Robur LO

  • Seite 8 von 8
20.11.2016 18:55
avatar  coff
#106
avatar

Zitat von Rostocker im Beitrag #105
Den hat sich jemand umgebaut


Sogar ein H - Kennzeichen...
Das der Eigenbau TÜV bekommen hat...

"Wer sich den Gesetzen nicht fügen will, muß die Gegend verlassen, wo sie gelten." ( Johann Wolfgang von Goethe )


 Antworten

 Beitrag melden
20.11.2016 22:05
avatar  bürger der ddr ( gelöscht )
#107
avatar
bürger der ddr ( gelöscht )

Es gibt Spezialisten, die haben den LO Diesel mit dem Motor vom Schlepper "beloruss" versehen. Adapterplatte für Kupplung, Umbau auf Wasserkühlung und 90 PS.
Mehr Durchzug und das "geheule" der Luftkühlung ist weg....


 Antworten

 Beitrag melden
20.11.2016 23:08
avatar  polsam
#108
avatar

Umgebaut ist übertrieben.
Der aufgeladene Wohnwagenaufbau wird zum Tüv abgeladen und somit bekommt das Fahrzeug auch die HU-Plakette.
Wenn der Aufbau angeschraubt an der noch sichtbaren Ladefläche vorgestellt wird, könnte es Probleme geben. Der Überhang ist ja nicht Ohne.
Wer sich aber so ein Teil als Womo herrichtet, der muss ne eigene Rafenerie haben oder bei dem spielen die Euronen keine Rolle. Den der LO säuft ja wie ne Kuh.


 Antworten

 Beitrag melden
22.11.2016 15:24
avatar  EMW-Mitarbeiter ( gelöscht )
#109
avatar
EMW-Mitarbeiter ( gelöscht )

Zitat von polsam im Beitrag #108
Umgebaut ist übertrieben.
Der aufgeladene Wohnwagenaufbau wird zum Tüv abgeladen und somit bekommt das Fahrzeug auch die HU-Plakette.
Wenn der Aufbau angeschraubt an der noch sichtbaren Ladefläche vorgestellt wird, könnte es Probleme geben. Der Überhang ist ja nicht Ohne.
Wer sich aber so ein Teil als Womo herrichtet, der muss ne eigene Rafenerie haben oder bei dem spielen die Euronen keine Rolle. Den der LO säuft ja wie ne Kuh.

Dann gibts spätestens bei einem Unfall Probleme. Ist der Aufbau fest mit dem Fahrzeug verbunden, ändern sich doch viele Parameter. Der Tüv, besser die HU, würde ungültig.


 Antworten

 Beitrag melden
12.06.2017 00:16 (zuletzt bearbeitet: 12.06.2017 00:18)
avatar  Good Guy ( gelöscht )
#110
avatar
Good Guy ( gelöscht )

Hier noch ein Robur Faltkoffer.

Die Seitenteile konnte man ausklappen und einen mobilen Sitzungsraum inklusive eigener Stromversorgung erschaffen.
Quelle: http://www.fahrzeugbilder.de/bild/milita...002-a-ko--.html

Es gibt auch ein ziemlich gutes Modell dafür: http://ostmodellauto-freak.de/robur-lo-2002-a-ksa.html


 Antworten

 Beitrag melden
23.09.2021 18:41
#111
avatar

hallo zusammen,
wollte kein neues thema aufmachen, jedoch beim betrachten folgenden bildes, wollte ich meine erinnerungen kundtun.

aus der ausbildung sind mir, bei alarm und übungen, solche szenen in keiner guten erinnerung.
man mußte wärend der fahrt, zusammengepfercht, mit voller ausrüstung, oft mindestens ne stunde lang auf der pritsche ausharren.
meißt kam es zu reibereien untereinander wegen platzmangel und kreuzschmerzen.
narürlich wurde dabei ein stück im gelände zurückgelegt, damit die fracht richtig durchgeschüttelt wurde.
ich fand's nur furchtbar.
hattet ihr ähnliche erlebnisse? vielleicht auch auf dem w50?
mfg klaus


 Antworten

 Beitrag melden
23.09.2021 18:58
#112
avatar

zu 111
Dem kann ich nur voll zustimmen, gitarre52.
Wir hatten nur Lo's, auf denen ja auch noch die Munitionskisten verladen wurden.
Ansonsten wie Du es gesagt hast. Fred


 Antworten

 Beitrag melden
23.09.2021 19:09
#113
avatar

Die Fahrten waren ja noch der angenehme Teil der Übung.Panzernahbekämpfung oder Bekämpfung von Napalmbränden waren dann nicht mehr so spaßig.grins.Bei einem von uns fing die Felddienstjacke Feuer.Unser KC ist losgestürmt und hat den Kameraden mit den Händen zugebuddelt,um das Feuer zu ersticken.Hat geklappt,nur die Jacke war hin.Nur eine kleine Episode von der Ausbildung,aber haben wir ja Alle erlebt und überlebt.


 Antworten

 Beitrag melden
06.07.2022 22:38
avatar  Ehli
#114
avatar

Ehli
So mancher, der sich an den Kopf fasst, greift ins Leere.“
„Wer mit beiden Beinen auf dem Boden steht, kommt nicht vorwärts.“

 Antworten

 Beitrag melden
06.07.2022 23:09
avatar  anjo
#115
avatar

Ja, ein tolles Fahrzeug, nicht nur in der VEB Gleichschritt Variante. Habe dort Werkzeugmacher gelernt bis 1968.

anjo


 Antworten

 Beitrag melden
07.07.2022 08:15
#116
avatar

Ja,der LO.ist schon nicht schlecht, nur derMotor ist nicht so doll.EinOldtimerfreund hat ein 90ps Deutz luftgekühlt in einem Robur Bus eingebaut.Das Womo (Robur) hatte immer hupende Autoschlangen hinter sich,weil das Teil nicht von der Stelle kam,das war vorbei.Ja,derLD war noch schlechter als der LO.grins


 Antworten

 Beitrag melden
07.07.2022 08:38
#117
avatar

Naja, der Motor ist gar nicht soo schlecht. Ich würde da eher über die Bremsen meckern. Und über die fehlende Differenzialsperre. Wenn eine Sperre eingebaut wäre, dann könnte man mit dem Allrader auch im schwersten Gelände fahren.

Theo 85/2


 Antworten

 Beitrag melden
07.07.2022 10:18
avatar  B Man ( gelöscht )
#118
avatar
B Man ( gelöscht )

Zitat von Leisterförde im Beitrag #116
Ja,der LO.ist schon nicht schlecht, nur derMotor ist nicht so doll.EinOldtimerfreund hat ein 90ps Deutz luftgekühlt in einem Robur Bus eingebaut.Das Womo (Robur) hatte immer hupende Autoschlangen hinter sich,weil das Teil nicht von der Stelle kam,das war vorbei.Ja,derLD war noch schlechter als der LO.grins


Bei diesen alten Zwillen die vor 40 Jahren mal für Armee oder Feuerwehr gebaut wurden die heute so gern als Womo umgebaut werden, sollte man auch nicht vergessen das die nie dafür gedacht waren mit 85 km/h Stundenlang über die Autobahn zu brummen.
Da heisst es am Berg heutzutage, lieber sterben wie den Schwung verlieren

Da ist auch egal ob Made in West oder East Germany.
Vom Spritkonsum sind die eigentlich auch alles andere wie Fernreisetauglich.
Und da wo man eine Sperre brauchen würde, darf man in Europa sowieso nicht mehr hin


 Antworten

 Beitrag melden
07.07.2022 12:55
#119
avatar

Zu 117# volle Zustimmung,die Bremsen sind eine Katastrophe. In der Gk ,hunderte Liter Wasser nach der Schicht.Fahrzeugreinigung war gaaaanz wichtig.Am nächsten Tag bremsten sich die Beläge von selber an.geändert wurde nichts.Mal rechts blockiert mal die andere Seite.Mein P3 hat solche Faxen nicht gemacht.


 Antworten

 Beitrag melden
07.07.2022 22:01
avatar  Ehli
#120
avatar

Ehli
So mancher, der sich an den Kopf fasst, greift ins Leere.“
„Wer mit beiden Beinen auf dem Boden steht, kommt nicht vorwärts.“

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!