Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
03.04.2010 - Helmut Kohl wird 80

Am 3.4. feiert Helmut Kohl seinen 80. Geburtstag. Der Kanzler der Einheit, wie der genannt wird, regierte 16 Jahre lang die Bundesrepublik Deutschland. Als seine Macht zu bröckeln begann, kam ihm die Möglichkeit der deutschen Einheit zu Hilfe. Instinktiv hat er Wege beschritten die zu dieser führten.
Helmut Kohl war auch schon während seiner Kanzlerschaft vor der Vereinigung ein Politiker der polarisierte wie kaum ein anderer, F. J. Strauss mal ausgenommen. Seine Entscheidungen trieb hunderttausende von Demonstranten auf die Straße. Ich war auch nie ein Fan von ihm, nahm es ihm übel, das er mit Hilfe des Mißtrauenvotums und dem damaligen Verrat der FDP Helmut Schmidt gestürzt hat. Im Nachhinein bin ich aber auch der Meinung, H. Kohl hat eigentlich alles richtig gemacht. Er hätte den Menschen im Osten, aber auch im Westen nicht zuviel versprechen dürfen.

@Karl,ich bin der gleichen Meinung wie Du sie vertrittst.Die Wiedervereinigung,wie geschehen, habe wir Helmut Kohl zu verdanken.Er war es der die Zeichen der Zeit verstand und sagte Augen zu und durch.Das
dabei nicht alles ideal lief liegt in der Natur der Sache.Aber wie sagte ein kluger Kopf einmal:bei der
nächsten Wiedervereinigung machen wir alles anders.Jedenfalls könnte ich diese Worte heute ohne einen
Helmut Kohl nicht schreiben.Die Wiedervereinigung ist das Beste was mir in meinem Leben widerfahren ist.
Gruß aus der Lausitz
Werner

Der "Dicke" war als Kanzler,abgesehen von einigen Schächeperioden,schon O.K.
Er hätte sich die letzten 4 Jahre aber schenken können.
Na ,und mit seinen blühenden Landschaften ist er ja mächtig auf die Schnauze gefallen,wollte sich
im Osten wohl beliebt machen für die nächsten Wahlen.
Gut,das es so lange dauern werde,konnte ja kein Mensch ahnen,nicht mal der Dicke.

Wenn man schon seiner Verdienste „gedenkt“, erlaube ich mir die Erinnerung an eine seiner „Missetaten“
Als Regierungschef hat dieser Mann in seiner Selbstherrlichkeit und Arroganz bewußt Gesetze verletzt: In der CDU - Spendenaffäre verschwieg er die Höhe von 2,5 Millionen DM an Spenden, obwohl er nach geltenden, von ihm selbst unterschriebenen Gesetzen zur Offenlegung verpflichtet gewesen wäre.
Gruß
Daniel

Was haben wir denn von der sogenannten "Wiedervereinigung"?????
Wir hatten doch alles, in der DDR, außer, das Du nicht nach "Malle" konntest.Jetzt kannst Du, aber leider, fehlt Dir das Geld, weil Du halt schon ein paar Jahre "Arbeitslos oder Arbeitssuchend" bist oder Du bist zu "Alt, zu Unqualifiziert,keinen Führerschein" u.s.w. Und nun?????
Scheiß auf "Mallorca"!!!!
Das hat uns der "Herr Kohl" gebracht. Keine Arbeit, die Kinder sind ncht versorg,die"Alten & Schwachen" sind eh schon, ausgegliedert.
Danke "Herr Budeskanzler", darauf hätte ich verzichten könne.!!!!

Zum Geburtstag kann man Ihm alles Gute wünschen aber das er die Wiedervereinigung Möglich gemacht hat ?????
Sicher er war halt zum rechten Zeitpunkt an der richtigen Stelle aber da haben ganz andere sich verdienter gemacht.
Auf alle Fälle würde ich gern zustimmen,das Herr Gentscher das mehr verdient hätte,gewürdigt zu werden.
Und natürlich das Volk,das Volk der DDR,denn ohne dessen Revolution hätte Herr Kohl an der Mauer noch Jahre gestanden
und für Einheit und Brüderlichkeit proklamiert!

Harz, in vielen von Dir geäußerten Bemerkungen liegt sehr viel Wahrheit.
Die entscheidende Grundlage für Kohls späteres Eingreifen war die Erhebung der Menschen in der DDR selbst. Eine Option zu einer reformierten, demokratischen und rechtsstaatlichen DDR gab es wegen der desolaten wirtschaftlichen Basis nicht, obwohl viele Menschen damals das für den "dritten" Weg favorisierten.
Kohls Verdienst bestand nach meiner Meinung darin, dass es ihm (natürlich gemeinsam mit seiner damaligen Crew, zuvorderst H.-D. Genscher)gelang, international, insbesondere bei den Westalliierten, bei Gorbatschow und in Polen durch beharrliche Argumentation den Weg zur Wiedervereinigung zu bereiten. Das Wahlergebnis zur Volkskammer vom März 1989 war das Votum der Mehrheit der DDR-Bürger zur Einheit.
Der Vollzug der Einheit, ich meine die ersten Jahre waren schon von Fehlern durchzogen, aber die alte BRD hatte keinen Plan in der Schublade für den Tag X, wie die DDR-Machthaber uns jahrelang vorgelogen haben.
Ich wünsche dem nunmehr alten Mann Gesundheit zum Geburtstag, dass er zu dieser Zeit Kanzler war, ist historisch gesehen ein Zufall.
Im o.a. Zusammenhang verweise ich aber auch gern auf die Politiker der SPD, wie W. Brandt und Egon Bahr, die in den frühen Siebzigern erhebliche Vorarbeit für Entspannung und Annäherung geleistet haben. Das waren Männer von Format im Gegensatz zu dem Opportunisten und Volksverdummer Oskar Lafontain.

Alles Gute dem "Dicken" aus der Pfalz. Ich denke oft an ihn, das liegt wohl daran, dass ich an den Wochenenden oft in der Pfalz bin zum Wandern. Seine Äußerungen habe ich nie als "Versprechungen" gewertet. Mir ist jedoch sehr deutlich geworden, dass sein Handeln von Herzen kam und weitestgehend in meinem Sinne lag. Danke Helmut!
Euer Uffz

Kohl hat an seinem Ziel, die Einheit des deutschen Volkes nicht aus den Augen zu verlieren immer festgehalten. Dafür gebührt ihm Hochachtung. Auch dann, als er von nicht Wenigen in Ost und West dafür verspottet wurde. Und auch dann, als Honecker neben ihm saß....
Er hatte das Glück, zur richtigen Zeit am Ball zu sein, er hat dem Volk in der DDR seine Leitlinien vorgetragen, eine Idee einer Basis- die von der Mehrheit dann gewählt wurde.
AZ

Ja, ja, der Dicke aus Oggersheim soll auch meinen Glückwunsch zum 80. haben.
Er hat seine Verdienste, aber auch ebenso schwere Fehler zu verantworten.
Quasi durch einen Staatsstreich der FDP gegen Helmut Schmidt an die Macht gekommen
war er gerade zufällig Kanzler, als die Macht der SED in der einen Hälfte Deutschlands
zu bröckeln begann. Er sah die Chance, einen Anteil zur Vereinigung zu leisten und nutzte
sie.
Mehr aber auch nicht. Ihn als "Vater der Einheit" zu bezeichnen, wie es die Konservativen tun,
würde seine Person über Gebühr erhöhen.
Hier sind wir auch schon bei seinen Fehlern. Das OB der Einheit unseres Landes kann kein kein
vernünftig denkender Mensch in Zweifel ziehen, das WIE allerdings ist schon äußerst
diskussionswürdig. Jetzt Einzelheiten zu nennen, würde Stoff für einen neunen Thread geben.
Alles andere als dankbar bin ich Kohl, dass er uns diesen unseeligen (T)€URO beschert hat.
Übrigens, Eddy1364, ich scheiße auch auf Malle. Aber ich weiß, dass ich hin könnte, wenn ich wollte.
Ich weiß auch, dass ich mich in meinem kompletten Land frei bewegen kann und nicht nur in einer Hälfte.
Wir alle wissen auch, dass wir eine Diskussion wie diese hier führen können, ohne gleich Kandidat für
Bautzen zu sein.
Diese kritikwürdigen Zustände, die du ansprichst haben allerdings nicht in der Einheit unseres Landes
Ursachen, sondern in einer unseeligen Zeitströmung, die sich Neoliberalismus nennt und in der dekadenten
Zersetzung unserer Demokratie.
Der Person Kohls kann man so gesehen neben die Person Bismarcks stellen, der sich 1871 auch Verdienste
um die deutsche Einheit erworben hat. Bei ihm, wie auch bei Kohl kann man über nähere Umstände streiten.
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Auf Grenzstreife (Zoll)Auf Grenzstreife (Zoll) |
4
(
gelöscht
)
26.11.2016 |
3625 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!