![]() |
|
Turm im Gebiet neben dem Leipziger Platz
in Spurensuche innerdeutsche Grenze 09.05.2010 19:04von Zaunkönig •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Vor längerer Zeit war ich bei Arbeit und Leben vom DGB in einem Seminar über die Berliner Mauer. Der Seminarleiter erklärte den runden Turm (BT 11) neben dem Leipziger Platz als Turm der Grenzanlagen. In dem Buch Mauerreste - Mauerspuren habe ich aber gelesen, dass dieser Turm nicht direkt zum Grenzgebiet gehörte, sondern zur Überwachung des unübersichtlichen Parkplatzes dort genutzt wurde. Von welchen Leuten wurde dieser Turm besetzt und welche Schießeisen hatte dieses Personal dabei?
Vielen Dank für die Klärung dieser Frage vom
Zaunkönig
März 1959 bis Mai 1962 an der Grenze in Berlin vom Norden bis an die Stresemannstraße

Turm im Gebiet neben dem Leipziger Platz
in Spurensuche innerdeutsche Grenze 10.05.2010 00:51von SFGA •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Kniften ist unterschiedlich würde ich sagen. Ich kenne zwar den Turm nicht(woher auch)aber mich würde Interessieren ab er genutzt wurde. Weil daraus lässt sich vermuten welche Waffen Sie trugen.
JgRgt 1 Schwarzenborn / HFlgUstgStff 1 Holzdorf
Wenn einer von uns müde wird,der andere für ihn wacht.Wenn einer von uns zweifeln will,der andere gläubig lacht.Wenn einer von uns fallen sollt',der andere steht für zwei,denn jedem Kämpfer gibt ein Gott den Kameraden bei.

Turm im Gebiet neben dem Leipziger Platz
in Spurensuche innerdeutsche Grenze 10.05.2010 10:49von Zaunkönig •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
@SFGA. Es geht mir nicht so sehr um die Bewaffnung, sondern mehr um die Dienststelle. Waren das Polizisten oder Grenzer die dort oben Dienst schoben. Der Turm stand nämlich nicht im Grenzgebiet sondern außerhalb in einem, durch die Bebauung, sehr unübersichtlichem Gelände. War sozusagen Vorfeldsicherung.
Zaunkönig
März 1959 bis Mai 1962 an der Grenze in Berlin vom Norden bis an die Stresemannstraße

Turm im Gebiet neben dem Leipziger Platz
in Spurensuche innerdeutsche Grenze 10.05.2010 14:31von SFGA •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Nun ja da sich hier anscheinend keiner findet übernehme ich mal dein Thema in ein anderes Forum wo auch Grenzis sind...
JgRgt 1 Schwarzenborn / HFlgUstgStff 1 Holzdorf
Wenn einer von uns müde wird,der andere für ihn wacht.Wenn einer von uns zweifeln will,der andere gläubig lacht.Wenn einer von uns fallen sollt',der andere steht für zwei,denn jedem Kämpfer gibt ein Gott den Kameraden bei.

Turm im Gebiet neben dem Leipziger Platz
in Spurensuche innerdeutsche Grenze 11.05.2010 17:09von SFGA •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Koordinaten bitte Zaunkönig. Im anderen Forum meldete sich einer.
JgRgt 1 Schwarzenborn / HFlgUstgStff 1 Holzdorf
Wenn einer von uns müde wird,der andere für ihn wacht.Wenn einer von uns zweifeln will,der andere gläubig lacht.Wenn einer von uns fallen sollt',der andere steht für zwei,denn jedem Kämpfer gibt ein Gott den Kameraden bei.

Turm im Gebiet neben dem Leipziger Platz
in Spurensuche innerdeutsche Grenze 11.05.2010 22:40von Zaunkönig •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
@SFGA
Mit Koordinaten kann ich nicht dienen, aber der Turm steht jetzt in der Ella-Berger-Straße, die vor einigen Jahren neu angelegt wurde, als Zufahrt für das Berliner Abgeordnetenhaus. Dort hinten waren vor dem Mauerfall die Parkplätze und Garagen für das Haus derMinisterien und die Konsum-Verwaltung. Zudem habe ich in der Gedenkstätte Berliner Mauer, Bernauer Straße 119, inzwischen erfahren, dass auf dem Turm die Truppen der Ministerienbewacher waren, also wohl das Wachregiment Feliks Dzierzynski. Aber wenn Du es genauer erfahren hast, bin immer für Neuigkeiten zu haben, nämlich: Man wird alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu. Zum Bilder hochladen in diesem Forum bin ich wohl zu blöd, es klappt bei mir jedenfalls nicht.
Gruß vom Zaunkönig, der schon vor dem Mauerbau in Berlin an der Sektorengrenze Passanten und PKW's kontrolliert hat
März 1959 bis Mai 1962 an der Grenze in Berlin vom Norden bis an die Stresemannstraße

Turm im Gebiet neben dem Leipziger Platz
in Spurensuche innerdeutsche Grenze 12.05.2010 01:35von SFGA •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Habe es wtl. (weist ja)
JgRgt 1 Schwarzenborn / HFlgUstgStff 1 Holzdorf
Wenn einer von uns müde wird,der andere für ihn wacht.Wenn einer von uns zweifeln will,der andere gläubig lacht.Wenn einer von uns fallen sollt',der andere steht für zwei,denn jedem Kämpfer gibt ein Gott den Kameraden bei.

Turm im Gebiet neben dem Leipziger Platz
in Spurensuche innerdeutsche Grenze 12.05.2010 01:44von SFGA •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
morgen sören,
dass könnte schon möglich sein. mal sehen ob ich hier an der front noch näheres heraus bekomme. evtl. könnte auch catbert was dazu sagen.
wie meinste den den letzten satz
ICH
Du weist wegen weiterleitung also beantworte den letzten Satz....oder......(du weist)
JgRgt 1 Schwarzenborn / HFlgUstgStff 1 Holzdorf
Wenn einer von uns müde wird,der andere für ihn wacht.Wenn einer von uns zweifeln will,der andere gläubig lacht.Wenn einer von uns fallen sollt',der andere steht für zwei,denn jedem Kämpfer gibt ein Gott den Kameraden bei.

RE: Turm im Gebiet neben dem Leipziger Platz
in Spurensuche innerdeutsche Grenze 17.05.2010 23:20von 94 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
_SFGA_> evtl. könnte auch catbert was dazu sagen.
Wer ist catbert? Hmm, kurz mal gewikipediat (1). Soso, die Katze von Dilbert. Ahhh ja ...
(1) http://en.wikipedia.org/wiki/Catbert
Verachte den Krieg, aber achte den Krieger!

RE: Turm im Gebiet neben dem Leipziger Platz
in Spurensuche innerdeutsche Grenze 18.05.2010 12:30von Gelöschtes Mitglied

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von SFGA
Koordinaten bitte Zaunkönig. Im anderen Forum meldete sich einer.
Da nach den Koordinaten für den B-Turm Erna-Berger-Straße gefragt wurde, hier sind sie.
52°30'30.71"N 13°22'46.84"E
Der Turm steht aber nicht mehr am Originalstandort, sondern wurde im Rahmen der Umbauarbeiten um einige Meter versetzt.
siehe Animation:
gelb - 1989
rot - heutiger Standort

RE: Turm im Gebiet neben dem Leipziger Platz
in Spurensuche innerdeutsche Grenze 18.05.2010 13:02von SFGA •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Habe es wtl..
JgRgt 1 Schwarzenborn / HFlgUstgStff 1 Holzdorf
Wenn einer von uns müde wird,der andere für ihn wacht.Wenn einer von uns zweifeln will,der andere gläubig lacht.Wenn einer von uns fallen sollt',der andere steht für zwei,denn jedem Kämpfer gibt ein Gott den Kameraden bei.

RE: Turm im Gebiet neben dem Leipziger Platz
in Spurensuche innerdeutsche Grenze 18.05.2010 13:05von SFGA •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
94 zur Kentnis das ist jemand aus einem anderen Forum...
JgRgt 1 Schwarzenborn / HFlgUstgStff 1 Holzdorf
Wenn einer von uns müde wird,der andere für ihn wacht.Wenn einer von uns zweifeln will,der andere gläubig lacht.Wenn einer von uns fallen sollt',der andere steht für zwei,denn jedem Kämpfer gibt ein Gott den Kameraden bei.

RE: Turm im Gebiet neben dem Leipziger Platz
in Spurensuche innerdeutsche Grenze 19.05.2010 11:15von SFGA •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
So Zaunkönig: Zitat
....habe mal das ganze bei google erath und den grenzzeichnungen übereinandergelegt.
der bt könnte schon im schutzstreifen gestanden haben, da das vordere sperrelement nicht alzu weit weg ist und es doert auch einen knick gibt. ergo unübersichtliche stelle, grenzdurchbruch gefährdete stelle - also hier mehr aufmerkdsamkeit -
tja wenn du heute da lang gehts oder fährst erkennt man ja gar nichts mehr.
JgRgt 1 Schwarzenborn / HFlgUstgStff 1 Holzdorf
Wenn einer von uns müde wird,der andere für ihn wacht.Wenn einer von uns zweifeln will,der andere gläubig lacht.Wenn einer von uns fallen sollt',der andere steht für zwei,denn jedem Kämpfer gibt ein Gott den Kameraden bei.

RE: Turm im Gebiet neben dem Leipziger Platz
in Spurensuche innerdeutsche Grenze 19.05.2010 12:14von SFGA •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
und weiter gehts : hallo sören,
habe mal die koordinaten in google erath eingegeben.
nach dem stand der dinge müsste der bt schon im schutzstreifen gestanden haben.
denn nach markierung und den grenzdaten in berlin sind die ministergebäude weiter
rechts davon.
JgRgt 1 Schwarzenborn / HFlgUstgStff 1 Holzdorf
Wenn einer von uns müde wird,der andere für ihn wacht.Wenn einer von uns zweifeln will,der andere gläubig lacht.Wenn einer von uns fallen sollt',der andere steht für zwei,denn jedem Kämpfer gibt ein Gott den Kameraden bei.

RE: Turm im Gebiet neben dem Leipziger Platz
in Spurensuche innerdeutsche Grenze 19.05.2010 23:15von Zaunkönig •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hallöchen SFGA,
ne der Turm stand nicht mehr im Grenzgebiet. Das fing etwa 2 Meter hinter der Hinterlandmauer in der Stresemannstraße an (Neben der Konsumverwaltung, wo jetzt der Bund ein Ministerium hinklotzt). Habe ich selber fotografiert. Leider bin ich zum Bilder einstellen zu blöd, da ich mir diese ganze Computerei im Selbststudium angeeignet habe, so ohne Enkel und so.
Und die Ministergebäude sind wirklich weiter rechts, habe aber 2 Postkarten; eine Luftaufnahme und eine von der Ebertstraße; auf der aus der Ebertstraße ist der Turm hinter der HSiM.
Gruß und Gute Nacht vom
Zaunkönig Peter
März 1959 bis Mai 1962 an der Grenze in Berlin vom Norden bis an die Stresemannstraße

RE: Turm im Gebiet neben dem Leipziger Platz
in Spurensuche innerdeutsche Grenze 20.05.2010 12:05von SFGA •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
http://www.berlin.de/mauer/verlauf3d/index.de.html
So jetzt haste erstmal infos hoffe dir geholfen zu haben
JgRgt 1 Schwarzenborn / HFlgUstgStff 1 Holzdorf
Wenn einer von uns müde wird,der andere für ihn wacht.Wenn einer von uns zweifeln will,der andere gläubig lacht.Wenn einer von uns fallen sollt',der andere steht für zwei,denn jedem Kämpfer gibt ein Gott den Kameraden bei.

RE: Turm im Gebiet neben dem Leipziger Platz
in Spurensuche innerdeutsche Grenze 20.05.2010 22:03von Zaunkönig •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Danke SFGA,
nach dieser Darstellung stand der Turm ein ganzes Stück außerhalb des Grenzgebietes. Inzwischen habe ich auch erfahren, wer dort Dienst schob. Wachregement war das wohl.
Vielen Dank nochmal vom
Zaunkönig Peter
März 1959 bis Mai 1962 an der Grenze in Berlin vom Norden bis an die Stresemannstraße

RE: Turm im Gebiet neben dem Leipziger Platz
in Spurensuche innerdeutsche Grenze 21.05.2010 13:05von SFGA •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Kamaradschaftliche Hilfe wie es sein sollte. Also nischt zu danken.
Also Schöne Pfingsten dir und deinen Angehörigen.
LG Sören
JgRgt 1 Schwarzenborn / HFlgUstgStff 1 Holzdorf
Wenn einer von uns müde wird,der andere für ihn wacht.Wenn einer von uns zweifeln will,der andere gläubig lacht.Wenn einer von uns fallen sollt',der andere steht für zwei,denn jedem Kämpfer gibt ein Gott den Kameraden bei.

RE: Turm im Gebiet neben dem Leipziger Platz
in Spurensuche innerdeutsche Grenze 21.05.2010 19:08von Zaunkönig •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hallöchen, die Pfingstgrüße gehen mit voller Wucht zurück. Auch an alle Anderen, die hier mitlesen
vom Zaunkönig Peter
März 1959 bis Mai 1962 an der Grenze in Berlin vom Norden bis an die Stresemannstraße

« spurensuche rund um rhoden ,osterode und hessendamm | ehem. innerdeutsche Grenze zwischen Lüchow und Salzwedel » |
Ähnliche Themen | Antworten/Neu | Letzter Beitrag⁄Zugriffe |
Wohnhausbrand in Leipzig Erstellt im Forum Themen vom Tage von buschgespenst | 25 |
03.04.2018 21:57![]() von Freienhagener • Zugriffe: 3739 |
Alter Wachturm BT-6 am Potsdamer Platz Erstellt im Forum Fragen und Antworten zur Berliner Mauer von der glatte | 15 |
11.04.2014 12:39![]() von Hans • Zugriffe: 3357 |
Vorderes Sperrelement auf Westberliner Gebiet!!? Erstellt im Forum Spurensuche innerdeutsche Grenze von terraformer1 | 34 |
02.03.2015 09:30![]() von Kalubke • Zugriffe: 5784 |
Berliner Geisterbahnhof S-Bahnhof Potsdamer Platz - November 1989 Erstellt im Forum Leben an der Berliner Mauer von Angelo | 14 |
04.02.2014 20:13![]() von rei • Zugriffe: 8801 |
frühjahr 1988 potsdamer platz Erstellt im Forum Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze von 7,62x39 | 18 |
07.06.2010 19:30![]() von 94 • Zugriffe: 3792 |
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 15 Mitglieder und 22 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Macus Besucherzähler Heute waren 790 Gäste und 107 Mitglieder, gestern 1570 Gäste und 146 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 16300
Themen
und
697501
Beiträge.
Heute waren 107 Mitglieder Online: Besucherrekord: 488 Benutzer (15.11.2019 16:38). |