Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Kraftakt der Freiheit



Wer die Ereignisse an der thüringisch-hessischen Grenze vor fast genau 19 Jahren miterlebt hat, der hat ein ganz besonderes Gefühl in seinem Herzen behalten. In jenen Wintertagen rissen Bürger aus beiden Teilen Deutschlands an zahllosen Stellen Löcher in den Grenzzaun, der die DDR von der Bundesrepublik abschloss, und überschritten illegal die Grenze. Das war ein großer Moment bürgerlichen Freiheitsstrebens.
Dieses Selbstbewusstsein haben sich die Menschen im Freistaat Thüringen, aber auch im Freistaat Sachsen, der an Bayern grenzt, bis heute bewahrt. Sichtbar wurde dies erst neulich wieder, als diverse Bildungsstudien veröffentlicht wurden: Sowohl die Schüler Sachsens als auch die in Thüringen schnitten bei den internationalen und nationalen Tests hervorragend ab. Man hat eine Ahnung davon, dass dies nicht zufällig sein kann. Die ostdeutschen Freistaaten, so scheint es, haben trotz des Erlebens zweier Diktaturen an zivilgesellschaftlicher Kraft nicht eingebüßt. Im Gegenteil: Obwohl sie noch immer an den Altlasten eines sozialistischen Zwangssystems zu tragen haben, wehren sie sich energisch gegen das Jammer-Image, welches vielen Regionen der früheren DDR anhängt. Wer im Westen aufgewachsen ist und alltäglich auf den innerdeutschen Grenzzaun samt den Selbstschussanlagen geblickt hat, der weiß dieses Streben besonders zu würdigen.
Vielleicht ist es die Strahlkraft Weimars, die diese (Bildungs-)Bürgerlichkeit in der thüringisch-sächsischen Region über die Zeit gerettet hat. Vielleicht ist es die Faszination für die berühmtesten Vertreter der Weimarer Klassik, Goethe und Schiller, deren Denkmäler vor dem Deutschen Nationaltheater stets stehen blieben. Wenn man heute vor der wiedererstandenen Dresdner Frauenkirche innehält, dann wird ganz besonders spürbar, welch Lebendigkeit das Bürgertum dort zeigt. Die Menschen sind stolz auf diesen Bau, sie sind stolz auf das mit vielen Privatmitteln Geleistete. Man mag nach Dresden, nach Leipzig, nach Erfurt oder in die kleinen Dörfer an der früheren deutsch-deutschen Grenze fahren: Wenn auch nicht überall große Gebäude rekonstruiert werden, so ist doch Veränderung sichtbar. Viel Unterschied zum Westen ist oft gar nicht mehr zu erkennen.
Im nächsten Jahr werden wir uns wieder an jene Wintertage von 1989 erinnern. Dann jährt sich der Kraftakt der Freiheit zum zwanzigsten Mal. Möge er noch lange wirken.
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!