Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
19.03.1970 - Bundeskanzler Brandt in Erfurt

Zitat von Musiker12
Mal zurück zu dem Filmbericht. Was ich z.B. vermißt habe waren die Sprechchöre der DDR Bürger an die ich mich noch sehr gut erinnern kann.
"Die Forderung an Willy Brandt, die DDR wird anerkannt"
Der wurde natürlich unterschlagen. Was sagt mir das? Alles einseitige Berichterstattung. Berichtet wird was gefällt und was opportun ist.
@Wosch
Du ein Spezialdemokrat? Ich glaube es ja nicht. Wie geht das denn? Ich weiß, jetzt kommst Du gleich wieder mit Deinem Hintergrundwissen was Du glaubst zu haben. Mach Dir nix daraus wenn Du völlig daneben liegst.
Ich weiß nicht was daran auszusetzten sit, dass man Brandt diese militärischen Ehren hat zukommen lassen. Warum ihm das nicht passte steht ausser Frage. Aber wehe es wäre anders gelaufen was hätte es im Westen ein gemaule gegeben. Was war daran unangenehm und daneben. Daneben wäre gewesen wenn man ihn mit seinem richtigen Namen angesprochen hätte (sowieso so ein Witz, ein Kanzler mit falschem Namen) aber lassen wir das, es führt zu weit.
@musiker12,
nur mal zur Wiederholung.
Im Vorfeld des/der Treffen/s gab es Absprachen des Protokolls.
Ist so eine Sache auf diplomatischer Ebene (einfach ausgedrückt).
Da wurde festgelegt, dass es keinen militärischen Tschingderassabum gibt. Weder in Erfurt noch in Buchenwald oder später in Kassel.
"Die Forderung an Willy Brandt, die DDR wird anerkannt"
Wie groß war denn diese Personengruppe bzw. wer stellte dazu das Personal ab?

Zitat
Wie groß war denn diese Personengruppe bzw. wer stellte dazu das Personal ab?
Ich hätte es ja vorher wissen müssen, dass genau diese Frage kommt bzw., dass behauptet wird das waren natürlich alles Leute der Stasi.
Ich habe die Anzahl derer nicht gezählt aber es ging durch die Medien und das so oft, dass es mir noch in guter Erinnerung ist. Ich vermute mal, dass Mielke alle Mitarbeiter des Mfs nach Erfurt abkommandiert hat denn der normale DDR Bürger hatte ja keinerlei Interesse an seinem Staat. Ich denke damit ist erklärt wer "das Personal" dazu abgestellt hat.
Hätte man bei dieser Doku auch diesen Filausschnitt gezeigt hätte sich vielleicht die Frage nach dem "Personal" erübrigt.

Zitat von Musiker12Zitat
Wie groß war denn diese Personengruppe bzw. wer stellte dazu das Personal ab?
Ich hätte es ja vorher wissen müssen, dass genau diese Frage kommt bzw., dass behauptet wird das waren natürlich alles Leute der Stasi.
Ich habe die Anzahl derer nicht gezählt aber es ging durch die Medien und das so oft, dass es mir noch in guter Erinnerung ist. Ich vermute mal, dass Mielke alle Mitarbeiter des Mfs nach Erfurt abkommandiert hat denn der normale DDR Bürger hatte ja keinerlei Interesse an seinem Staat. Ich denke damit ist erklärt wer "das Personal" dazu abgestellt hat.
Hätte man bei dieser Doku auch diesen Filausschnitt gezeigt hätte sich vielleicht die Frage nach dem "Personal" erübrigt.
Durch die Ost- oder Westmedien?
Das Treffen in Erfurt war für das Protokoll der DDR und die Sicherheitsorgane der DDR ein Desaster.
Seitens des Sekretariats des ZK wurden umgehend die entsprechenden Untersuchungen eingeleitet.

Zitat von Musiker12
Es ging durch die Westmedien sonst hätte ich es kaum sehen können.

Zitat von Musiker12:
@Wosch
Du ein Spezialdemokrat? Ich glaube es ja nicht. Wie geht das denn? Ich weiß, jetzt kommst Du gleich wieder mit Deinem Hintergrundwissen was Du glaubst zu haben. Mach Dir nix daraus wenn Du völlig daneben liegst.
Ja Rüdiger, kaum zu glauben aber wahr. Und das schönste bei meinem Eintritt damals war daß dieser völlig freiwillig geschah, ohne Druck von irgendwelchen Kollektiven und ohne im Hinterkopf mögliche Vorteile bzw. weniger Nachteile im weiteren Leben zu haben. Ich denke mal, dies wirst Du auch nicht verstanden haben, egal, hab´s Dir trotzdem gesagt!!
Schönen Gruß aus Kassel.

Moin Wosch,
das hast Du schön gesagt, danke Dir!
Kleine Ergänzung, das kann sich Mancher nämlich gar nicht vorstellen oder hat das schlichtweg vergessen, wie der SED-Parteiapparat seine Bürger bekniet und gebettelt hat, dass die in die Partei eintreten. Die sind da so richtig hausieren gegangen und haben ihre Drückerkolonnen losgeschickt. Es erfüllt mich heute noch mit Genugtuung, dass ich nach 89 einigen von denen wiederbegegnet bin, die heute als Staubsauger-Verkäufer unterwegs sind, naja, gelernt ist eben gelernt (oder auch nicht).
Viele Grüße von Drüben,
Horst Haselhuhn

Ich bin zum Beispiel 1969 kurz vor der Bundestagswahl in die SPD eingetreten. Auch freiwillig, ohne Druck. Weil ich von W. Brandt faziniert war. Später habe ich viele Leute getroffen, bzw. gesprochen, die auch zu diesem Zeitpunkt eingetreten. Ich war damals 17 und irgendwie begriff man, das eine neue Zeit vor der Tür steht. Ich begrenze das jetzt erstmal auf die Innenpolitik. Als er zurücktrat traf es mich wie ein Schlag,ich war damals gerade beim UfA in Walsrode und hörte es während der Ausbildung. Es war, als bricht eine Welt zusammen. Erst nach und nach kamen ja die ganzen Geschichten mit seinem Referenten usw. ans Tageslicht, bzw. wurden ausführlich in der Presse erläutert.
Übrigens, ich hatte keine Repressalien wegen meinem Parteiaustritt zu befürchten und war dann auch vor keiner Anhörungskommission!

Zitat von Musiker12
Mal zurück zu dem Filmbericht. Was ich z.B. vermißt habe waren die Sprechchöre der DDR Bürger an die ich mich noch sehr gut erinnern kann.
"Die Forderung an Willy Brandt, die DDR wird anerkannt"
Der wurde natürlich unterschlagen. Was sagt mir das? Alles einseitige Berichterstattung. Berichtet wird was gefällt und was opportun ist.
@Wosch
Du ein Spezialdemokrat? Ich glaube es ja nicht. Wie geht das denn? Ich weiß, jetzt kommst Du gleich wieder mit Deinem Hintergrundwissen was Du glaubst zu haben. Mach Dir nix daraus wenn Du völlig daneben liegst.
Ich weiß nicht was daran auszusetzten sit, dass man Brandt diese militärischen Ehren hat zukommen lassen. Warum ihm das nicht passte steht ausser Frage. Aber wehe es wäre anders gelaufen was hätte es im Westen ein gemaule gegeben. Was war daran unangenehm und daneben. Daneben wäre gewesen wenn man ihn mit seinem richtigen Namen angesprochen hätte (sowieso so ein Witz, ein Kanzler mit falschem Namen) aber lassen wir das, es führt zu weit.
@ Musiker,
ich weiß nicht von welchem Filmbericht du schreibst. Aber in der Doku die Dienstagabend, und Mittwochmittag im MDR lief waren diese Sprechchöre zu hören und die Rufer zu sehen. Kommentar:
Und am Nachmittag oder Abend kamen dann Demonstranten ganz anderer Art vor das Hotel. ...... oder so ähnlich. Allein an den Bildern konnte man sehen, das es sich um einstudierte Sprechchöre handelte. Allein wie die "Demonstranten" schon aussahen. Am Morgen das waren Leute auf dem Weg zur Arbeit, oder Frauen beim einkaufen. Im Bericht wurde ja auch benannt, von welchen Schulen oder Organisationen die "Demonstranten" hergebracht wurden.

Hier erkennt man deutlich, wem die wahre Sympathie des Volkes galt, die Sprüche auf Anerkennung der DDR kamen zu spät, aber hieraus hatte die DDR für spätere Treffen gelernt:
Die Gefühle Brandts bei der DDR-Einreise....machen ihn mir sehr sympathisch...- konnte Honecker beim Besuch seiner Heimat 1987 solche Gefühle zeigen?
Die Reporter im Doppelzimmer und das ideologisch gefärbte Wasser:

AZ

@th, ich muss mich verbessern...damals (1985) war bei willy brandt in bln-niederschönhausen nicht eine ehrenkompanie sondern eine ehrenformation des wachregimentes f. dzierzynski angetreten. vor dem aussentor salutierten 2 ehrenposten des wr den karabiner sks und an den innentoren waren uniformierte kräfte der ha ps aufgezogen.
ich hoffe du verzeihst mein versehen, die erinnerungen...

1981 traf sich Brandt am Hermsdorfer Kreuz mit Mitterrand, hierbei befanden sie sich auf dem Transit BRD-Westberlin, in die DDR eingereist waren sie allerdings nicht....
Erklärung dazu:
Der spätere französische Präsident François Mitterrand war bis zu seiner Flucht im Jahr 1941 als Zwangsarbeiter in Rudolstadt, Ortsteil Schaala untergebracht.
Am 05.03.1981, wenige Wochen vor seiner Wahl zum Präsidenten Frankreichs, besuchte er Rudolstadt und dort auch die damals noch lebende Frau, die ihn bei seiner Flucht geholfen hatte.
Anschließend fuhr er nach Hermsdorf, zum Rasthof „Hermsdorfer Kreuz“, um sich dort mit Willy Brand zu treffen. Restaurant und Parkplatz waren für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Zur Tarnung wurden zahlreiche Lkws aufgefahren, als sei der Parkplatz voll. Alle örtlichen Sicherheitsorgane, Polizei und MfS wurden abgezogen. Im Dachgeschoss des Rasthofes befand sich damals auch eine Foto- und Videoüberwachung, von der die „Kontaktaufnahmen“ zwischen DDR- und BRD-Bürgern auf dem Parkplatz aufgenommen wurden. Auch diese hatten am genannten Tag „dienstfrei“. Den gesamten Bereich überwachten Angehörige der Personenschutzabteilung Berlin.
Für das Treffen von François Mitterrand und des Exbundeskanzlers Willy Brand wurden entsprechende Vorbereitungsmaßnahmen getroffen. Zu den Sicherungsmaßnahmen gehörte unter anderem das Verschweißen der Gullideckel. Außerdem konnte sich der Rasthof über neue Möbel, neue Auslegware und teilweise neue Toilettenanlagen freuen.
François Mitterrand und Willy Brandt trafen sich im sogenannten langen Zimmer. Der große Gastraum zuvor war besetzt mit Parteifunktionären, wie dem damaligen Parteisekretär der Bezirksleitung der SED Gera Herbert Ziegenhahn, die die Gäste simulierten.
Normalerweise fand bei solchen Treffen auch ein Austausch der Köche und des Servicepersonales statt. Aus verschiedenen Gründen kam es aber nicht dazu, sodass Personal des Rasthofes eingesetzt wurde. Zudem war festgelegt, dass die Leitung des Hauses vor dem Gastraum stand, um Hilfe zu leisten, falls diese nötig war. Völlig überraschend trat Willy Brand ohne Personenschutz aus der Tür. Durch den damaligen Leiter des Rasthofes wurde ihm wunschgemäß der Weg zur Toilette gezeigt. Später stellte sich heraus, das ein Souvenirjäger den Toilettendeckel mitgehen ließen, den Willy Brand benutzt hatte.
Für die Journalisten waren Parkplatz und Rasthof auch gesperrt. Diese standen auf dem Parkplatz Ostseite, ohne etwas mitzubekommen. Ein einzelner Fernsehjournalist gelangte auf die Rasthofseite und sorgte für Aufregung im Fernsehen Ost und West, da er vorläufig festgenommen wurde.
Mitterrand fuhr nach dem Treffen weiter nach Berlin.
http://www.hermsdorf-regional.de
AZ

Zitat von Thunderhorse
Im Vorfeld des/der Treffen/s gab es Absprachen des Protokolls.
Ist so eine Sache auf diplomatischer Ebene (einfach ausgedrückt).
Da wurde festgelegt, dass es keinen militärischen Tschingderassabum gibt. Weder in Erfurt noch in Buchenwald oder später in Kassel.
Selbst der damalige Leiter der Gedenkstätte wurde von dem militärischen Tschingderassabum völlig überrascht, da so nicht im Protokoll vorgesehen.
Gruß
Stefan
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Operativer Vorgang "Feigling"Operativer Vorgang "Feigling" |
2
mibau83
12.01.2022 |
1075 |
|
||
![]() |
Die Seegrenze bei DranskeDie Seegrenze bei Dranske
erstellt von:
Eddy
(
Gast
)
09.07.2015 19:56
|
4
(
gelöscht
)
09.05.2017 |
3052 |
|
||
![]() |
Der Hund war echt super!Der Hund war echt super!
erstellt von:
(
Gast
)
12.03.2009 00:36
|
7
(
gelöscht
)
24.11.2014 |
3867 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!