Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Einräumen des Spindes

... jetzt antwortet mal ein alter BGSler!
In meiner Grundausbildung 1972 wurde uns freitags die Bude mit Betten, Stühlen, Schränken, Besenspinden etc.
der A.... aufgerissen. In 16 Wochen kam ich 2x mal pünktlich nach Hause: 1x Vereidigung und 1x 1/2 Tag frei. D.h.
an den anderen Tagen 2-3 Nachappelle, so dass man erst spät abends zu Hause war.
Ab 1976 wurde ich selber Gruppenführer in Grundausbildungszügen. Da gab es freitags mal den einen oder anderen
Nachappell. Es war aber alles schon gemäßigter. Das Schlimme bei uns war nur, dass der betreffenden Gruppenführer
den Nachappell selber durchführen mußte und nicht der UvD. Man konnte aber dann nach Hause fahren oder ging einkaufen. Der
damalige Chef wollte das so. Die Stunden durfte man sich gutschreiben.
Später im Einsatzzug wurden die Stuben und Schränke durch die Gruppen- und Zugführer sporadisch kontrolliert.
Und wenn die Stube oder der Schrank zu schlimm aussahen, wurde schon mal der Finger mit entsprechendem Kommentar
erhoben und es erfolgte auch eine Nachkontrolle.
Hintergrund war der, dass die Chefs auch von Zeit zu Zeit durch die Stuben gingen, weil es teilweise schlimm
aussehende Stuben gegeben hat. Das waren aber nur Einzelfälle und wenn es zufällig deine Gruppenangehörigen
waren, bekam man einen Anschiß wegen mangelnder Dienstaufsicht.
So war es!

Zitat von Schlutup im Beitrag #59... beim BGS/Bupo durfte das Wertfach nur auf Anordnung des Disziplinarvorgestzten in besonderen Fällen
Moin,
kurze Frage, das Wertfach ist ja verschlossen, wurde es bei der Kontrolle geöffnet?![]()
geöffnet und durchsucht werden. Das verschlossene Wertfach war das Heiligtum des Mannes oder der Frau.
Ansonsten konnte man ja überall nachschauen, es gab keine Geheimnisse.
Habe es selber zweimal als Durchsuchender mitgemacht, weil es mit Waffenteilen/Munition Unregelmäßigkeiten
gegeben hatte.
Ansonsten lagen in den Wertfächern viele andere Sachen, wie Pornos, volle oder leere Bierflaschen etc.. Da hat dann bei
der Durchsuchung manch einer einen roten Kopf bekommen.Das Problem war nur, daß die Fächer nicht allzu groß waren.

Zitat von Harzwanderer im Beitrag #55
Wenn man was richtig Privates hatte, wo hat man das versteckt?
du solltest deine frage etwas genauer definieren, Harzwanderer,
ne flasche schierker feuerstein als geschenk gekauft wurde besser abgegeben und für den kurzzeitigen verbrauch landete sie nicht selten im ersatzstiefel, war ein klassiker und oben drauf die getragenen socken.
gruß vs


Zitat von vs1400 im Beitrag #49Zitat von Theo85/2 im Beitrag #47
Nix Theorie. So und nicht anders sahen unsere Betten und Spinde aus. Wa übrigends für einen "geübten" Soldaten kein größeres Problem darstellte.
Und "Spinde ankippen" finde und fand ich zu keiner Zeit lustig.
Gruß
Theo 85/2
wenn es denn bei euch so gewesen ist, ok Theo85/2.
mir ist es nicht in erinnerung, dass zb. jemand den abstand zwischen kopfkissen und bettgiebel akribisch kontrollierte, immer die bezüge glatt gezogen waren usw. usf. .
es wurde die grobe richtung gelebt und eben nicht streng nach dv.
gruß vs
Verstehend lesen wäre hilfreich.
Schau mal das Bild an.

hm Theo85/2,
dieses bild diente dem beispiel für eine innendienst dv und die wurde, zu meiner zeit nicht derartig vollzogen.
falls du deinem zweiten satz ausdruck vermitteln möchtest, ja, geübte agt kamen damit zurecht.
gruß vs


Also bei den GT in Treffurt haben wir auch die Kirche im Dorf gelassen. Man wollte ja die Leute nicht noch zusätzlich strietzen. Der GD war oft hart genug. Als KC hatte man soiwieso massenhaft Probleme mit der später eingeführten "DIENSTFREI"- Gewährung von 24 Stunden zusammenhängend für jeden Soldaten 1 x wöchentlich (wimre) . Das ging nicht ohne Kompromiss. Da hat man als KC das Dienstfrei auch mal vor einen VKU vorne dran gehängt, wenn der betreffende auch mal ne Stunde länger Dienst geschoben hatte. Es war immer ein Geben und Nehmen- trotzdem wurden die Grundregeln eingehalten.
Bei der monatlichen Entschlußbestätigung durch den K-GB kam natürlich der ganze Tross mit zur Kontrolle- da sollte schon Ordnung auf den Buden sein.
Die Termine waren aber bekannt und die Truppe wusste, dass es Ärger für Alle gibt (nicht nur für den KC), wenn was in die Hose geht.
Wimre hatte ich da nie ein Problem in Treffurt, Kleinigkeiten vergisst man ja auch. In Schnelli war es katastrophal anders. Da gab es Prügel ohne Ende. Den Stab im Nachbarhaus- so geringe Vorwarnzeit ergab einfach keine Chance. Manch verärgerter Offizier von dort, hat sein Mütchen dann bei uns gekühlt........

Da der Spint die einzige Möglichkeit war, privates aufzubewahren, konnte ich meine Spintordnung nicht, wie auf dem Foto zu sehen, nicht aufrecht erhalten. Ich brauchte allein 2 Fächer für Bücher, die meine wichtigste Dienstzeit(24 h Dienste)/Freizeitbeschäftigung waren. Die Bücher wurden auf der Kompanie getauscht, auch hatten wir eine Bibliothek im Regiment, für die, die die Zeit nicht nur zum Fernsehen und Radio hören nutzen wollten.
#70



Zitat von damals wars im Beitrag #69
Da der Spint die einzige Möglichkeit war, privates aufzubewahren, konnte ich meine Spintordnung nicht, wie auf dem Foto zu sehen, nicht aufrecht erhalten. Ich brauchte allein 2 Fächer für Bücher, die meine wichtigste Dienstzeit(24 h Dienste)/Freizeitbeschäftigung waren. Die Bücher wurden auf der Kompanie getauscht, auch hatten wir eine Bibliothek im Regiment, für die, die die Zeit nicht nur zum Fernsehen und Radio hören nutzen wollten.
Hast du dir auch die Bände von Alfons Zitterbacke mal zu Gemüte gezogen
Hapedi

Da ich noch neu bin mach ich mich an ein altes Thema:
Als man die Ausrüstung und Uniform für die Soldaten auf einen Haufen legte, um den Schrank herum zu bauen hat man aber die "Güstler" vergessen.
Hier kamen noch extra hinzu:
1 Paar Grenzdienststiefel (Schaftstiefel)
1 Paar Filzstiefel waren nur im Winter im Spind
1 mal Wattefelddienst war auch nur im Winter im Spind
1 GD-Mantel (BU)
1 GD Jacke (BU)
1 GD Hose (Reiterhose BU)
2 GD Blusen (BU)
2 GD Hemden für unter die Jacke
1Schirmmütze (BU)
1 Zweidornkoppel
1 zusätzlicher Binder ?
kann auch sein wir hatten nur eine Bluse und ein zusätzliches Hemd.
Auf alle Fälle war jede Woche Wäschetausch, das hatte der Spieß im Griff
#73


Zitat von GSR 26 im Beitrag #72
...
Hier kamen noch extra hinzu:
...
...Blusen (BU)
...Hemden für unter die Jacke
...Binder ?
Anstelle vorgenanntem aber dafür 2 Paar Fußlappen war so Bestandteil meiner Erstgarderobe und nein, ich war kein mittelalterlicher Landsknecht sondern ein Mucker zu Zeiten der ehrvollen Existenz der NVA im 15. Jahr ihres Bestehens.


Fußlappen haben wir 1973 bei der Erstausstattung an der Uffz.-Schule Perleberg auch bekommen. Es wurde uns dort auch gelehrt, wie die anzulegen sind. Dann sind die im Sturmgepäck (Teil1 oder Teil2) verschwunden und nie wieder benutzt.

- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Meine EinberufungMeine Einberufung
erstellt von:
Placebo
(
Gast
)
21.11.2017 16:00
|
27
Blitz_Blank_Kalle
24.11.2017 |
2803 |
|
||
![]() |
Die gelben Spind aufkleberDie gelben Spind aufkleber
erstellt von:
Nick
(
Gast
)
14.02.2014 16:54
|
4
✝schulzi
15.02.2014 |
928 |
|
||
![]() |
Stube und SpindStube und Spind |
40
Greso
20.09.2013 |
3575 |
|
||
![]() |
SammlungSammlung |
4
✝thomas 48
21.04.2014 |
2007 |
|
||
![]() |
NVA Spind..NVA Spind.. |
4
(
gelöscht
)
16.07.2014 |
2507 |
|
||
![]() |
Dittrichshütte als SatireDittrichshütte als Satire
erstellt von:
EK 82/2
(
Gast
)
18.11.2010 20:51
|
47
Fischerhütte
08.12.2021 |
11371 |
|
||
![]() |
SpindSpind
erstellt von:
js674
(
Gast
)
14.04.2010 02:47
|
20
94
22.04.2010 |
4709 |
|
||
![]() |
heute vor 20 jahrenheute vor 20 jahren
erstellt von:
bruno
(
Gast
)
04.05.2009 18:59
|
8
(
Gast
)
18.05.2009 |
1652 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!