Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Nachfrage zu einem Aurüstungsteil



Guten Abend,
im Grenzland-Museum Bad Sachsa ist folgende Uniform ausgestellt -->
Ist das jetzt eher eine "Nachwende-Idee" oder würde es noch vor der "Wende" geplant?
Grüße Thomas



Zitat von tdk03
Guten Abend,
im Grenzland-Museum Bad Sachsa ist folgende Uniform ausgestellt -->
Ist das jetzt eher eine "Nachwende-Idee" oder würde es noch vor der "Wende" geplant?
Grüße Thomas
Also es komt fast hin mit der FDU, NUR deer Dienstgrad der auf der Brust ist gehört auf den linken Oberarm und das Koppel ist noch das altbekannte Model.
Als Anhang aus demm www das neue UTV - Koppel
gruß Jens

@tdk03, die uniformpuppe ist wieder so eine typische bastelarbeit.
die mütze sollte erst 1990 in der nva eingeführt werden. sehr schön ist an der mütze der dienstgrad stabsoberfähnrich zu erkennen. bei evtl. kriegerischen auseinandersetzungen hätten scharfschützen also dienstgradklatten mit strichchen führen können . die dienstgradschlaufe gehörte an der neuen fdu an den linken oberarm und nicht an die brust.
die fdu und das koppel sind beide das alte model. bei der fdu sehr schön zu erkennen, da die aufgesetzten brusttaschen fehlen (siehe foto von @udo e.- obwohl bei seinem foto wiederum jacke und hose aus verschiedenen epochen sind)
somit passen fdu und koppel nicht zur mütze. das richtige, neue koppel, hat @js674 eingestellt.

Danke Gilbert, danke js674,
das Basecap ist ja schon recht ungewöhnlich (amerikanisch).
Ist die neue FDU jetzt eher eine kurzfristige Idee (auf Grund der Ereignisse im Jahr 1989) oder war die Umstellung schon länger geplant?
Mein GWD ging bis Januar 1990, da gab es noch keine Infos über eine neue FDU.
Grüße Thomas

Zitat von tdk03
Danke Gilbert, danke js674,
das Basecap ist ja schon recht ungewöhnlich (amerikanisch).
Ist die neue FDU jetzt eher eine kurzfristige Idee (auf Grund der Ereignisse im Jahr 1989) oder war die Umstellung schon länger geplant?
Mein GWD ging bis Januar 1990, da gab es noch keine Infos über eine neue FDU.
Grüße Thomas
Hallo Thomas,
Nein diese Aktion war langfristig geplannt, es wurden auch schon neue Teile ende 80 Probegetragen an der Grünen(aber frag mich jetzt nicht wo):
Uns wurde die neue Uniform schon 1988 vorgestellt im Regiment(im Kreise der Spießberatung).
Es sollte ja noch andere Veränderungen ab 1990 geben, keine Stiefel, keine Schirmmütze mehr usw usv.
gruß Jens

Zitat von js674Zitat von tdk03
Danke Gilbert, danke js674,
das Basecap ist ja schon recht ungewöhnlich (amerikanisch).
Ist die neue FDU jetzt eher eine kurzfristige Idee (auf Grund der Ereignisse im Jahr 1989) oder war die Umstellung schon länger geplant?
Mein GWD ging bis Januar 1990, da gab es noch keine Infos über eine neue FDU.
Grüße Thomas
Hallo Thomas,
Nein diese Aktion war langfristig geplannt, es wurden auch schon neue Teile ende 80 Probegetragen an der Grünen(aber frag mich jetzt nicht wo):
Uns wurde die neue Uniform schon 1988 vorgestellt im Regiment(im Kreise der Spießberatung).
Es sollte ja noch andere Veränderungen ab 1990 geben, keine Stiefel, keine Schirmmütze mehr usw usv.
gruß Jens
Danke Jens, für die Info!


Ich habe heute beim Keller aufräumen (m)einen Klappfeldspaten wiedergefunden. Mir ist so, als wenn das mein Spaten von der TS 250 – 1 A war. Im Netz habe ich aber nur Ausführungen gefunden, bei dem das Blatt genietet ist (letztes Bild). Bei meinem Spaten ist das Knickgelenk aber geschweißt. Wer kann sagen, ob meiner ein GT-Spaten ist, oder ob dieser eine andere Herkunft hat?




Die Spaten gab/gibt es wohl in aller Welt,denn ich habe im Gartenschuppen meinen gefunden der mich schon in die Schweiz zum Goldwaschen begleitet hatte.In der Galerie gibt es Bilder davon.Auf dem Schaufelblatt ist in der rechten oberen Ecke STEEL eingestanzt und JAPAN auf der Rückseite.Er ist auch kleiner,hat nur 22cm von der Fußkante bis zur Spitze und ist genietet.Zur Herkunft kann ich nichts mehr sagen,offensichtlich nicht NVA.
Lgandyman



Zitat von andyman im Beitrag #28
Die Spaten gab/gibt es wohl in aller Welt,denn ich habe im Gartenschuppen meinen gefunden der mich schon in die Schweiz zum Goldwaschen begleitet hatte.In der Galerie gibt es Bilder davon.Auf dem Schaufelblatt ist in der rechten oberen Ecke STEEL eingestanzt und JAPAN auf der Rückseite.Er ist auch kleiner,hat nur 22cm von der Fußkante bis zur Spitze und ist genietet.Zur Herkunft kann ich nichts mehr sagen,offensichtlich nicht NVA.
Lgandyman
Damit kann ich nicht dienen - steht nur "MADE IN GDR" drauf. Was mich schon verwundert *lach*. Ist aber aus meiner Grundausstattung, großes Pionierehrenwort. Hab das Zeug auch nur daheim weil keiner mehr da war, der es zurück haben wollte
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Suche Familie von Grenzschützer Rudolf Franz aus BornaSuche Familie von Grenzschützer Rudolf Franz aus Borna |
10
madmasa
08.01.2022 |
671 |
|
||
![]() |
Es gibt mich noch...Es gibt mich noch... |
22
josy95
05.12.2013 |
2925 |
|
||
![]() |
Benzin droht über Ostern knapp zu werden Benzin droht über Ostern knapp zu werden |
38
(
gelöscht
)
28.04.2011 |
2432 |
|
||
![]() |
Nachfrage zum "Eisenschwein"Nachfrage zum "Eisenschwein"
erstellt von:
HARZ69
(
Gast
)
08.02.2010 09:18
|
8
Mike59
20.02.2010 |
2622 |
|
||
![]() |
BauklötzerBauklötzer
erstellt von:
(
Gast
)
12.10.2008 18:19
|
1
(
Gast
)
17.10.2008 |
965 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!