Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Trabbi-Test in Kennzeichen D


jenau Jameson,
und dann noch die übersichtlich angebrachten 26 PS, beim Rennen gegen einen feindlichen Benz ausgespielt, was waren da schon 10 oder gar 12 Jahre Wartezeit.
Also mein Trabbi war immer der SCHNELLSTE!!!!! ( wenn die Anderen nicht da waren )!!!!
Wie man das überhaupt ausgehalten hat, 3 oder 4 Stunden auf der Autobahn, Vollgas, die Asphaltrillen, der Radau, und dann noch 10 Liter Verbrauch. Manchmal noch mit Anhänger, beladen versteht sich. Was waren wir für "Kerle".
VG Affi


Zitat von AugenzeugeZitat von Jameson
Jenau Affi, 10 bis 12 Jahre aufs Auto, 17 Jahre aufs Telefon = 29 Jahre auf´s Autotelefon?
Ahoi Jameson
Wieso Jameson? Ich habe damals bei der Autobestellung gleich "mit Autotelefon" angekreuzt.....
AZ
is klaaaaar, Du musstest es dann nur woanders abholen.
Ahoi Jameson

Zitat von Jameson
Wieso Jameson? Ich habe damals bei der Autobestellung gleich "mit Autotelefon" angekreuzt.....
AZ
is klaaaaar, Du musstest es dann nur woanders abholen.
Ahoi Jameson[/quote]
Hallo zusammen,
na klar, die waren ja damals noch auf einem Anhänger montiert.
Gruß Grete

Das mit dem Peilstab mach ich beim Truck heute noch so....da wird ganz genau berechnet um auch immer die günstigste Tankstelle zu erreichen, gestern zB mußte ich unterwex tanken und fand aber nur Tankstellen von 1,17 aufwärts.....naja, dachte ich, mußt ja eh noch durchs Elsass, da wird wohl noch ne Tanke sein, die billiger is....also in Italien nur soviel getankt, das ich Strasbourg erreichen kann und siehe da, in Erstein gab's an einer Tanke den Diesel für 1,09 Eure....
....ich hab extra ein Zentimetermaß um den Diesel genau zu berechnen und den nutze ich oft....ein normaler Umlauf nich so weit rein nach Italien schaff ich locker mit einmal tanken an der Haustankstelle....aber wenn's tief in den Süden geht, dann muß ich halt strategisch tanken und da hilft mir der Peilstab besser wie der Bordcomputer....der Bordcomputer gibt mir halt nur das Niveau in einem Tank an, dann weiß ich aber immer noch nich, ob der andere Tank auch schon auf das Niveau runter ist....
....früher war es einfacher, da hab ich einfach die Entlüftung des Tanks dicht gemacht, wo die Dieselpumpe drauf sitzt, somit zog er erst den zweiten Tank leer und dann den Haupttank....Nachteil war, das es zu großen Druckunterschieden kam wodurch ein Tank schonmal kleine Lecks bekommen konnte....jetz mach ich es nich mehr und muß halt um ganz knapp fahren zu können schonmal den Inhalt vom zweiten Tank per Hand rüberblasen in den Haupttank....
....kompliziert was....aber es spart ne Menge Geld....ich hab gestern Preisunterschiede bis zu 16 Cent pro Liter gesehen....wenn ich einige Hundert Liter tanke is dat ne Menge Moos....zum Preis der Haustanke ist der Unterschied zur teuersten Tanke momentan noch größer....echt krass....
Okee, das ist alles Truckerlatein.....aber viele Probleme die ein Trabbifahrer haben konnte, kann einem Trucker heut auch noch passieren....weil man versucht ja schliesslich auch so wenig wie möglich nen Service zu rufen unterwegs....viele Notreparaturen tut man halt selber.... .zB kann man einem lecken Tank prima mit einem Stück Seife vorläufig dicht bekommen....glaubt ihr nicht, stimmt aber, hab ich selbst schon so gemacht....Seife reagiert mit Diesel und flockt aus, einfach den Riss im Tank äusserlich säubern von Dreck, Seife drübberrubbeln so das sie in den Riss gelangt und das Tropfen hört auf....und ja, genauso hatte ja wohl auch nen Trabbifahrer so seine Tricks drauf um irgendwie weiter zu kommen....
groetjes von Zu Hause
Mara

Hallo!
Hier mal was Lustiges zum Thema Trabant.https://www.youtube.com/watch?v=CiRfJeqG2qM
Gruß
Theo 85/2

Das hier ist auch nicht schlecht: https://www.youtube.com/watch?v=X4VKVnq-GOY
Für was steht beim Trabbi die Zahl 601? - 600 haben ihn bestellt, einer bekommt ihn, oder: sechs passen rein, null Luxus, einer schiebt

Also Eins ist mal fakt: Der Blinkgeber aus dem Westen hat einwandfrei gepasst!! Meiner war nämlich kaputtgegangen und das war irgendwo im Spessart. Aber irgendwie hatte ich bis zur Werkstatt das Gefühl, dass die anderen vielleicht dachten, es wäre normal, anstatt zu blinken, die Hand rauszuhalten.
Viele Grüße,
Horst

....ob das "Kasperle" da nun eine Art "Elchtest"mit dem Trabbi veranstaltet,ist mir eigentlich egal,
viel interessanter finde ich die Trabbi Geschichte und was die Tüftler und Ingeneure
zur damaligen Zeit versucht haben Neu zu entwickeln....
Ihre Modelle in Metallausfuehrung...muss schon sagen nicht schlecht.
Das die "Hohen Herrn"in Berlin das verhindert haben, ist ja auch eine dolle Nummer.
Ansonsten gibt es und gab es wohl nicht viele Fahrzeuge,die ohne Kühlwasser und Motorenöl auskamen.
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Kfz-Kennzeichen & Einheit/StandortKfz-Kennzeichen & Einheit/Standort |
11
(
gelöscht
)
14.10.2020 |
1472 |
|
||
![]() |
Die Schlacht um die KFZ KennzeichenDie Schlacht um die KFZ Kennzeichen |
40
94
01.09.2010 |
9642 |
|
||
![]() |
KFz-KennzeichenKFz-Kennzeichen |
41
Büdinger
11.02.2018 |
8459 |
|
||
![]() |
KFZ Kennzeichen der DDR welches gehört wo hin?KFZ Kennzeichen der DDR welches gehört wo hin? |
36
(
gelöscht
)
03.07.2009 |
10300 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!