Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Wartburg 353 das Auto Volkspolizei

Wartburg 311 Kübel.

Seine markanten Konturen versetzten eventuelle Verbrecher sofort in Angst und Schrecken, sie verließen in Panik den Tatort. Der Wartburg 353 war nicht nur ein bebiebtes Fahrzeug bei der DVP, auch die NVA nutzte dieses uníverselle, durch seine primitive Bauweíse unverwüstliche Fahrzeug zur Durchsetzung seiner Ziele. In Zeiten des kalten Krieges wurde der Wartburg 353 auch als stählernes Argument zur Abschreckung feindlicher Kräfte genutzt ! Siehe Bild unten !
Gruß
P3

wie die Bezeichnung lt. Typenkatalog bei der NVA war ist mir unbekannt. Im Typenkatalog des MdI, waren Fahrzeuge, welche in "Zivil" im Bestand waren nach der Fahrzeugbezeichnung mit MdI gekennzeichnet. Beispiel B1000 KK/MdI ( Zivile Lackierung, Ausführung Krankenwagen). Zu Beachten ist hierbei, dass es sich hierbei nicht um einen Krankenwagen handelt, sondern eine Unterscheidung zum B1000 KB (Kleinbus) ist. Der Unterschied bestand darin, dass zwischen dem Fahrerbereich und dem hinteren Teil sich eine Glasscheibe befand und die Seitenfenster im unteren Bereich aus Mattglas bestanden.

Dieses Auto fuhr bis vor einigen Jahren beim THW.

Selbstschutz! Dieser Wartburg 353W stand der Betriebspolizei des AWE zur Verfügung.

Selbstverständlich gab es auch Fahrzeuge für die Feuerwehr.

Zitat von P3 im Beitrag #32
S...auch die NVA nutzte dieses uníverselle, durch seine primitive Bauweíse unverwüstliche Fahrzeug .
Gruß
P3
Robust sicher, aber primitive Bauweise nicht. Für seine Zeit war das Fahrzeug modern. Zum Serienanlauf kaufte man auch kräftig bei Renault und Dürr Fertigungsanlagen. Das es dann später anders wurde, ist eine andere Geschichte.

Zitat von Stabsfähnrich im Beitrag #27Zitat von tdk03
Hallo,
ich habe mal meine Fotos druchgeschaut und folgende gefunden, da ich kein Fachmann bin - ohne Komentar.
Vielleicht kann jemand dazu etwas schreiben.
Aufgenommen 2009 in Magdeburg OMMA (Ost Mobil Meeting Magdeburg)
Grüße Thomas
.................Bilder von Links nach Rechts: Wartburg 353 (trotz Chromstoßstange kein deluxe!!!), Wartburg 1.3 (leider ein Nachbau ... siehe BLB), mein Favorit ein Wartburg 311 Kübel FStW (nur in bunagrün bei der VP Bereitschaft) und Lada 2103 FStW - übrigens Original im restaurierten Zustand.
Hallo Stabsfähnrich Der Wartburg 1.3 ist wirklich ein Nachbau . Der Wartburg war auch in einen nicht sehr schönen Zustand aber wir haben es noch rechtzeitig geschafft ihn in den Zustand zu versetzen wie er da zu sehen ist. Es war auch ein Kampf ihn dorthin zu bringen weil er unterwegs stehen geblieben ist mit Bremsenschaden aber unser zweiter 1.3 hat ihn auch gegen seinen Willen dahin geschleppt wo er auf den Foto zu sehen ist.
. Innen ist er weitgehend zivil ausgestattet.

Zitat von hexenmeister67 im Beitrag #39Zitat von Stabsfähnrich im Beitrag #27Zitat von tdk03
Hallo,
ich habe mal meine Fotos druchgeschaut und folgende gefunden, da ich kein Fachmann bin - ohne Komentar.
Vielleicht kann jemand dazu etwas schreiben.
Aufgenommen 2009 in Magdeburg OMMA (Ost Mobil Meeting Magdeburg)
Grüße Thomas
.................Bilder von Links nach Rechts: Wartburg 353 (trotz Chromstoßstange kein deluxe!!!), Wartburg 1.3 (leider ein Nachbau ... siehe BLB), mein Favorit ein Wartburg 311 Kübel FStW (nur in bunagrün bei der VP Bereitschaft) und Lada 2103 FStW - übrigens Original im restaurierten Zustand.
Hallo Stabsfähnrich Der Wartburg 1.3 ist wirklich ein Nachbau. Der Wartburg war auch in einen nicht sehr schönen Zustand aber wir haben es noch rechtzeitig geschafft ihn in den Zustand zu versetzen wie er da zu sehen ist. Es war auch ein Kampf ihn dorthin zu bringen weil er unterwegs stehen geblieben ist mit Bremsenschaden aber unser zweiter 1.3 hat ihn auch gegen seinen Willen dahin geschleppt wo er auf den Foto zu sehen ist.
. Innen ist er weitgehend zivil ausgestattet.
.............zumindest habt ihr Euch grosse Mühe beim Nachbau gegeben. Dachte erst dass es der Warti aus HY ist. Dieser hat jedoch eine BLB, welche aus Vierkantprofil gefertigt wurde. Dafür soll er auch ein "Originaler" sein.
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!