Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Die Flucht mit dem Fahrgastschiff“ Friedrich Wolf” 1962


Zitat von Zeitzeuge im Beitrag #11
Interessant zu lesen, den Film habe ich gesehen. Ich habe auf der Oberschleuse in den 70ern gearbeitet und mit Westberliner Kollegen darüber gesprochen, die damals auf der Schleuse Dienst hatten. Nach ihren Angaben wurden sie aufgefordert die Friedrich Wolf nach Westberlin zu schleusen, da ja die Schleuse direkt an das DDR Staatsgebiet grenzte. Die Kollegin weigerte sich und hat angeblich die Schaltschlüssel in die Kammer geworfen. Der Schaltkasten sei dann durch die Westberliner Wasserschutzpolizei aufgebrochen worden und die Schleuse mit Zwang bedient worden. Wie gesagt, ich kann hier nur die Erzählung wiedergeben, die aber sehr glaubwürdig ist. Die Kollegin war Kommunistin. Nicht zu vergessen, dass diese Schleuse in Westberlin der Verwaltung der DDR unterlag.
Das Schiff ist mit dem Käptn umgehend zurückgekehrt,es hat also keine Schleusung der Friedrich Wolf stattgefunden zumal der Käptn und der Maschinist wieder nach Ostberlin wollten.Ist auf Maps auch gut zu erkennen das die Schleuse erst weiter hinten im Landwehrkanal liegt.(es sind ca.110m,von der Einmündung Kanal bis zum Schleusentor)
Lgandyman

Sind eigentlich Schüsse und Querschläger in West-Berlin eingeschlagen? Da ist gleich eine Brücke hinter der Schleuse, über die eine öffentliche Straße führt.
Thunderhorse aus dem NVA-Forum:
Zitat
Insgesamt 135 Schuß wurden abgegeben, davon schlugen 12 auf dem Gebiet von West-Berlin ein.
Unter Beschuß landete das Schiff am West-Berliner Ufer an.
Nachdem die West-Berliner-Polizei Feuerschutz gab, gelangten die 13 Personen durch Springen an das Ufer.
...
Zitat
Als Folgemaßnahme der Flucht mit der "Friedrich Wolf", wurde die Weisung erlassen, die Fahrgastschiffe bei Nacht zu bewachen, die Steuerräder nach Feierabend abzubauen und bei der Betriebsaufsicht zu lagern.


Zitat von Harzwanderer im Beitrag #17
Sind eigentlich Schüsse und Querschläger in West-Berlin eingeschlagen? Da ist gleich eine Brücke hinter der Schleuse, über die eine öffentliche Straße führt.
Thunderhorse aus dem NVA-Forum:
Zitat
Insgesamt 135 Schuß wurden abgegeben, [b]davon schlugen 12 auf dem Gebiet von West-Berlin ein[/b].
Unter Beschuß landete das Schiff am West-Berliner Ufer an.
Nachdem die West-Berliner-Polizei Feuerschutz gab, gelangten die 13 Personen durch Springen an das Ufer.
...
Zitat
Als Folgemaßnahme der Flucht mit der "Friedrich Wolf", wurde die Weisung erlassen, die Fahrgastschiffe bei Nacht zu bewachen, die Steuerräder nach Feierabend abzubauen und bei der Betriebsaufsicht zu lagern.
Deine Frage wird im Zitat von TH doch beantwortet.
lgandyman

Das Schiff ist mit dem Käptn umgehend zurückgekehrt,es hat also keine Schleusung der Friedrich Wolf stattgefunden zumal der Käptn und der Maschinist wieder nach Ostberlin wollten.Ist auf Maps auch gut zu erkennen das die Schleuse erst weiter hinten im Landwehrkanal liegt.(es sind ca.110m,von der Einmündung Kanal bis zum Schleusentor)
Lgandyman
Ja, es scheint keine Schleusung stattgefunden zu haben, was aber nicht heißt, daß ggfs. die Westberliner Polizei diese in der Situation vorbereiten wollte und damit die Kontrolle über die Schleuse benötigte. Es ist nicht "viel Platz" zwischen Staatsgrenze und oberem Schleusentor, der Grenzverlauf zog sich von der Spree etwas in den Landwehrkanal hinein und, ich glaube, zwischen Schleusentor und Grenze lag nur wenig (siehe Anlage). Das Schiff war deshalb keineswegs unstreitig in Sicherheit, zumal die handelnde Personen nicht wie wir nachträglich uns die Karten in Ruhe ansehen können.
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!