Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Versionen zu den Ursachen des Scheiterns der DDR

Der Untergang der DDR war ganz einfach nur gesetzmäßig und Basta ;-)
Aber interessant was Erich sagte; die Bindung zur UdSSR wurde immer lockerer. Das belegt ja meine These vom Marionettenregime, das es so nie gegeben haben soll.
Wir hatten alle Glück, dass in den entscheidenden Momenten keiner der Bonzen den Arsch in der Hose hatte um den offenen Schießbefehl zu geben.
--Rolf

Naja Rolf....die alten Säcke war'n ja nich dumm, se waren schliesslich in Toppositionen....und se werden ab Mitte der 80er schon so manche schlaflose Nacht gehabt haben....wenn se 1989 überhaupt noch geschlafen haben....immerhin hatten se ja den ganzen Sch**ß verzapft und waren ergo verantwortlich für das Scheitern....
groetjes
Mara

1989 hat das Proletariat endlich mal das gemacht, was in der DDR jahrzehntelang gepredigt wurde: Offener Kampf gegen Unterdrückung und Ausbeutung. Und was daraus wird, ist nach Marx nunmal ebend gesetzmäßig. Danke Karl, danke Gorbi, danke Helmut, danke Hans-Dietrich...
Allgemein gebräuchlich ist der Begriff Wende für den 9. November 1989. Das ist jedoch eine sehr schlecht gewählte Bezeichnung. Erinnern wir uns: Im Spätherbst 1989 sind das Politbüro und der Ministerrat zurückgetreten. Durch eine tiefe wirtschaftliche Krise und die Massenflucht nach dem Westen war eine Situation entstanden mit der die Staatsmacht der DDR nicht mehr zurechtkam. Glasnost und Perestroika in der damaligen UdSSR führten unter Gorbatschow dazu, dass das Marionettenregime im Osten Deutschlands nicht mehr unterstützt wurde. Die DDR wurde sozusagen aufgegeben.

Die DDR konnte nur bestehen, solange ihr die Mauer und die "verbündete" Sowjetunion den dafür nötigen Schutz gab. Nachdem Gorbatschow seine Erneuerungspolitik (Sinatra-Doktrin) mehr und mehr durchsetzte, zerbrach dieses viel beschworene Bündnis mit dem "Bruderstaat" und die DDR Alt-Stalinisten sowie deren Nachkömmlinge, die z. T. ihre Gesinnung unter Stalin während der Zeit des 2. Weltkrieges in der UdSSR erlernt hatten, waren im eigentlichen Sinne zunehmend schutzlos, um die Politik des kalten Krieges auf ihre Art fortzusetzen. Ich denke, daß sie ihre Lage schon erkannten, waren aber dennoch handlungsunfähig, da sie als Befehlsempfänger Moskaus nicht in der Lage waren, eigene Entscheidungen zu treffen und durchzusetzen. Die oben genannte These von der Marionetten-Regierung ist daher nicht so abwegig.
VG Anton

Zitat von altgrenzer
1989 hat das Proletariat endlich mal das gemacht, was in der DDR jahrzehntelang gepredigt wurde: Offener Kampf gegen Unterdrückung und Ausbeutung. Und was daraus wird, ist nach Marx nunmal ebend gesetzmäßig. Danke Karl, danke Gorbi, danke Helmut, danke Hans-Dietrich...
Allgemein gebräuchlich ist der Begriff Wende für den 9. November 1989. Das ist jedoch eine sehr schlecht gewählte Bezeichnung. Erinnern wir uns: Im Spätherbst 1989 sind das Politbüro und der Ministerrat zurückgetreten. Durch eine tiefe wirtschaftliche Krise und die Massenflucht nach dem Westen war eine Situation entstanden mit der die Staatsmacht der DDR nicht mehr zurechtkam. Glasnost und Perestroika in der damaligen UdSSR führten unter Gorbatschow dazu, dass das Marionettenregime im Osten Deutschlands nicht mehr unterstützt wurde. Die DDR wurde sozusagen aufgegeben.
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Hallo Altgrenzer! Du hättest schreiben sollen. Offener Kampf gegen Unterdrückung und für die Freiheit. Denn die Ausbeutung ist geblieben.Sorry war nur mal so ein Gedankenlauf.

Zitat
Zitat von RostockerZitat von altgrenzer
1989 hat das Proletariat endlich mal das gemacht, was in der DDR jahrzehntelang gepredigt wurde: Offener Kampf gegen Unterdrückung und Ausbeutung. Und was daraus wird, ist nach Marx nunmal ebend gesetzmäßig. Danke Karl, danke Gorbi, danke Helmut, danke Hans-Dietrich...
Allgemein gebräuchlich ist der Begriff Wende für den 9. November 1989. Das ist jedoch eine sehr schlecht gewählte Bezeichnung. Erinnern wir uns: Im Spätherbst 1989 sind das Politbüro und der Ministerrat zurückgetreten. Durch eine tiefe wirtschaftliche Krise und die Massenflucht nach dem Westen war eine Situation entstanden mit der die Staatsmacht der DDR nicht mehr zurechtkam. Glasnost und Perestroika in der damaligen UdSSR führten unter Gorbatschow dazu, dass das Marionettenregime im Osten Deutschlands nicht mehr unterstützt wurde. Die DDR wurde sozusagen aufgegeben.
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Hallo Altgrenzer! Du hättest schreiben sollen. Offener Kampf gegen Unterdrückung und für die Freiheit. Denn die Ausbeutung ist geblieben.Sorry war nur mal so ein Gedankenlauf.
das stimmt rostocker. und die ausbeutung wird immer schlimmer. lg glasi

Meines Erachtens konnte die DDR nur mit der Unterstützung der UDSSR existieren. Auch das die Staaten rund um die DDR (außer Westdeutschland natürlich) unter dem Einfluss der Russen standen, war ein wichtiger Punkt.
Keine wichtige Entscheidung konnte ohne sie ausgeführt werden. Die KPDSU besaß alle Macht.
Und diese Macht wollte mit Gorbatschow plötzlich Reformen. Viele Ostblockstaaten nahmen gerne an - nur die DDR nicht - warum auch - es wäre der Untergang des Systems gewesen.
Doch die Staaten rund um die DDR öffneten ihre Grenzen - versagten der SED die Zustimmung zu den bisher durchgeführten Maßnahmen, um Fluchten von DDR-Bürgern zu verhindern.
Und so geschah das, was 1961 ohne Mauerbau passiert wäre - das Volk stimmte mit den Füssen ab und die DDR wurde Geschichte.
Nun lässt sich streiten ob das eine mehr oder das andere weniger dazu beigetragen hatte.
Für mich sind die wichigsten Menschen, die für den Fall des Ostblocks verantwortlich sind:
Helmut Schmidt - mit der Durchsetzung des Nato-Doppelbeschlusses brach er der UDSSR das Genick
Gorbatschow - der die Fehler des Systems erkannte und einen anderen Sozialismus wollte (ihn allerdings nicht bekam)

Zitat
Zitat von manudave
Meines Erachtens konnte die DDR nur mit der Unterstützung der UDSSR existieren. Auch das die Staaten rund um die DDR (außer Westdeutschland natürlich) unter dem Einfluss der Russen standen, war ein wichtiger Punkt.
Keine wichtige Entscheidung konnte ohne sie ausgeführt werden. Die KPDSU besaß alle Macht.
Und diese Macht wollte mit Gorbatschow plötzlich Reformen. Viele Ostblockstaaten nahmen gerne an - nur die DDR nicht - warum auch - es wäre der Untergang des Systems gewesen.
Doch die Staaten rund um die DDR öffneten ihre Grenzen - versagten der SED die Zustimmung zu den bisher durchgeführten Maßnahmen, um Fluchten von DDR-Bürgern zu verhindern.
Und so geschah das, was 1961 ohne Mauerbau passiert wäre - das Volk stimmte mit den Füssen ab und die DDR wurde Geschichte.
Nun lässt sich streiten ob das eine mehr oder das andere weniger dazu beigetragen hatte.
Für mich sind die wichigsten Menschen, die für den Fall des Ostblocks verantwortlich sind:
Helmut Schmidt - mit der Durchsetzung des Nato-Doppelbeschlusses brach er der UDSSR das Genick
Gorbatschow - der die Fehler des Systems erkannte und einen anderen Sozialismus wollte (ihn allerdings nicht bekam)
das richtig. ohne denn ostblock und mit ende des kalten krieges hatte die ddr seine daseins berechtigung verloren. die udssr konnte ja noch nicht mal seine eigenen republiken halten. ich glaube estland war die republik die austratt. warum sollte es dann noch eine ddr geben.

Sicher haben alle „Ursachenanalysten“ parteiell irgendwo recht.
Diese Einschätzung hier bringt es aber für mich am besten auf den Punkt:
Zitat aus dem oben stehenden Vid:
„Die DDR ist an der Lüge über sich selbst zugrunde gegangen. Die Lüge war eine wirtschaftliche Lüge. Sie war eine politische Lüge. Sie war eine menschliche Lüge. Und dabei steckte in dem was sie wollte so viel Wichtiges und Richtiges……..“
Ende des Zitates
Friedrich Schorlemmer

@altgrenzer
Gescheitert ist die DDR am Egoismus des Einzelnen und dem der großen Masse, sowie dem fehlenden Leistungssystem in großen Bereichen der Volkswirtschaft und daraus resultierenden mangelndem Adaptionsvermögen der Entscheindungsträger in Partei und Volkswirtschaft.
Auch deine Euphorie über das Scheitern unseres Staates kann ich nicht nachvollziehen.
Denn:
-Heute gibt es mehr Überwachung als damals je denkbar war.
-Eine Form der Unterdrückung ist lediglich einer anderen weitaus schlimmeren, nämlich der der Zwänge und Normen des Kapitals, gewichen.
-Für viele beschränkt sich diese neue "Freiheit" auf die "Freiheit" zwischen 25 Waschmitteln und 50 TV-Sendern wählen zu können und endet auch ganz schnell mit dem letzten Euro den sie haben. Bei Harz IV endet diese neue "Freiheit" besonders schnell und bei ein Teil der Bevölkerung wurde geziehlt ausgegrenzt und mit Berufsverboten belegt, andere (ehem. IM) haben indirekte Berufsverbote.
Alles in allem ein Rückschritt auf den gesellschaftlichen Stand von 1918-1933, da mit der Übernahme der DDR auch das soziale in dieser ehemals sozialen Marktwirtschaft der BRD gestrichen wurde.
Wahrlich kein Grund zur Freude
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Was wäre gewesen wenn die BRD .....Was wäre gewesen wenn die BRD .....
erstellt von:
General
(
Gast
)
10.10.2014 16:33
|
13
(
gelöscht
)
11.10.2014 |
986 |
|
||
![]() |
Illegale Grenzübertritte aus kommunistischen StaatenIllegale Grenzübertritte aus kommunistischen Staaten
erstellt von:
(
Gast
)
08.08.2009 22:42
|
17
R-363
20.03.2022 |
3741 |
|
||
![]() |
Der Untergang der DDR. Zeitpunkt und UrsachenDer Untergang der DDR. Zeitpunkt und Ursachen
erstellt von:
(
Gast
)
08.07.2009 10:16
|
12
(
gelöscht
)
11.09.2009 |
3745 |
|
||
![]() |
Die Öffnung der Berliner Mauer 1989 Lange VersionDie Öffnung der Berliner Mauer 1989 Lange Version |
0
(
Gast
)
12.09.2008 |
1046 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!