Horch P3

  • Seite 10 von 11
06.05.2019 19:32
avatar  coff
#136
avatar

Zitat von Bastler100 im Beitrag #135
Nur mal schnell zu Differenzialsperren.
Das stimmt so nicht den LO gabs mit und Ohne Sperren.
( Je nach Ausführung)
Hier mal ein Original Werbevideo dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=nN3GAEQoM_g


@Bastler100 welche LO Ausführung sollte denn Deiner Meinung nach über Differentialsperren verfügt haben ?

"Wer sich den Gesetzen nicht fügen will, muß die Gegend verlassen, wo sie gelten." ( Johann Wolfgang von Goethe )


 Antworten

 Beitrag melden
06.05.2019 19:54
avatar  Leo2
#137
avatar



Hallo Coff,
hier mal das Getriebe und die Sperren vom P3. Den Lo kenne ich zu wenig!


 Antworten

 Beitrag melden
06.05.2019 20:27
#138
avatar

Also Sperren beim LO wären mir neu.
Man kann ja nicht alles wissen, aber von Sperren habe ich nie etwas gehört.


 Antworten

 Beitrag melden
07.05.2019 14:52
avatar  Bastler100 ( gelöscht )
#139
avatar
Bastler100 ( gelöscht )

Wir hatten bei der Energieversorgung einen als Allrad mit Sperren. Vorn und Hinten.
war rein Mechanisch.
Kleiner Hebel am Hinterachsdiff was mit einen Bouwdenzug betätigt wurde.

Ich hatte 1987 die Ehrenvolle Aufgabe den mit 2 Lehrlingen zu Überholen und zu lackieren.
Wir wollten den nach dem Trocknen gerade die ersten Meter aus der Halle bewegen, da kam unser Meister schnellen Schrittes, und meinte er müsste die ersten Meter fahren.
Aufgeregt wider angelassen und natürlich rückwärts statt vorwärts gegen die geschlossene Tür geraucht.
Naja, war ja noch Farbe übrig.
Sowas vergisst man nicht.
Die Worte die dann gefallen sind würden heutzutage normalerweise eine Abmahnung oder schlimmeres auslösen.
In dem Fall war er ganz schnell weg.


 Antworten

 Beitrag melden
07.05.2019 19:09
#140
avatar

Ich habe mal in einem LO-Forum deswegen nachgefragt. Da und auch bei Wiki ein deutliches Nein . Ich kenne ,wie gesagt auch keine Sperren beim LO.


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2020 20:14
avatar  Perle ( gelöscht )
#141
avatar
Perle ( gelöscht )

Zitat von Leo2 im Beitrag #137


Hallo Coff,
hier mal das Getriebe und die Sperren vom P3. Den Lo kenne ich zu wenig!


Hallo den Horch P3 haben wir immer als ,, Eisenschwein '' bezeichnet.

Gruß Perle


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2020 20:15
avatar  Perle ( gelöscht )
#142
avatar
Perle ( gelöscht )

Zitat von Leo2 im Beitrag #137


Hallo Coff,
hier mal das Getriebe und die Sperren vom P3. Den Lo kenne ich zu wenig!


Hallo den Horch P3 haben wir immer als ,, Eisenschwein '' bezeichnet.

Gruß Perle


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2020 20:15
avatar  Perle ( gelöscht )
#143
avatar
Perle ( gelöscht )

Zitat von Leo2 im Beitrag #137


Hallo Coff,
hier mal das Getriebe und die Sperren vom P3. Den Lo kenne ich zu wenig!


Hallo den Horch P3 haben wir immer als ,, Eisenschwein '' bezeichnet.

Gruß Perle


 Antworten

 Beitrag melden
03.02.2020 08:10 (zuletzt bearbeitet: 03.02.2020 09:09)
#144
avatar

Zitat von Perle im Beitrag #143
Zitat von Leo2 im Beitrag #137


Hallo Coff,
hier mal das Getriebe und die Sperren vom P3. Den Lo kenne ich zu wenig!


Hallo den Horch P3 haben wir immer als ,, Eisenschwein '' bezeichnet.

Gruß Perle
Moin,

das Eisenschwein war der SPW 152

=============================================================================================
Phantasie ist wichtiger denn Wissen, denn Wissen ist begrenzt!


 Antworten

 Beitrag melden
14.10.2023 18:08
#145
avatar

Der P3 war der beste Geländewagen, den ich je erlebt habe. Der hat den UAS um Längen geschlagen.


 Antworten

 Beitrag melden
14.10.2023 18:20
#146
avatar

Dem kann ich beipflichten. Ich habe den ein Jahr in Leisterförde gefahren.In manchen Abschnitten war das abfahren des hinteren KS verboten,weil das Gelände sehr schlammig war und schon zu Fuß eine besondere Herausforderung war.Meine Paula ist dort immer zuverlässig durchgegangen.Festgefahren habe ich mich nie.


 Antworten

 Beitrag melden
14.10.2023 18:29
avatar  anjo
#147
avatar

Zitat von Grenzer79 im Beitrag #145
Der P3 war der beste Geländewagen, den ich je erlebt habe. Der hat den UAS um Längen geschlagen.


Dem kann ich nur zustimmen!!

Die Russentechnik musste in der Regel erst mal in eine Generalüberholung!


 Antworten

 Beitrag melden
14.10.2023 18:29
#148
avatar

Der P3 ging überall durch. Da hast du Recht. Ich kann mich nie erinnern, das man sich mit einem P3 festgefahren hat. Das gab es nicht. Der P3 war für mich ein Jeep, so wie man es sich vorstellt.


 Antworten

 Beitrag melden
14.10.2023 18:59
#149
avatar

Ich habe auch in Warsow eine Woche Reparatur mitgemacht.Motorwechsel inbegriffen. Ich kenne mich heute noch gut aus mit der Technik.Wenn nicht der sehr hohe Kraftstoffverbrauch wäre,hätte ich privat eine Paula.Sehr anfällig waren die Gelenkwellen.Bei jedem Parktag mußte ich einige wechseln.Die gute geländetauglichkeit resultiert aus der Einzelradaufhängung,die Gas 69 hatten ja Starachse.


 Antworten

 Beitrag melden
14.10.2023 19:04
#150
avatar

Stimmt leider. Der Kraftstoffverbrauch war zu hoch. Aber die Hütte war geil. Ein richtiger Grenzer-Jeep.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!