Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Robur LO


Umgebaut ist übertrieben.
Der aufgeladene Wohnwagenaufbau wird zum Tüv abgeladen und somit bekommt das Fahrzeug auch die HU-Plakette.
Wenn der Aufbau angeschraubt an der noch sichtbaren Ladefläche vorgestellt wird, könnte es Probleme geben. Der Überhang ist ja nicht Ohne.
Wer sich aber so ein Teil als Womo herrichtet, der muss ne eigene Rafenerie haben oder bei dem spielen die Euronen keine Rolle. Den der LO säuft ja wie ne Kuh.

Zitat von polsam im Beitrag #108
Umgebaut ist übertrieben.
Der aufgeladene Wohnwagenaufbau wird zum Tüv abgeladen und somit bekommt das Fahrzeug auch die HU-Plakette.
Wenn der Aufbau angeschraubt an der noch sichtbaren Ladefläche vorgestellt wird, könnte es Probleme geben. Der Überhang ist ja nicht Ohne.
Wer sich aber so ein Teil als Womo herrichtet, der muss ne eigene Rafenerie haben oder bei dem spielen die Euronen keine Rolle. Den der LO säuft ja wie ne Kuh.
Dann gibts spätestens bei einem Unfall Probleme. Ist der Aufbau fest mit dem Fahrzeug verbunden, ändern sich doch viele Parameter. Der Tüv, besser die HU, würde ungültig.

Hier noch ein Robur Faltkoffer.
Die Seitenteile konnte man ausklappen und einen mobilen Sitzungsraum inklusive eigener Stromversorgung erschaffen.
Quelle: http://www.fahrzeugbilder.de/bild/milita...002-a-ko--.html
Es gibt auch ein ziemlich gutes Modell dafür: http://ostmodellauto-freak.de/robur-lo-2002-a-ksa.html

hallo zusammen,
wollte kein neues thema aufmachen, jedoch beim betrachten folgenden bildes, wollte ich meine erinnerungen kundtun.
aus der ausbildung sind mir, bei alarm und übungen, solche szenen in keiner guten erinnerung.
man mußte wärend der fahrt, zusammengepfercht, mit voller ausrüstung, oft mindestens ne stunde lang auf der pritsche ausharren.
meißt kam es zu reibereien untereinander wegen platzmangel und kreuzschmerzen.
narürlich wurde dabei ein stück im gelände zurückgelegt, damit die fracht richtig durchgeschüttelt wurde.
ich fand's nur furchtbar.
hattet ihr ähnliche erlebnisse? vielleicht auch auf dem w50?
mfg klaus

#113

Die Fahrten waren ja noch der angenehme Teil der Übung.Panzernahbekämpfung oder Bekämpfung von Napalmbränden waren dann nicht mehr so spaßig.grins.Bei einem von uns fing die Felddienstjacke Feuer.Unser KC ist losgestürmt und hat den Kameraden mit den Händen zugebuddelt,um das Feuer zu ersticken.Hat geklappt,nur die Jacke war hin.Nur eine kleine Episode von der Ausbildung,aber haben wir ja Alle erlebt und überlebt.


#116

Ja,der LO.ist schon nicht schlecht, nur derMotor ist nicht so doll.EinOldtimerfreund hat ein 90ps Deutz luftgekühlt in einem Robur Bus eingebaut.Das Womo (Robur) hatte immer hupende Autoschlangen hinter sich,weil das Teil nicht von der Stelle kam,das war vorbei.Ja,derLD war noch schlechter als der LO.grins


Zitat von Leisterförde im Beitrag #116
Ja,der LO.ist schon nicht schlecht, nur derMotor ist nicht so doll.EinOldtimerfreund hat ein 90ps Deutz luftgekühlt in einem Robur Bus eingebaut.Das Womo (Robur) hatte immer hupende Autoschlangen hinter sich,weil das Teil nicht von der Stelle kam,das war vorbei.Ja,derLD war noch schlechter als der LO.grins
Bei diesen alten Zwillen die vor 40 Jahren mal für Armee oder Feuerwehr gebaut wurden die heute so gern als Womo umgebaut werden, sollte man auch nicht vergessen das die nie dafür gedacht waren mit 85 km/h Stundenlang über die Autobahn zu brummen.
Da heisst es am Berg heutzutage, lieber sterben wie den Schwung verlieren
Da ist auch egal ob Made in West oder East Germany.
Vom Spritkonsum sind die eigentlich auch alles andere wie Fernreisetauglich.
Und da wo man eine Sperre brauchen würde, darf man in Europa sowieso nicht mehr hin

#119

Zu 117# volle Zustimmung,die Bremsen sind eine Katastrophe. In der Gk ,hunderte Liter Wasser nach der Schicht.Fahrzeugreinigung war gaaaanz wichtig.Am nächsten Tag bremsten sich die Beläge von selber an.geändert wurde nichts.Mal rechts blockiert mal die andere Seite.Mein P3 hat solche Faxen nicht gemacht.

- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!