fahren. Wie uncool.
Und der Schirrmeister/Techniker der GK hatte sogar einen Stempel, das war erst uncool *grins*
Das habe ich am eigenem Leibe gemerkt.
1976 zur Reserve in Oranienburg wurden Regulierer gesucht und getestet ob man in der Lage war diesen Ofen zu beherrschen.
Ich also los und weil ich ja beruflich auch viel Motorrad gefahren bin und nicht immer nur auf Beton, sondern den grössten Teil über Stock und Stein absoviert habe, gab ich Stoff und veranstaltete eine kleine Motocrossfahrt im Kasernengelände.
Bei meiner Ankunft am Ausgangspunkt hat mich der TA schon mit einer lila Färbung im Gesicht und Schnappatmung erwartet.In seinen Händen hielt er den erwähnte Stempel und das Blechdöschen.....er hat's dann doch nicht getan, wohl noch unter dem Eindruck meines atemberaubenden Fahrstils..... Regulierer bin ich geworden.
#7

hallo stutz,
1976 war es bestimmt nicht die MZ ETZ die du gefahren bist sondern eine MZ TS
http://de.wikipedia.org/wiki/MZ_TS
gruß, mannomann

Das wird sein, ich kann mich erinnern.....da waren keine Scheibenbremsen.
Ich hatte meinen Beitrag mehr auf denn Stempel und die Geschwindigkeitsbegrenzung bezogen. Genau weiss ich es nicht mehr aber, im Kasernengelände waren, glaube ich, blos 10 kmh gestattet.
Die besten Grüsse

Ich kam Nov. 76 nach Ohrsleben als Regulierer und Kradmelder.
Da fuhr ich die TS250,klar mußten wir langsam fahren aber wenn es in die Abriegelung ging sind wir
immer los gebrettert. Mit dem Motorrad mußte ich auch bei Schnee und Eis raus steif wie Bock beim absteigen.
Scheibenbremsen hatte die noch nicht.
vg karlbär

Aber saubequeme Sitze. Ohne eingeschlafenen Gesäßmuskel in einem Ritt nach Dranske . . .
#11

Zitat von werner
Aber saubequeme Sitze. Ohne eingeschlafenen Gesäßmuskel in einem Ritt nach Dranske . . .
aber wehe das Werkzeugfach war nicht richtig verschlossen da machte der Sozius einen riesiegen Satz
durfte mich da selber mal von Übereugen,
gruß mannomann

Zitat von Feliks D.
Mit freundlicher Genehmigung des Rechteinhabers: www.militaerverein.de
Welchen Wert hat diese Maschine? in einem tip top-Zustand aus Originalteilen 1A zusammengebaut, mit Ersatzteilen und Originalregencape. Fahrbereit.
Vielleicht kann einer der Herrschaften mir hier eine ungefaehre Zahl geben, da ich mich nicht ueber den Tisch ziehen lassen moechte.
Danke, Larissa
#13


eine geschwindigkeitsbremse !
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!